Befehl: SPLINE
Ein Spline ist eine offene oder geschlossenen glatte Kurve, die aus einer Folge von Punkten definiert ist. Mit Splines können Sie geschwungene Formen erzeugen, die Sie mit Polylinien nicht zeichnen können.
Zeichnen von Splines
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus
Klicken Sie auf die Schaltfläche Spline () im Werkzeugkasten
Zeichnen.
Wählen Sie Spline im Menü Zeichnen.
Geben Sie Spline in die Befehlszeile ein, drücken Sie dann die Eingabetaste.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Erster Punkt für Spline:
Definieren Sie den ersten Punkt des Splines.
Definieren Sie den zweiten Punkt des Splines.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt:
Schließen/Anpassungstoleranz/<Nächster Punkt>:
Ein Kontext Menü wird angezeigt.
(Option) Wiederholen Sie Schritt 3 um weitere Punkte zu erzeugen.
Machen Sie einen Rechtsklick, um das Hinzufügen
weiterer Punkte zu beenden.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Starttangentenpunkt
wählen:
Eine dynamische Linie, die immer tangential zum Startpunkt des
Splines ist, wird angezeigt.
Klicken Sie, um die Kurve des Splines zu
definieren.
In der Befehlszeile wird Folgendes angezeigt: Tangente für Endpunkt
eingeben:
Eine dynamische Linie, die immer tangential zum Endpunkt des
Splines ist, wird angezeigt.
Klicken Sie, um den Befehl Spline
abzuschließen.
(Option) Machen Sie einen Rechtsklick, um das Linienzeichnen erneut zu starten.
ANMERKUNGEN |
|
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |