Reihe (array)

Funktioniert mit Bricscad (Windows) Classic, Pro und Platinum; Bricscad (Linux) Classic, Pro und Platinum

Erstellt eine polare oder rechteckige Reihe von Objekten.

Zugriff auf den Befehl über:

Befehlszeile: reihe

Alias: rh

Menü: Ändern | 2D Reihe

Werkzeugkasten: Ändern |

 

: reihe

Aufforderung in der Befehlszeile:

Anzuordnende Objekte wählen: (Wählen Sie ein oder mehrere Objekte.)

Objekte im Satz: 1

Anzuordnende Objekte wählen: (Drücken Sie die Eingabetaste, um die Objektauswahl zu beenden.)

Reihentyp: Polar/<Rechteckig>: (Wählen Sie eine Option aus.)

 

Dieser Befehl erzeugt lineare, rechteckige und polare Reihen.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Anzuordnende Objekte wählen

Definiert die Objekte, die angeordnet werden sollen. Verwenden Sie eine Methode zur Objektauswahl; drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie fertig sind.

Polar

Erzeugt eine polare (kreisförmige) Reihe. Und fragt Sie:

Reihentyp: Rechteckig/<Polar>: (Geben Sie ein P ein.)

Basis/Mitte der polaren Reihe: (Wählen Sie einen Punkt oder geben Sie ein B ein.)

EINGABETASTE drücken um Winkel zwischen Objekten festzulegen/<Anzahl der anzuordnenden Objekte>: (Geben Sie die Anzahl ein oder drücken Sie die Eingabetaste.)

Winkel für Reihe (+ für GUZ, - für UZ) <360>: (Geben Sie einen positiven oder negativen Winkel ein.)

Objekte um die Reihe drehen? Nein/<Ja>: (Geben Sie N oder J ein.)

Rechteckig

 

Erzeugt eine lineare rechteckige oder quadratische Reihe. Und fragt Sie:

Reihentyp: Polar/<Rechteckig>: (Geben Sie ein R ein.)

Anzahl Zeilen in Reihe <1>: (Geben Sie die Anzahl der Zeilen ein.)

Anzahl Spalten <1>: (Geben Sie die Anzahl der Spalten ein.)

Vertikaler Abstand zwischen Zeilen, oder Rechteck-Abstand: (Geben Sie den Abstand zwischen den Zeilen ein, oder wählen Sie zwei Punkte.)

Horizontaler Abstand zwischen Spalten: (Bestimmen Sie den Abstand zwischen den Spalten.)

 

Rechteckige Reihen bestehen aus Zeilen und Spalten:

Optionen für eine rechteckige Reihe

Beschreibung

Anzahl Zeilen in Reihe

Bestimmen Sie die Anzahl der Zeilen; für eine lineare Reihe geben Sie eine 1 ein. Um die Reihe nach unten zu zeichnen, geben Sie eine negative Zahl ein.

Anzahl Spalten

Bestimmen Sie die Anzahl der Spalten. Um die Reihe nach links zu zeichnen, geben Sie eine negative Zahl ein.

Vertikaler Abstand zwischen Zeilen

Bestimmen Sie den Abstand zwischen den Zeilen der Objekte.

Rechteck-Abstand

Bestimmt zwei Punkte, die den Raum zwischen den Zeilen und Spalten definieren.

Horizontaler Abstand zwischen Spalten

Bestimmt den Abstand der Objekte zwischen den Spalten.

 

Polare Reihen können aus gedrehten und nicht gedrehten Objekten bestehen:

  

 

Optionen für eine polare Reihe

Beschreibung

Basis

Verschiebt den Basispunkt des gewählten Objektes.

 

Mittelpunkt der polaren Reihe

Bestimmt den Mittelpunkt durch Wählen eines Punktes oder Eingabe von Koordinaten.

EINGABETASTE drücken, um Winkel zwischen Objekten festzulegen

Bestimmen Sie den Winkel zwischen jeder Kopie.

Anzahl der anzuordnenden Objekte

Bestimmen Sie die Anzahl der Objekte; geben Sie eine Zahl größer 1 ein

Winkel für Reihe

Bestimmt den Umfang und die Richtung der Reihe. Bei einem Wert von 360 wird ein voller Kreis von Kopien erzeugt; ein kleinerer Wert erzeugt nur einen Teil der polaren Reihe. Geben Sie einen positiven Winkel ein, um die Reihe gegen den Uhrzeigersinn zu erzeugen; geben Sie einen negativen Wert ein, um die Reihe im Uhrzeigersinn zu erzeugen.

Objekte um die Reihe drehen

 

Bestimmt, ob die Kopien in der Reihe gedreht werden:

  • Nein die Objekte werden nicht gedreht; alle Kopien sehen gleich wie das Original aus.

  • Ja dreht die Kopien.

Ähnliche Befehle

3dReihe - erzeugt eine 3D-Reihe.

MEinfüg - fügt eine Reihe von Blöcken ein.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.