Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Schaltet den Objekt-Fang Modus über den Einstellungen Dialog (kurz für "Objekt Fang").
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: ofang
Transparent: 'ofang
Kurztaste: F3
Alias: ddosnap, of
Menü: Einstellungen | Objekt Fang Einstellungen
Werkzeugkasten: Einstellungen |
Statuszeile: OFANG
: ofang
Zeigen den Objektfang Bereich des Einstellungen Dialogs an:
Ändern Sie die Einstellungen, und klicken Sie dann auf X.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Schaltet den Objektfang Modus Endpunkt ein oder aus. Fängt das Ende von offenen Objekten, wie z. B. Linien, Bögen, offenen Polylinien und offene Splines.
Es kann auch mit dem Befehl Endpunkt geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Mittelpunkt ein oder aus. Fängt sich an der Mitte von Linien und Bögen und anderen offenen Objekten.
Es kann auch mit dem Befehl Mittelpunkt geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Zentrum ein oder aus. Fängt das Zentrum von Kreisen, Bögen und anderen Objekten mit Kreisbögen.
Es kann auch mit dem Befehl Zentrum geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Knoten ein oder aus. Es werden Punkt Objekte gefangen.
Es kann auch mit dem Befehl Knoten geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Quadrant ein oder aus. Fängt sich an Quadranten Punkte von kreisförmigen Objekten, wie Kreisen, Kreisbögen und Polybögen.
Es kann auch mit dem Befehl Quadrant geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Schnittpunkt ein oder aus. Fängt den Schnittpunkt von zwei beliebigen Objekten.
Es kann auch mit dem Befehl Schnittpunkt geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Basispunkt ein oder aus. Fängt Einfügepunkte von Blöcken und Texten.
Es kann auch mit dem Befehl Basispunkt geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Lot ein oder aus. Fängt senkrecht zu einem Objekt.
Es kann auch mit dem Befehl Lot geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Tangente ein oder aus. Fängt sich tangential zu kreisförmigen Objekten.
Es kann auch mit dem Befehl Tangente geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Nächster ein oder aus. Es wird die nächstliegende Geometrie eines Objektes gefangen.
Es kann auch mit dem Befehl Nächster geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Schnell ein oder aus. Fängt das erste geometrische Merkmal eines Objektes.
Es kann auch mit dem Befehl SFang geschaltet werden. |
|
Fängt den sichtbaren Schnittpunkt von Objekten, auch wenn diese sich nur scheinbar im dreidimensionalen Raum schneiden.
Es kann auch mit dem Befehl Sichtbar geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Erweiterter Schnittpunkt Fang. Fängt den Schnittpunkt von zwei Objekten, die sich physikalisch nicht schneiden, als ob sie einen Schnittpunkt haben.
Es kann auch mit dem Befehl Erweiterung geschaltet werden. |
|
Schaltet den Objektfang Modus Parallel ein oder
aus. Fängt parallel Punkte von Objekten.
Kann auch mit dem BefehlParallel umgeschaltet werden. |
|
Schaltet alle Objektfang Modi aus. Objektfänge können auch mit dem Befehl Keiner ausgeschaltet werden. |
Um das Kontextmenü zu erhalten, geben Sie einen Rechts-Klick auf OFANG in der Statuszeile:
Kontext-Menü |
Beschreibung |
Ein |
Schaltet den Objektfang ein. |
Aus |
Schaltet den Objektfang aus. |
Einstellungen |
Öffnet den Objektfang Bereich im Einstellungen Dialog. |
Ähnliche Befehle
-OFang - wechselt Objektfänge über die Befehlszeile.
Öffnung - es wird die Größe der Öffnung für den Objektfang Cursor festgelegt.
2DSchnittpunkt - schaltet den Modus sichtbarer Schnittpunkt fangen.
3DSchnittpunkt - schaltet den Fangmodus Schnittpunkt.
Sichtbar - schaltet den Fangmodus Sichtbarer Schnittpunkt.
Zentrum - wechselt den Objektfang-Modus Mittelpunkt / Zentrum.
Endpunkt - wechselt den Objektfang-Modus Endpunkt.
Erweiterung - wechselt den Objektfang-Modus Erweiterung.
BasisPunkt - wechselt den Objektfang-Modus Basispunkt.
Schnittpunkt - wechselt den Objektfang-Modus Schnittpunkt.
MittelPunkt - wechselt den Objektfang-Modus Mittelpunkt.
Nächster - wechselt den Objektfang Modus Nächster.
Knoten - wechselt den Knoten (Punkt) Objektfang Modus.
Keiner - schaltet alle Objektfänge aus.
Parallel - wechselt den Objektfang-Modus Parallel.
Lot - wechselt den Objektfang-Modus Lot.
Quadrant - wechselt den Objektfang-Modus Quadrant.
SFang - wechselt den Objektfang-Modus Schnell.
Tangente - wechselt den Objektfang-Modus Tangente.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |