Erstellt perspektivische Ansichten.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: kamera
Menü: Ansicht | Kamera
Werkzeugkasten: Ansicht |
: kamera
Aufforderung in der Befehlszeile:
Definiere Standort der Kamera: Geben Sie einen Punkt zur Definition der Position der Kamera an.
Definiere Zielort: Geben Sie einen Punkt ein, um den Standort des Ziels anzugeben.
Geben Sie eine Option ein: ?/Name/platzierungsORT/Höhe/Ziel/Linse/abSchneiden/Ansicht/<beEnden>: Geben Sie eine Option an oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl abzuschließen.
In der Zeichnung wird ein Kamera-Symbol platziert, um die Position der Kamera anzuzeigen.
In der Zeichnung wird eine gespeicherte Ansicht erstellt.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Sie werden aufgefordert: Geben Sie den Namen für die neue Kamera ein <Kamera1>: Geben Sie einen Namen für die gespeicherte Ansicht ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den Standardnamen zu übernehmen. |
|
Positioniert die Kamera neu. Sie werden aufgefordert: Definiere Standort der Kamera <x,y,z>: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
|
|
Legt die z-Koordinate des Kamera Standortes fest. Sie werden aufgefordert: Definiere Kamera Höhe <aktuelle Höhe>: Geben Sie einen Wert ein.
|
|
Verschiebt das Ziel. Sie werden aufgefordert: Definiere Zielort <x,y,z>: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
|
|
Definiert die Länge des Objektivs. Sie werden aufgefordert: Definiere Objektiv Länge im mm <50.0000>: Geben Sie einen Wert ein. |
|
Definiert die vordere und hintere Abschneide Ebene. Sie werden aufgefordert: Aktiviere vordere Abschneide-Ebene? Ja/<Nein>: Geben Sie J ein, um die vorderen Abschneide Ebene zu definieren. Sie werden aufgefordert: Geben Sie den Abstand der vorderen Abschneide-Ebene von der Zielebene ein <0.00>: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Aktiviere hintere Abschneide-Ebene? Ja/<Nein>: Geben Sie J ein, um die hintere Abschneide Ebene zu definieren. Sie werden aufgefordert: Geben Sie den Abstand der hinteren Abschneide-Ebene von der Zielebene ein <0.00>: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
|
|
Die Kamera Ansicht wird aktuell geschaltet. Sie werden aufgefordert: Wechseln zur Kamera-Ansicht? Ja/<Nein>: Geben Sie J und drücken Sie die Eingabetaste. |
Bearbeiten einer Kamera
Eigenschaften einer Kamera Ansicht können bearbeitet werden:
Im Dialog Zeichnungs Explorer - Ansichten.
In der Eigenschaften Leiste: Wählen Sie das Kamera-Symbol in der Zeichnung.
Bearbeitung mit Griffen
Kameras können direkt über Griffe bearbeitet werden:
Wählen Sie das Kamera-Symbol in der Zeichnung.
Beachten Sie, dass es drei Griffe gibt.
Vordere (F) und hintere (B) Abschneide Ebenen werden als blaue
gepunktete Linie dargestellt.
Ziehen Sie an den Griffen, um folgende Aktionen auszuführen:
Positionieren Sie die Kamera (1).
Bewegen Sie die Kamera-Definition als Ganzes (2).
Positionieren Sie das Ziel (3).
Ähnliche Befehle
DAnsicht - Verändert den 3D-Ansichtspunkt interaktiv und schaltet den Perspektive-Modus ein.
Ausschnt - erzeugt und setzt benannte Ansichten über den Zeichnungs Explorer.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |