BildZuschneiden (imageclip)

BricsCAD (Windows)BricsCAD (Linux)BricsCAD (Mac)

 

Schneidet ein Bild zu.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: bildzuschneiden

Transparent: 'bildzuschneiden

Alias: biu

Menü: Ändern | Raster Bild | Bild zuschneiden

Werkzeugkasten: Bilder |

 

: bildzuschneiden

Aufforderung in der Befehlszeile:

Geben Sie eine Bild abschneide Option an [Ein/Aus/Löschen/Neu] <Neu>: Geben Sie eine Option an oder drücken Sie die Eingabetaste um eine neue Umgrenzung zu erzeugen.

Geben Sie einen Bild abschneide Typ an [Polygonal/Rechteckig] <Rechteckig>: Geben Sie ein P oder R ein.

Erste Ecke festlegen: Wählen Sie eine Ecke des Rechtecks.

Gegenüberliegende Ecke festlegen: Wählen Sie die andere Ecke des Rechtecks.

Die Abbildung zeigt den abgeschnittenen Teil, zu Illustrationszwecken, heller dargestellt, normalerweise ist der abgeschnittene Teil nicht sichtbar.

 

Ein Bild kann nur eine Abschneideumgrenzung haben, wird eine neue erzeugt, so wird die alte gelöscht.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Geben Sie eine Bild abschneide Option an

Bestimmt den Abschneidevorgang:

  • Ein - schaltet das Abschneiden ein und zeigt die Abschneideumgrenzung an.

  • Aus - schaltet das Abschneiden aus und verdeckt die Abschneideumgrenzung.

  • Löschen - entfernt die Abschneideumgrenzung.

  • Neu - erzeugt eine neue Abschneideumgrenzung und schaltet das Abschneiden ein.

Rechteckig

Erzeugt eine rechteckige Abschneideumgrenzung. Sie werden zu Folgendem aufgefordert:

Erste Ecke festlegen - definiert die erste Ecke des Abschneiderechtecks.

Gegenüberliegende Ecke festlegen - definiert die andere Ecke des Abschneiderechtecks.

Polygonal

 

Erzeugt eine polygonale (mehrseitige) Abschneideumgrenzung. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Beginn der Polylinie - definiert den Startpunkt der Abschneideumgrenzung.

Nächster Punkt - definiert den nächsten Punkt. Beim wählen der Punkte wird die Umgrenzung in einer Voransicht dargestellt.

Zurück/Nächster Punkt - definiert den nächsten Punkt oder macht den letzten Punkt rückgängig. Diese Aufforderung wiederholt sich, bis Sie die Eingabetaste drücken.

Alte Grenze(n) löschen?

Diese Aufforderung erscheint nur, wenn Sie die Option Neu gewählt haben und das Bild bereits eine Abschneideumgrenzung enthält.

  • Ja - löscht die alte Umgrenzung und fordert Sie auf eine neue Umgrenzung zu definieren.

  • Nein - behält die alte Umgrenzung bei und beendet den Befehl.

 

Bearbeitung mit Griffen

Zugeschnittene Bilder können direkt über die Griffe bearbeitet werden:

  1. Wählen Sie einen Bildrahmen aus. Es sind mehrere Griffe vorhanden sein.

  2. Ziehen Sie einen Griff, um den Rahmen zu dehnen, der die Abschneideumgrenzung ändert.

Verfahren

Ein Bild beschneiden

Die Abschneidegrenzen eines Bildes umschalten

Ähnliche Befehle

Bild - steuert die Parameter einer Bilddatei.

Bildzuordnen - hängt ein Rasterbild in der Zeichnung an; zeigt einen Dialog an.

-Bildzuordnen - hängt ein Rasterbilder an die Zeichnung an; zeigt Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile.

BildAnpassen - ändert die Eigenschaften von Bildern über die Eigenschaften Leiste.

BildRahmen - schaltet die Anzeige des Rahmens um das Bild.

BildQualität - schaltet die Bildqualität.

Transparenz - schaltet die Transparenz von Bildern.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.