Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Fügt Objekte aus der Zwischenablage über einen Dialog ein (kurz für "Einfügen spezial").
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: inhalteinfüg
Alias: ie
Menü: Bearbeiten | Inhalt einfügen
: inhalteinfüg
Ein Dialog wird angezeigt:
Wählen Sie ein Format und klicken Sie dann auf OK.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Fügt die Objekte in die Zeichnung ein. Wenn die Objekte im BricsCAD Format vorliegen, werden Sie aufgefordert: Einfügepunkt wählen - definiert den Einfügepunkt für die Objekte. Wenn die Objekte in anderen Formaten vorliegen, werden die Objekte an der oberen linken Ecke des Ansichtsfensters eingefügt. |
|
Fügt die Objekte in die Zeichnung ein und erzeugt eine Verknüpfung (Link) zur ursprünglichen Anwendung. |
|
Wählt das Format, mit dem die Objekte eingefügt werden sollen. Diese Liste ist je nach Inhalt der Zwischenablage unterschiedlich. |
|
Stellt die eingefügten Objekte als Symbol ihrer Quelle-Anwendung dar. |
Ähnliche Befehle
KopieBasisp - kopiert gewählte Objekte mit einem Basispunkt in die Zwischenablage.
CopyClip - kopiert ausgewählte Objekte in die Zwischenablage.
KopieBisher - kopiert den gesamten Text aus dem Eingabe-Protokoll-Fenster in die Zwischenablage.
AusSchneiden - verschiebt die ausgewählten Objekte in die Zwischenablage.
BlockEinfüg - fügt Objekte aus der Zwischenablage als Block an einem Einfügepunkt ein.
ClipEinfüg - fügt Objekte aus der Zwischenablage in die aktuelle Zeichnung ein.
OrigEinfüg - Fügt Objekte aus der Zwischenablage in eine andere Zeichnung, unter Berücksichtigung der Koordinaten der Quellzeichnung, ein.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |