3DNetz (3dmesh)

Funktioniert mit Bricscad (Windows) Classic und Pro; Bricscad (Linux) Classic

Erzeugt ein 3D-Oberflächen-Netz

Zugriff auf den Befehl über:

Befehlszeile: 3dnetz

Alias 3dn

Werkzeugkasten: 3D zeichnen |

 

: 3dnetz

Aufforderung in der Befehlszeile:

Anzahl der Kontrollpunkte entlang primärer Netzachse (zwischen 2 und 256): (Geben Sie die Anzahl ein.)

Kontrollpunkte entlang sekundärer Netzachse (zwischen 2 und 256): (Geben Sie die Anzahl ein.)

Kontrollpunkt (1, 1): (Wählen Sie einen Punkt oder geben Sie die x,y,z- Koordinaten ein.)

...

Kontrollpunkt (3, 4): (Wählen Sie einen Punkt oder geben Sie die x,y,z- Koordinaten ein.)

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Anzahl der Kontrollpunkte entlang primärer Netzachse

Bestimmt die Anzahl der Kontrollpunkte in primärer Richtung.

Geben Sie eine Zahl zwischen 2 und 256 ein.

Bei 2x2 Kontrollpunkten wird ein einzelnes Netz erzeugt.

Anzahl der Kontrollpunkte entlang sekundärer Netzachse

Bestimmt die Anzahl der Kontrollpunkte in sekundärer Richtung.

Geben Sie eine Zahl zwischen 2 und 256 ein.

Kontrollpunkt (n, n)

Bestimmt die Lage der Kontrollpunkte.

Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie x,y,z Koordinaten ein.

Bearbeitung mit Griffen

3D-Netze können direkt über die Griffe bearbeitet werden:

  1. Wählen Sie ein 3D-Netz aus. Es müssen mehrere Griffe vorhanden sein.

  2. Ziehen Sie einen Griff, um das Netz zu strecken.

Ähnliche Befehle

3dFläche - erzeugt dreidimensionale vierseitige Flächen mit optional sichtbaren Kanten.

PEdit - bearbeitet 3D-Netze.

PNetz - erzeugt 3D Vielflächen-Netze.


Bricscad™ ist kommerzialisiert durch Bricsys NV. Bricsys NV und Vondle NV sind Tochtergesellschaften und vollständig im Besitz von Menhirs NV. Copyright © 2001- Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.