Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Löst Objekte auf; dadurch haben Sie wieder die Möglichkeit, die beinhaltenden Objekte zu bearbeiten (kurz für "explodieren").
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: xplode
Transparent: 'xplode
Alias: x
: xplode
Aufforderung in der Befehlszeile:
Aufzulösende Objekte wählen: (Wählen Sie ein oder mehrere Objekte.)
Objekte im Satz: 1
Aufzulösende Objekte wählen: (Wählen Sie weitere Objekte, oder drücken Sie die Eingabetaste, um mit dem Befehl fortzufahren.)
Objekte auflösen: Separat/<Alle>: (Geben Sie S oder A ein.)
Alle/Mehrfach/Farbe/LAyer/LTyp/LTFaktor/Übernehmen/<Auflösen>: (Geben Sie eine Option ein.)
Dieser Befehl löst externen Referenzen, angehängte Bilder oder Basisobjekte wie Linien Kreise und Bögen nicht auf.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Wählen Sie Objekte, die aufgelöst werden sollen. Wählen Sie ein oder mehrere Objekte; benutzen Sie dazu die vorhandenen Auswahlmethoden. Objekte auf gefrorenen Layern werden nicht gewählt. |
|
Lösten die Objekte nacheinander auf, die Eingabeaufforderung wird für jedes Objekt separat wiederholt. |
|
Löst alle ausgewählten Objekte in einem Schritt auf. |
|
|
|
Löst alle Eigenschaften der ausgewählten Objekte auf. |
|
Definiert mehr als eine Eigenschaft für die Objekte, die aufgelöst werden sollen; Sie werden aufgefordert: Farbe/LAyer/LTYp/LTFaktor/<Auflösen> - geben Sie eine Option ein. Zum Beispiel, geben Sie F für Farbe und LTF für Linientypfaktor ein, Sie erhalten die Meldung: Änderung: Farbe LTFaktor Farbe zum Zeichnen neuer Objekte - geben Sie einen Farbnamen oder eine Farbnummer ein. Linientypfaktor für neue Objekte - geben Sie einen Skalierungsfaktor ein. |
|
Legt die Farbe für die aufgelösten Objekte fest; Sie werden aufgefordert: Farbe zum Zeichnen neuer Objekte - geben Sie einen Farbnamen oder eine Farbnummer ein. |
|
Legt den Layer für die aufgelösten Objekte fest; Sie werden aufgefordert: Layer für neue Objekte - geben Sie einen Namen ein. Dieser Layer-Name muss in der Zeichnung bereits bestehen. |
|
Legt den Linientyp für die aufgelösten Objekte fest; Sie werden aufgefordert: Linientyp für neue Objekte - geben Sie einen Namen ein. Der Linientyp muss in der Zeichnung bereits bestehen. |
|
Legt den Linientypfaktor für die aufgelöst Objekte fest; Sie werden aufgefordert: Linientypfaktor für neue Objekte - definieren Sie den Skalierungsfaktor. |
|
Die Farb-, Layer-, Linientypen und Linientypfaktor werden von den Quell-Objekten vererbt. |
|
Löst die ausgewählten Objekte auf. |
Ähnliche Befehle
Ursprung - löst komplexe Objekte in einfache Objekte auf.
TxtAufl - löst einen Text in Polylinien auf.
Z - macht das Auflösen rückgängig.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |