Fang (snap)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Setzt die Fangeigenschaften. Schaltet den Fangmodus.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: fang

Transparent: 'fang

Kurztaste: F9

Alias: f

Menü: Einstellungen | Fang

Werkzeugkasten: Einstellungen |

Statusleiste: FANG

 

: fang

Aufforderung in der Befehlszeile:

Fang ist aus (x und y = 1.00): Ein/Drehen/Stil/ASpekt/<Fangwert>: (Geben Sie eine Zahl für den Fangwert oder eine Option ein.)

 

Fang agiert als Cursor Auflösung; die Cursorbewegungen werden eingeschränkt, z. B. auf einen Abstand von 0,5 cm.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Fangwert

Bestimmt den Fangwert:

  • Geben Sie eine Zahl ein, um den Abstand zwischen den Fangpunkten zu bestimmen.

  • Geben Sie die x-, y-Koordinaten ein, um den Fangabstand anzuzeigen. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Zweiter Punkt - wählen Sie einen weiteren Punkt, oder geben Sie die x-, y-Koordinaten ein.

Ein

Schaltet den Fang ein.

AUs

Schaltet den Fang aus.

Drehen

Dreht das Fangraster. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Basispunkt für Fangraster - Bestimmt den Punkt, über den das Fangraster gedreht werden soll.

Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die x,y- Koordinaten ein.

Drehwinkel - Bestimmt den Winkel, um den das Fangraster gedreht werden soll.

Diese Option dreht auch das Raster, das Fadenkreuz und die orthogonalen Achsen.

Stil

Schaltet zwischen dem Stil Standard und Isometrisch.

Der isometrische Stil wirkt sich auf das Raster und das Fadenkreuz aus und fügt dem Befehl Ellipse die Option Isokreis hinzu.

Isometrisch/<Standard>

Geben Sie I oder S ein:

  • Isometrisch - schaltet zum isometrischen Fangraster.

  • Standard - schaltet zum rechtwinkligen Fangraster.

Aspekt/Vertikaler Wert

Geben Sie A oder V ein:

  • Aspekt - bestimmt einen Abstand unabhängig von der x- und y-Richtung. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Horizontaler Wert - bestimmt den Abstand zwischen den Fangpunkten in x-Richtung.

Vertikaler Abstand - definiert den Abstand zwischen den Fangpunkten in y-Richtung.

  • Vertikaler Wert - bestimmt denselben Abstand für x- und y-Richtung.

 

Aspekt

Bestimmt einen Abstand unabhängig von der x- und y-Richtung. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Horizontaler Wert - bestimmt den Abstand zwischen den Fangpunkten in x-Richtung.

Vertikaler Abstand - definiert den Abstand zwischen den Fangpunkten in y-Richtung.

Status Zeile

Für das Kontextmenü in der Statusleiste machen Sie einen Rechtsklick auf FANG:

    

Kontext-Menü

Beschreibung

Ein

Schaltet den Fang ein.

Aus

Schaltet den Fang aus.

Einstellungen

Öffnet im Dialogfenster Einstellungen den Bereich Fang/Raster.

Fang Winkel

Setzt den Winkel für den Fang im aktuellen BKS.

Dies wirkt sich ebenso auf die Anzeige des Rasters und den Orthomodus aus.

Fang Basis

Definiert die x-, y-Koordinaten, um den der Fang-Ursprung verschoben wird.

Dies wirkt sich ebenso auf die Anzeige des Rasters und den Orthomodus aus.

Fang isometrische Gerade

Definiert die isometrische Ebene, klicken Sie auf das Pulldown-Menü und wählen Sie eine Option aus:

  • Links - isometrische Ebene von links.

  • Oben - isometrische Ebene von oben.

  • Rechts - isometrische Ebene von rechts.

Diese Einstellung setzt voraus, dass der isometrische Fang aktiviert ist.

Fang Modus

Schaltet den Fang Modus:

  • Ein - schaltet den Fang ein.

  • Aus - schaltet den Fang aus.

Fang Stil

Bestimmt den Fangstil. Klicken Sie auf die Auswahlliste und wählen Sie einen Stil aus:

  • Rechtwinkliger Fang - rechtwinkliger Fangmodus.

  • Isometrischer Fang - isometrischer Fangmodus.

Fang Typ

Bestimmt den Fangtyp. Klicken Sie auf die Auswahlliste und wählen Sie einen Typ aus:

  • Raster Fang - verwendet den Abstand entlang der x- und y-Achsen.

  • Polar Fang - verwendet den relativen Abstand und Winkel.

Fang Einheit

Bestimmt den erweiterten Fang Abstand.

  • X - Abstand in x-Richtung.

  • Y - Abstand in y-Richtung.

Es gibt keinen Fang in z-Richtung.

Ähnliche Befehle

Einstellungen - definiert die Fang bezogenen Parameter.

Raster - steuert die Anzeige des Rasters.

IsoEbene - schaltet die isometrische Arbeitsebene ein.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.