Ermöglicht es, einen Punkt als Mittelpunkt zwischen zwei Punkten festzulegen, wann immer ein Befehl zur Punkteingabe auffordert (transparenter Befehl).
Zugriff auf den Befehl über
Transparent: mtp
Alias: m2p
Werkzeugkasten: Objektfänge |
<aktuelle Eingabeaufforderung>: Mtp
Aufforderung in der Befehlszeile:
Ersten Punkt für die Mitte: Identifizieren Sie den ersten Bezugspunktes
Zweiten Punkt für die Mitte: Identifizieren Sie den zweiten Referenzpunktes
Befehls Optionen
Keine
Ähnliche Befehle
OFang - wechselt die Objektfang Modi im Dialog Einstellungen.
-OFang - wechselt Objektfänge über die Befehlszeile.
Öffnung - bestimmt die Größe der Cursor-Öffnung für den Objektfang.
3DSchnittpunkt - schaltet den Fangmodus Schnittpunkt.
Sichtbar - schaltet den Fangmodus Sichtbarer Schnittpunkt.
Zentrum - wechselt den Objektfang-Modus Mittelpunkt / Zentrum.
Endpunkt - wechselt den Objektfang-Modus Endpunkt.
Erweiterung - wechselt den Objektfang-Modus Erweiterung.
Von – ermöglicht es, relative Koordinaten zu einem Bezugspunkt einzugeben.
BasisPunkt - wechselt den Objektfang-Modus Basispunkt.
Schnittpunkt - wechselt den Objektfang-Modus Schnittpunkt.
MittelPunkt - wechselt den Objektfang-Modus Mittelpunkt.
Nächster - wechselt den Objektfang-Modus Nächster.
Knoten - wechselt den Objektfang-Modus Knoten (- punkt).
Keiner - schaltet alle Objektfänge aus.
Parallel - wechselt den Objektfang-Modus Parallel.
Lot - wechselt den Objektfang-Modus Lot.
Quadrant - wechselt den Objektfang-Modus Quadrant.
Schnell - wechselt den Objektfang-Modus Schnell.
Tangente - wechselt den Objektfang-Modus Tangente.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |