Erstellt eine polare oder rechteckige Reihe von
Objekten über einen Dialog.
|
Optionen für eine rechteckige Reihe
|
|
Option
|
Beschreibung
|
|
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen ( ).
Der Dialog Reihe wird
vorübergehend geschlossen.
Sie werden aufgefordert, Objekte auszuwählen.
|
|
Zeilen Anzahl
|
Geben Sie die Anzahl der Zeilen ein.
|
|
Zeilen Abstand
|
Bestimmen Sie den Abstand zwischen den Zeilen der Objekte.
Ein positiver Abstand fügt Zeilen von links nach rechts
hinzu.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Geben Sie den Abstand in das Feld
Zeilen Abstand ein.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeilen Abstand wählen ( ).
Der Dialog Reihe wird vorübergehend
geschlossen.
Es wird gemeldet: Vertikaler Abstand zwischen
Zeilen:
Geben Sie zwei Punkte in der Zeichnung an.
|
|
Spalten Anzahl
|
Geben Sie die Anzahl der Spalten ein.
|
|
Spalten
Abstand
|
Geben Sie den Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Spalten
an.
Ein positiver Abstand fügt Spalten von unten nach oben ein.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Geben Sie den Abstand in das Feld
Spalten Abstand ein.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Spalten Abstand wählen ( ).
Der Dialog Reihe wird vorübergehend
geschlossen.
Es wird gemeldet: Horizontaler Abstand zwischen
Spalten:
Geben Sie zwei Punkte in der Zeichnung an.
|
|
Abstands
Rechteck
|
Definieren Sie ein Rechteck.
Rechteck Länge = Spalten Abstand.
Rechteck Breite = Zeilen Abstand.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Beide
Abstände wählen ( ).
Der Dialog Reihe wird vorübergehend
geschlossen.
Es wird gemeldet: Definiere Abstand
Rechteck:
Geben Sie zwei Punkte in der Zeichnung an.
|
|
Neigungs Winkel
|
Geben Sie den Drehwinkel für das Abstands Rechteck ein.
Der Winkel wird bezüglich des aktuellen Koordinatensystems
berechnet.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Geben Sie einen Winkel in das Feld
Neigungs Winkel ein.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Wähle Winkel für Reihe ( ).
Der Dialog Reihe wird vorübergehend
geschlossen.
Es wird gemeldet: Wähle Winkel der
Reihe:
Geben Sie zwei Punkte in der Zeichnung an.
|
|
Befehls-Optionen für eine polare Reihe
|
|
Option
|
Beschreibung
|
|
|
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen ( ).
Der Dialog Reihe wird
vorübergehend geschlossen.
Sie werden aufgefordert, Objekte auszuwählen.
|
|
Zentrum
|
Definiert das Zentrum der Reihe.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Geben Sie Koordinaten in die X- und Y-Felder
ein.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Wähle Mittelpunkt ( ).
Der Dialog Reihe wird vorübergehend
geschlossen.
Es wird gemeldet: Basis/Mitte der polaren
Reihe:
Geben Sie einen Punkte in der Zeichnung an.
|
|
Winkel zwischen
|
Bestimmen Sie den Winkel zwischen jeder Kopie.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf den Optionsschalter
Berechnen, um den Wert aus den
Feldern Winkel zum Füllen und
Anzahl an Objekten zu berechnen.
-
Geben Sie einen Winkel in das Feld
Winkel ein.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Wähle Winkel zwischen Objekten ( ).
Der Dialog Reihe wird vorübergehend
geschlossen.
Es wird gemeldet: Definiere Winkel
dazwischen:
Es wird eine Line vom aktuellen Mittelpunkt aus angezeigt.
Geben Sie einen Punkte in der Zeichnung an.
|
|
Winkel zum Füllen
|
Bestimmt den Umfang und die Richtung der Reihe.
Bei einem Wert von 360 wird ein voller
Kreis von Kopien erzeugt; ein kleinerer Wert erzeugt nur einen
Teilkreis der polaren Reihe.
Geben Sie einen positiven Winkel ein, um die Reihe gegen den
Uhrzeigersinn zu erzeugen; geben Sie einen negativen Wert ein, um
die Reihe im Uhrzeigersinn zu erzeugen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf den Optionsschalter
Berechnen, um den Wert für den Winkel
aus den Feldern Winkel zwischen und
Anzahl an Objekten zu berechnen.
-
Geben Sie einen Winkel in das Feld
Winkel ein.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Wähle Winkel zum Füllen ( ).
Der Dialog Reihe wird vorübergehend
geschlossen.
Es wird gemeldet: Definiere Winkel zum
Füllen:
Es wird dynamisch eine Linie vom aktuellen Mittelpunkt aus
angezeigt.
Geben Sie einen Punkte in der Zeichnung an.
|
|
Anzahl an Objekten
|
Definieren Sie die Anzahl der Objekte in der Reihe
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf den Optionsschalter
Berechnen, um den Wert für den Winkel
aus den Feldern Winkel zwischen und
Winkel zum Füllen zu berechnen.
-
Geben Sie eine Zahl größer als 1 ein.
|
|
Drehe Elemente als Kopie
|
Definiert, ob die Kopien in der Reihe gedreht
werden:
|
|
Objekt Basispunkt
|
Verschiebt den Basispunkt der gewählten
Objekte.
Führen Sie einen der folgenden Schritte
aus:
-
Wählen Sie die Option Benutze Standard (= die linke untere Ecke der
Auswahl Umgrenzungsbox).
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Wähle Basispunkt ( ).
Der Dialog Reihe wird vorübergehend
geschlossen.
Es wird gemeldet: Basis/Mitte der polaren
Reihe:
Geben Sie einen Punkte in der Zeichnung an.
|