Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Steuert den Winkel zwischen zwei Linien oder linearen Polylinien Segmenten, den Gesamtwinkel von Bögen oder einer Bogensegment Polylinie oder den Winkel zwischen drei Punkten auf Objekten.
Dieser Befehl entspricht der Option Winkel des Befehls BEMABHÄNG.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: bawinkel
Menü: Parametrisch | 2D Abhängigkeiten | Winkel
Werkzeugkasten: 2D Abhängigkeiten |
: bawinkel
Aufforderung in der Befehlszeile:
Erste Linie oder Bogen wählen, oder [3Punkte]<3Punkte>: (Wählen Sie eine Linie, Bogen oder drücken Sie die Eingabetaste, um die 3Punkt Option zu wählen.)
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
2 Linien |
Wählen Sie die erste Linie. |
Zweite Linie wählen |
Wählen Sie die zweite Linie. |
Definieren Sie die Position der Bemaßungslinie |
Wählen Sie die Position der Bemaßungslinie. |
Bemaßungstext <aktueller Bemaßungstext>: |
Geben Sie den Bemaßungstext ein oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den aktuellen Bemaßungstext zu akzeptieren. Der Winkel zwischen den zwei ausgewählten Linien ist jetzt bemaßungsabhängig. |
|
|
Bogen |
Wählen Sie einen Bogen oder ein Bogensegment einer Polylinie. |
Definieren Sie die Position der Bemaßungslinie |
Wählen Sie die Position der Bemaßungslinie. |
Bemaßungstext <aktueller Bemaßungstext>: |
Geben Sie den Bemaßungstext ein oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den aktuellen Bemaßungstext zu akzeptieren. Der Gesamtwinkel des Bogens oder des Bogensegments der Polylinie ist jetzt bemaßungsabhängig. |
|
|
3Punkte |
Drücken Sie die EINGABETASTE, oder geben Sie 3p bei der ersten Eingabeaufforderung ein. |
Eckwinkel definieren |
Wählen Sie einen gültigen abhängigen Punkt, um den Zentrumspunkt für die Bemaßungsabhängigkeit zu definieren. |
Definiere den ersten abhängigen Winkel-Punkt |
Wählen Sie einen gültigen abhängigen Punkt, um den ersten Endpunkt des Winkels zu definieren. |
Definiere den zweiten abhängigen Winkel-Punkt |
Wählen Sie einen gültigen abhängigen Punkt, um den zweiten Endpunkt des Winkels zu definieren. |
Definieren Sie die Position der Bemaßungslinie |
Wählen Sie die Position der Bemaßungslinie. |
Bemaßungstext <aktueller Bemaßungstext>: |
Geben Sie den Bemaßungstext ein oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den aktuellen Bemaßungstext zu akzeptieren. Der Winkel zwischen dem Scheitelpunkt und den zwei Winkelendpunkten werden bemaßungsabhängig. |
Verfahren
Bemaßungs Abhängigkeiten bearbeiten
Mit Ausdrücken Bemaßungsabhängigkeiten definieren
Ähnliche Befehle
BemAbhäng - wendet Bemaßungsabhängigkeiten auf Objekte oder Punkte auf Objekten an und konvertiert assoziative Bemaßungen in Bemaßungsabhängigkeiten.
GeomAbhäng - wendet geometrische Abhängigkeiten zwischen Objekten und/oder gültigen abhängigen Punkten auf Objekten an.
BaAusricht - beschränkt den Abstand zwischen zwei Punkten.
BaKonvertier - konvertiert assoziative Bemaßungen in Bemaßungsabhängigkeiten.
BaDurchmesser - schränkt den Durchmesser eines Kreises oder eines Bogens ein.
BaHorizontal - schränkt den horizontalen Abstand zwischen zwei Punkten in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem (X-Abstand) ein.
BaLinear - schränkt den horizontalen Abstand (X-Abstand) oder die vertikale Entfernung (Y-Abstand) zwischen zwei Punkten in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem ein.
BaRadius - schränkt den Radius eines Kreises oder eines Bogens ein.
BaVertikal - schränkt den vertikalen Abstand (Y-Abstand) zwischen zwei Punkten in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem ein.
AbhängLeiste - steuert die Anzeige der Abhängigkeitsleiste für Objekte.
Löschabhäng - entfernt alle Bemaßungs und geometrischen Abhängigkeiten von einem Objekt.
CleanUnusedVariables - bereinigt Variablen, die nicht in Abhängigkeits-Ausdrücken vorkommen und die nicht mit Bemaßungen verlinkt sind.
-Parameter - verwaltet 2D Bemaßungsabhängigkeits Parameter und Benutzer-Variablen in der aktuellen Zeichnung.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |