Fügt eine PDF-Datei als Unterlage in die aktuelle Zeichnung ein; zeigt Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: -pdfanhang
: -pdfanhang
PDF-Unterlage Datei: Geben Sie den Pfad und den Namen des PDF-Dokumentes in die Befehlszeile ein.
PDF-Unterlage Seitennummer <1>: Geben Sie die Seitennummern ein oder drücken Sie die Eingabetaste, um die aktuelle Seite zu akzeptieren.
Einfüge Punkt: Geben Sie den Einfügepunkt in der Zeichnung an.
Skalierfaktor angeben <1.00>: Einstellen des Skalierungsfaktors: Geben Sie entweder einen Wert in die Befehlszeile ein oder geben Sie einen Punkt in der Zeichnung an.
Drehwinkel <0.00>: Den Drehwinkel einstellen: Geben Sie entweder einen Wert in die Befehlszeile ein oder geben Sie einen Punkt in der Zeichnung an.
Befehls Optionen
Keine Befehlsoptionen.
Ähnliche Befehle
Pdfanhang - fügt eine PDF-Datei als Unterlage in die aktuelle Zeichnung ein; zeigt einen Dialog an.
Pdfzuschneid - erlaubt das Zuschneiden von PDF-Unterlagen.
Pdflayer - erlaubt die Steuerung der Anzeige von Layern in PDF-Unterlagen.
XRef - hängt Zeichnungen an und steuert diese extern referenzierten Zeichnungen durch Eingaben im Zeichnungs Explorer.
-XRef - hängt Zeichnungen an und steuert diese extern referenzierten Zeichnungen durch Eingaben in der Befehlszeile.
XZuschneiden - schneidet extern referenzierte Zeichnungen zu.
Einfüge - fügt Zeichnungen als Blöcke ein.
-Einfüge - fügt Blöcke über die Aufforderung in der Befehlszeile ein oder durch Eingabe in einem Dialog ein.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |