Befehle: XSOLIDEDIT, XBEREINIG
Die Methode, die von BricsCAD zum Erstellen von komplexen Solid-Modellen aus einfachen Formen verwendet wird, wird Constructive Solid Geometry, kurz CSG genannt. Die CSG-Definitionsdaten werden in einem CSG-Baum, einer einfache Struktur, gespeichert. Diese Struktur organisiert die Primitiv Elemente und Operatoren in einer Hierarchie, die die Erstellung eines komplexen Solids Schritt f�r Schritt widerspiegelt. Das Bearbeiten eines CSG-Baumes ist gleichbedeutend mit der �nderung der Schritte, die zum Erstellen des Solids benutzt wurden. Der Befehl XSOLIDEDIT greift auf den Solid CSG-Baum zu und erm�glicht es, das Solid in der Art zu �ndern wie es erstellt wurde. Es k�nnen Komponenten Primitive innerhalb eines Verbundsolids ge�ndert werden, sowie alle Fasen, Verrundungen oder Kappungen, mit denen ein Solid ge�ndert wurde. X-Solids zeichnen solche �nderungen auf und f�hren, sobald die �nderungen abgeschlossen werden, eine automatische Neuberechnung des Solid durch.
Beachten Sie, dass BricsCAD's native Volumenk�rpermodellierungs Befehle keine CSG-Daten erhalten. Dadurch k�nnen Bearbeitungsvorg�nge, die mit den nativen BricsCAD Volumenk�rpermodellierungs Befehlen durchgef�hrt werden, nicht in die CSG-Struktur geschrieben und so zu einem sp�teren Zeitpunkt auch nicht bearbeitet werden.
Der Befehl VOLK�RPERBEARB �ndert eine Volumenk�rper-Geometrie durch Manipulation seiner Fl�chen. Diese Manipulationen werden nicht in der X-Solids CSG-Struktur aufgezeichnet. Dies ist am besten am Beispiel darzustellen. Angenommen, Sie erstellen einen Quader 1x1x1 mit einer durchgehenden Bohrung mit dem Durchmesser 0,5 mit den X-Solids Befehlen. Dann verwenden Sie den Befehl VOLK�RPERBEARB, um die Gr��e des Quaders auf 1x1x2 zu �ndern. Diese Verl�ngerungs-Operation wird nicht in die Solid CSG-Daten geschrieben. Wenn das Solid dann mit dem Befehl XSOLIDEDIT ge�ndert wird (z. B. das Loch wird auf den Durchmesser 0,25 angepasst), werden die urspr�nglichen CSG-Daten gelesen, und der K�rper erh�lt wieder seine urspr�ngliche Gr��e von 1x1x1; dies ist offensichtlich nicht das, was der Benutzer wollte. Um solche F�lle zu verhindern, wird ausdr�cklich empfohlen, dass die Solid Entstehungsgeschichte mit dem Befehl XBEREINIG entfernt wird, bevor das X-SOLID mit dem Befehl VOLK�RPERBEARB bearbeitet wird. Da dieser Volumenk�rper dann mit dem Befehl XSOLIDEDIT nicht bearbeitet werden kann, verhindert dies unbeabsichtigte �nderungen des Volumenk�rpers. XBEREINIG sollte ebenfalls bei einem X-Solid ausgef�hrt werden, wenn dieses von einem Anwender, der X-Solids nicht verwenden kann, bearbeitet wird, da diese �nderungen beim n�chsten Bearbeiten mit dem Befehl XSOLIDEDIT verloren gehen.
Ein CSG-Baum ist eine Datenstruktur bestehend aus Terminal-Knoten oder Blatt-Knoten, die Primitive darstellen und interne oder Zweig-Knoten, die Boole'sche Operationen (Vereinig, Schnittmenge, Differenz) darstellen. Im Gegensatz zu einigen Implementierungen ist eine X-Solid-Struktur nicht unbedingt bin�r; ein Zweig-Knoten kann mehr als zwei Unterstrukturen haben. Die "Form" der Struktur (Tiefe oder Breite) hat nahezu keine Auswirkungen auf die Leistung. Der "Wurzel-Knoten" stellt den letzten Vorgang dar, der verwendet wurde, um das Solid zu erstellen. Solide Primitive sind durch einen CSG-Baum dargestellt, die aus einem einzelnen Knoten bestehen, der auch die Wurzel ist. Wenn Sie eine oder mehrere Boole'sche Operationen durchgef�hrt haben, ist die Wurzel ein Zweig-Knoten der letzten Operation.
Fasen und Verrundungen passen eigentlich nicht in das "klassische" CSG-Baum-Konzept, da diese Verfahren eher das Solid �ndern, als boolesche Vorg�nge auszuf�hren. (Spezielle F�lle dieser Verfahren k�nnen als boolesche Operationen realisiert werden, aber aus diesem Ansatz k�nnen nur sehr schwierig komplexe Geometrien erstellt werden). X-Solids stellt diese Prozeduren durch �nderungs-Knoten dar, die entweder an den CSG-Baum Blatt- oder Zweig-Knoten angeh�ngt werden. �nderungs-Knoten werden bei ihrer Erstellung an die "Wurzel" des Baumes angeh�ngt, so dass eine komplexe Struktur durch aufeinander folgende Vorg�nge erstellt wird; dadurch k�nnen Sie �nderungs-Knoten in jeder Ebene des Baumes (Struktur) haben.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |