Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Erzeugt parallele Kopien.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: versetz
Alias: vs
Menü: Ändern | Versetzen
Werkzeugkasten: Ändern |
: versetz
Aufforderung in der Befehlszeile:
Abstand: EINGABETASTE für durch Punkt/Löschen/<laYer> <0.1000>: (Geben Sie den Abstand ein, oder wählen Sie eine Option.)
EINGABETASTE zum Stoppen/<Objekt wählen>: (Wählen Sie ein einzelnes Objekt.)
Beide Seiten/<Seite für parallele Kopie>: (Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie ein B ein.)
Objekt wählen: [beEnden/Zurück] <beEnden>: (Wählen Sie ein anderes Objekt, geben Sie Z ein, um die vorherige parallele Kopie zurückzunehmen oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu beenden.)
OFFSETGAPTYPE Einstellungs Variable steuert, wie eventuelle Lücken zwischen den Segmenten behandelt werden, wenn Polylinien versetzt werden.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Definiert die Entfernung zwischen dem ursprünglichen Objekt und seiner parallelen Kopie. Der Abstand wird in der Systemvariable OFFSETDIST gespeichert. |
|
Löscht das Quelle Objekt. Diese Option stellt die OFFSETERASE System Variable ein. Der Status von OFFSETERASE wird für jeden geöffneten Zeichnung getrennt temporär gespeichert. Der Wert von OFFSETERASE wird nicht in der Zeichnung gespeichert, und wird beim Öffnen der Zeichnung wieder zurückgesetzt (auf Aus). |
|
Definiert den Abstand über einen Punkt. Wenn Sie einen Punkt bei der Eingabaufforderung auf der "Seite für parallele Kopie" wählen, wird dieser Punkt als Abstand benutzt. |
|
Wählt Sie das Objekt, von dem die parallele Kopie erstellt werden soll. Es kann nur ein Objekt ausgewählt werden; der Befehl wird automatisch wiederholt, so dass Sie weitere Objekte versetzen können. Drücken Sie die Eingabetaste oder die Esc-Taste, um den Befehl zu beenden. |
|
Gibt die Seite an, auf der die parallele Kopie erstellt wird.
Wenn die Option Durch Punkt gewählt wurde, gibt der gewählte Punkt auch den Abstand an. |
|
|
Platziert parallele Kopien auf beiden Seiten des ursprünglichen Objektes.
|
Wähle Layer für Parallel-Objekte Aktuell/Quelle/<Quelle>: Wählen Sie eine Option:
|
|
Macht die letzten Versetz Operation rückgängig. |
|
OFFSETGAPTYPE Einstellungs Variable steuert, wie eventuelle Lücken zwischen den Segmenten behandelt werden, wenn Polylinien versetzt werden.
Links: OFFSETGAPTYPE=0: Polylinien Segmente
werden zur nächsten Lücke erweitert |
Verfahren
Eine parallele Kopie durch definieren des Abstandes erzeugen
Eine parallele Kopie durch einen bestimmten Punkt erzeugen
Ähnliche Befehle
Kopie - erzeugt Kopien von Objekten.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |