Ring (donut)
Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro
und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Zeichnet einen Kreis mit einer Breite.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: ring
Alias: ri
Menü: Zeichnen | Ring
Werkzeugkasten: Zeichnen |

: ring
Aufforderung in der
Befehlszeile:
2Punkte/3Punkte/RadTanTan/<Innendurchmesser des Rings>
<0.5000>: (Definieren Sie einen
Punkt, geben Sie einen Wert ein, oder geben Sie eine Option
ein.)
Außendurchmesser des
Rings: (Bestimmen Sie einen Wert, oder
definieren Sie einen Punkt.)
Ringmittelpunkt: (Bestimmen Sie die
Koordinaten, oder wählen Sie einen Punkt in der
Zeichnung.)
Ringe bestehen aus
zwei breiten Polylinienbögen.
Befehls Optionen
Option
|
Beschreibung
|
2Punkte
|
Bestimmt einen Ring durch zwei Punkte und
seinem Umfang; Sie werden zu folgendem aufgefordert:
Breite des Rings -
geben Sie einen Wert ein, oder bestimmen Sie zwei Punkte.
Erster Punkt auf Durchmesser - geben Sie die
Koordinaten ein oder wählen Sie einen Punkt.
Zweiter Punkt auf Durchmesser - geben Sie die
Koordinaten ein oder wählen Sie einen weiteren Punkt.
Die Abkürzung für
diese Option ist 2P.
|
3Punkte
|
Bestimmt einen Ring durch drei Punkte und
seinen Umfang; Sie werden zu folgendem aufgefordert:
Breite des Rings -
geben Sie einen Wert ein, oder bestimmen Sie zwei Punkte.
Erster Punkt auf Ring - geben Sie die Koordinaten
ein, oder wählen Sie einen Punkt.
Zweiter Punkt - geben Sie die Koordinaten ein oder
wählen Sie einen weiteren Punkt.
Dritter Punkt - geben Sie die Koordinaten ein oder
wählen Sie einen weiteren Punkt.
Die Abkürzung für diese Option ist 3P.
|
RadTanTan
|
Bestimmt den Kreis durch zwei Tangentenpunkte
von anderen Objekten und dem Radius; Sie werden zu folgendem
aufgefordert:
Breite des Rings:
geben Sie einen Wert ein, oder wählen Sie zwei Punkte.
Durchmesser des Rings - geben Sie einen Wert ein,
oder wählen Sie zwei Punkte.
Ersten Tangentenpunkt wählen - geben Sie die
Koordinaten ein oder wählen Sie ein Objekt.
Zweiten Tangentenpunkt wählen - geben Sie die
Koordinaten ein oder wählen Sie ein weiteres Objekt.
Die Abkürzung für diese Option ist R.
|
Innendurchmesser des Rings
|
Bestimmt einen Ring durch den Innen- und
Außendurchmesser und dem Mittelpunkt; Sie werden zu folgendem
aufgefordert:
Außendurchmesser des
Rings - bestimmen Sie einen Wert, oder wählen Sie zwei
Punkte.
Ringmittelpunkt - bestimmen Sie die Koordinaten, oder
wählen Sie einen Punkt in der Zeichnung.
|
Verfahren
Zeichnen von Ringen
Bearbeitung mit Griffen
Ringe können direkt über Griffe bearbeitet werden:
-
Wählen Sie einen Ring aus. Beachten Sie, dass der Ring vier
Griffe besitzt.
-
Ziehen Sie einen Griff, um den Ring zu dehnen (der Durchmesser
wird verkleinert oder vergrößert).
Ähnliche Befehle
Kreis - erzeugt einen
normalen Kreis.
PLinie - erzeugt
Polyliniensegmente und Bögen.
Rechteck - erzeugt Rechtecke, bestehend aus
Polylinien.
PEdit - bearbeitet
Polylinien.
3dPoly - erzeugt
Polylinien mit x, y, z-Koordinaten.
Polygon - erzeugt
regelmäßige Polygone aus Polylinien.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |