Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Verbindet zwei oder mehrere kollineare Linien. Verbindet zwei oder mehrere Bögen, wobei sich die Bögen auf dem gleichen imaginären Kreis befinden müssen.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: verbinden
Menü: Ändern | Verbinden
Werkzeugkasten: Ändern |
: verbinden
Aufforderung in der Befehlszeile:
Wählen Sie einen Bogen oder eine Linie für die Verbindung: (Wählen Sie einen Bogen oder eine Linie.)
Die Linien müssen kollinear sein, wie unten dargestellt.
Linien für Verbindungsversuch wählen: (Wählen Sie eine oder mehrere zusätzliche kollineare Linien aus.)
Die ausgewählten Linien werden hervorgehoben:
Objekte im Satz: 1
Linien für Verbindungsversuch wählen: (Drücken Sie die Eingabetaste.)
Anzahl der zusammengefassten Objekte: 1
Die Linien sind zu einer einzelnen Linie verbunden:
Wenn die Linien nicht kollinear sind, reklamiert BricsCAD "Anzahl der nicht-parallelen Linie: 1", und beendet den Befehl.
Bögen müssen den gleichen Radius und Mittelpunkt haben und müssen in der gleichen Richtung gezeichnet sein.
Wählen Sie die Bögen, die gegen den Uhrzeigersinn verbunden werden: (Wählen Sie einen oder mehrere Bögen aus.)
Objekte im Satz: 1
Wählen Sie die Bögen, die gegen den Uhrzeigersinn verbunden werden: (Drücken Sie die Eingabetaste.)
Anzahl der zusammengefassten Objekte: 1
Die Bögen sind zu einem einzelnen Bogen verbunden:
Wenn die Bögen nicht verbunden werden können, reklamiert BricsCAD "Anzahl der nicht-konzentrischen Kreise: 1", und beendet den Befehl.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Wählt eine Linie oder einen Bogen. Wenn eine Linie ausgewählt ist, werden Sie zu folgendem aufgefordert: Linien für Verbindungsversuch wählen - wählen Sie ein oder mehrere kollineare Linien aus.
Wenn ein Bogen ausgewählt ist, werden Sie zu folgendem aufgefordert: Wählen Sie die Bögen die gegen den Uhrzeigersinn verbunden werden - wählen Sie einen oder mehrere Bögen aus. |
Verfahren
Ähnliche Befehle
Bruch - bricht Objekte auf.
PEdit - verbindet Objekte zu einer Polylinie.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |