DAnsicht (dview)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Verändert den 3D-Ansichtspunkt interaktiv und schaltet den Perspektive-Modus ein (kurz für "Dynamische Ansicht").

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: dansicht

Transparent:  nicht verfügbar

Alias: da

Menü: Ansicht | Ansicht definieren

Werkzeugkasten: Ansicht |

 

: dansicht

Aufforderung in der Befehlszeile:

Wählen Sie Objekte oder <benutzen Sie DVIEWBLOCK>: (Drücken Sie die Eingabetaste, um das DVIEWBLOCK anzuzeigen, oder wählen Sie die Objekte aus.)

DAnsicht:  Kamera/ZIel/Drehen/Entfernung/PUnkte/Schneiden/Aus/Verdecken/PAn/ZOom/ZUrück/<Beenden>: (Wählen Sie eine Option aus, oder drücken Sie die Eingabetaste um den Befehl zu verlassen.)

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Eingabetaste um DVIEWBLOCK anzuzeigen

Zeigt eine Gebäude in 3D-Block.

Wähle Objekte, um die Objekte in der Vorschau zu sehen

Wählt ausgewählte Objekte für die Vorschau durch diesen Befehl.

Kamera

Bestimmt die Position der Kamera (Auge); Sie werden zu folgendem Aufgefordert:

Geben Sie den Kamerastandort an, oder geben Sie den Winkel von der XY-Ebene an, oder [Wechseln (Winkel in)] <aktueller Winkel>
Bewegen Sie die Maus, um die Kameraposition zu definieren, klicken Sie um zu bestätigen, oder geben Sie einen Winkel in der XY Ebenen ein. per Tastatur ein.
Drücken Sie
W + Eingabetaste um in den Modus Winkel in XY Ebene zu wechseln.

Geben Sie den Kamerastandort an, oder geben Sie einen Winkel in XY Ebene, ausgehend von der X-Achse, an, oder [Wechseln (Winkel von)] <aktueller Winkel>
Bewegen Sie die Maus, um die Kameraposition zu definieren, klicken Sie um zu bestätigen, oder geben Sie einen Winkel in der XY Ebenen ein. per Tastatur ein.
Drücken Sie
W + Eingabetaste um in den Modus Winkel von XY Ebene zu wechseln.

ZIel

Definiert das Ziel (Ansichts Ziel) an; und meldet:

Geben Sie den Kamerastandort an, oder geben Sie den Winkel von der XY-Ebene an, oder [Wechseln (Winkel in)] <aktueller Winkel>
Bewegen Sie die Maus, um die Kameraposition zu definieren, klicken Sie um zu bestätigen, oder geben Sie einen Winkel in der XY Ebenen ein. per Tastatur ein.
Drücken Sie
W + Eingabetaste um in den Modus Winkel in XY Ebene zu wechseln.

Geben Sie den Kamerastandort an, oder geben Sie einen Winkel in XY Ebene, ausgehend von der X-Achse, an, oder [Wechseln (Winkel von)] <aktueller Winkel>
Bewegen Sie die Maus, um die Kameraposition zu definieren, klicken Sie um zu bestätigen, oder geben Sie einen Winkel in der XY Ebenen ein. per Tastatur ein.
Drücken Sie
W + Eingabetaste um in den Modus Winkel von XY Ebene zu wechseln.

Drehen

Setzt den Drehwinkel (Ansichtsdrehung um die Z Achse); Sie werden zu folgendem Aufgefordert:

Neuer Ansichts-Drehwinkel <aktueller Winkel>- Bewegen Sie die Maus, um den Kamera-Standort zu definieren, klicken Sie um den Standort zu bestätigen, oder geben Sie einen Winkel ein.

Abstand

Legt die Entfernung zwischen Kamera und Ziel fest; und meldetet:

Neuer Abstand Kamera-zum-Ziel <aktueller Abstand>
Bewegen Sie die Maus, um die Entfernung zwischen Kamera und Ziel zu definieren, klicken Sie um zu bestätigen, oder geben Sie die Entfernung per Tastatur ein.

Die Option Entfernung schaltet den Perspektive-Modus ein.

PUnkte

Definieren Sie die Kamera Ziel Position, und meldet:

Zielpunkt eingeben - geben Sie einen Zielpunkt mit der Maus an, oder geben Sie x,y,z Koordinaten ein.

Kamerapunkt eingeben - geben Sie einen Punkt mit der Maus an, oder geben Sie x,y,z Koordinaten ein.

Schneiden

Stellt die Schneide Entfernung ein, diese schneidet den vorderen und hinteren Teile des Modells; und meldet:

Abschneide Option eingeben: Vorne/Hinten/<Aus> - geben Sie V, H, oder A ein.

Aus

Schaltet den Perspektive-Modus aus. Verwenden Sie die Option Entfernung, um den Perspektive-Modus einzuschalten.

Die Systemvariable Perspective schaltet die Perspektive-Eigenschaft einer Ansicht um.

Verdeckt

Entfernt die verdeckten Kanten im Modell.

PAn

Interaktives Pan in der Zeichnung; es wird gemeldet:

Basispunkt der Verschiebung - wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie x,y,z Koordinaten ein.

Zweiter Punkt - wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie x,y,z Koordinaten ein.

Zoom

Aktiviert ein interaktives Zoom; sie werden zu folgendem aufgefordert:

Definieren Sie die Zoom Faktor Skalierung - geben Sie einen Wert ein.

Zurück

Macht die letzte Änderung der Ansicht rückgängig.

Beenden

Beendet den Befehl.

Ähnliche Befehle

DdVPoint - ändert den 3D-Ansichtspunkt in einer Zeichnung über ein Dialogfenster.

APunkt - ändert den 3D-Ansichtspunkt in der Zeichnung über die Befehlszeile.

RtRot - dreht eine 3D-Zeichnung in Echtzeit.

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.