QuickDraw

QuickDraw erstellt automatisch die 2D Geometrie für vollständige Detailzeichnungen von 3D-Solids.

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Benutzung von QuickDraw

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche QuickDraw () auf dem X-Werkzeuge Werkzeugkasten.

  3. Wählen Sie Werkzeuge > Quickdraw im X-Solids Menü.

  4. Geben Sie xquickdraw in die Befehlszeile ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

In der Befehlszeile wird angezeigt: Wähle Solids:

  1. Wählen Sie die Solids, die Sie bei der Zeichnung Erstellungs-Prozedur berücksichtigen möchten.
    Drücken Sie die EINGABETASTE oder Rechtes Klick, um die Auswahl von Solids abzuschließen.

Der Dialog QuickDraw wird geöffnet:

 

  1. Klicken Sie auf die Ansicht(en), die Sie einschließen möchten. Klicken Sie erneut, um Ansicht wieder auszuschließen.
    Optional: Klicken Sie auf die Schaltflächen Alle aktivieren oder Alle deaktivieren, um alle Ansichten zu aktivieren oder zu deaktivieren.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen verdeckte Kanten, um die unsichtbaren Kanten einer Ansicht mitzuberechnen.
    Die verdeckten Kanten werden dann im Symbol der Ansicht angezeigt.

  3. (Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichtbare Kanten, um die Eigenschaften der sichtbaren Kanten festzulegen.
    Der Dialog Sichtbare Kanten Eigenschaften wird angezeigt:



    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Farbe, um die Farbe für die sichtbaren Kanten im Dialog Wähle Farbe auszuwählen.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Layer, um den Layer für die sichtbaren Kanten auszuwählen.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Linientyp, um den Linientyp auszuwählen.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

  1. (Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche Verdeckte Linien , um die Eigenschaften verdeckter Linien festzulegen.
    Der Dialog Verdeckte Kanten Eigenschaften wird angezeigt.
    Führen Sie folgendes aus:

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Farbe, um die Farbe für die sichtbaren Kanten im Dialog Wähle Farbe auszuwählen.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Layer, um den Layer für die sichtbaren Kanten auszuwählen.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Linientyp, um den Linientyp auszuwählen.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

  6. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Tangentiale Kanten, um tangentiale Kanten in die berechneten Zeichnungen aufzunehmen.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Berechnung der Zeichnung zu starten.
    Die Begrenzungsrahmen der berechneten Ansichten hängen dynamisch am Fadenkreuz.

  8. Wählen Sie einen Punkt, um die Ansichten in der Zeichnung zu positionieren.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.