Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Steuert die Anzeige des BKS-Symbols (kurz für "benutzerdefinierte Koordinatensystem-Symbol").
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: bksymbol
: bksymbol
Aufforderung in der Befehlszeile:
EIn/AUs/Alle(s)/URsprung/Ecke/<Ein>: (Geben Sie eine Option ein.)
Sie können die Eigenschaften des BKS-Symbols auch im Dialog Einstellungen im Bereich Benutzerkoordinatensystem ändern.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Schaltet die Anzeige des BKS-Symbols ein.
|
|
Schaltet die Anzeige des BKS-Symbols aus. Das BKS-Symbol ist für den 2D-Entwurf nicht erforderlich. |
|
Ändert die Einstellungen für alle Ansichtsfenster; Sie werden wiederholt aufgefordert,: EIn/AUs/Alle(s)/URsprung/Ecke/ - geben Sie eine Option ein, die für alle Ansichtsfenster eingestellt werden soll. Dieser Befehl ist normalerweise nur für das aktuelle Ansichtsfenster; verwenden Sie diese Option, um die Änderungen für alle Ansichtsfenster anzuwenden. |
|
Das BKS-Symbol wird am Ursprung (0,0) dargestellt.
Wenn sich der Ursprung außerhalb des Ansichtsfensters befindet, wird das BKS-Symbol in der unteren rechten Ecke des Ansichtsfensters dargestellt.
|
|
Das BKS-Symbol wird in der unteren rechten Ecke des Ansichtsfensters dargestellt. |
Ähnliche Befehle
Bks - erzeugt und bearbeitet Benutzerdefinierte-Koordinaten-Systeme.
ExpBks - erzeugt, bearbeitet und löscht benannte BKSe durch den Zeichnungs Explorer.
SetBks - setzt das BKS, um einen Ansichtspunkt zu definieren.
DRSicht - ändert den Ansichtspunkt zur Draufsicht im WKS oder aktuellen BKS.
DdVPoint - ändert den 3D-Ansichtspunkt der Zeichnung über ein Dialogfenster.
APunkt - ändert den 3D-Ansichtspunkt in der Zeichnung über die Befehlszeile.
Einstellungen - setzt die Parameter für die BKS.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |