AFenster (vports)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Erstellt ein oder mehrere Ansichtsfenster in der Model Registerkarte (kurz für "Ansichtsfenster").

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: afenster

Alias: ansichtsfenster, ausschnt, -ausschnt

Menü:  Ansicht | Ansichtsfenster

Werkzeugkasten: Ansicht |

 

: afenster

(Dieser Befehl ist nur in der Model-Registerkarte verfügbar. Um Ansichtsfenster in den Layout Registerkarten zu erzeugen, benutzen Sie bitte den Befehl MAnsfen.)

Aufforderung in der Befehlszeile:

Ansichtsfenster: ? für Liste/Speichern/Holen/Löschen/Einzeln/Verbinden/2/3/4/<3>: (Geben Sie eine Option ein.)

 

Mit Ansichtsfenster können Sie verschiedene Sichtweisen der gleichen Zeichnung darstellen.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

? für Liste

Listet die Namen der gespeicherten Ansichtsfenster.

Eine typische Liste sieht wie folgt aus:

Ansichtsfenstername                     Ecke UL             Ecke OR

-------------------------------------------------------------------------

*Active                          0.312500,0.000000   0.343750,0.125000

DETAILS                      0.343750,0.125000   0.375000,0.250000

 

UL ist die Abkürzung für untere linke Ecke, OR ist die Abkürzung für obere rechte Ecke.

Drücken Sie F2, um die Liste im BricsCAD Eingabe-Protokoll zu sehen.

Speichern

Speichert die aktuelle Ansichtsfenster Anordnung; und fordert Sie auf:

Zu speichernder Ansichtsfenster-Konfigurationsname - definiert den Namen der Ansichtsfenster Konfiguration.

Wenn der Name bereits vorhanden, erhalten Sie folgende Meldung:

Eine Ansichtsfenster-Konfiguration mit diesem Namen existiert. Überschreiben? (Ja/Nein)? - geben Sie J oder Nein ein.

  • Ja - ersetzt die Ansichtsfenster Konfiguration mit der neuen.

  • Nein - wiederholt die Aufforderung "Zu speichernder Ansichtsfenster-Konfigurationsname".

Wiederherstellen

Stellt eine benannte Ansichtsfenster Konfiguration wieder her; und meldet:

Wiederherzustellender Ansichtsfenster-Konfigurationsname - geben Sie den Namen der Ansichtsfenster Konfiguration ein.

Löschen

Löscht eine benannte Ansichtsfenster Konfiguration aus der Zeichnung; und fordert Sie auf:

Zu löschender Ansichtsfenster-Konfigurationsname - geben Sie den Namen der Ansichtsfenster Konfiguration ein.

Sie können zur gleichen Zeit nur eine Ansichtsfenster Konfiguration löschen.

Einzeln

Erstellt ein einzelnes Ansichtsfenster aus dem aktuell aktiven Ansichtsfenster.

Alle anderen Ansichtsfenster werden entfernt.

Verbinden

Verbindet zwei oder mehrere Ansichtsfenster zu einem einzelnen Ansichtsfenster; Sie werden aufgefordert:

Wählen Sie das dominante Ansichtsfenster <Aktuell> - wählen Sie das Ansichtsfenster, das bestehen bleiben soll.

Wähle Ansichtsfenster zum Vereinigen - wählen Sie das Ansichtsfenster das entfernt werden soll.

Wenn die zwei Ansichtsfenster einer nicht rechteckigen Anordnung (wie z. B. eine L- oder T-Anordnung) gewählt werden, meldet BricsCAD "Die gewählten Ansichtsfenster bilden kein Rechteck." Die Meldung "Wähle Ansichtsfenster zum Vereinigen" wird wiederholt.

2

Zeichnet zwei rechteckige Ansichtsfenster; und fragt Sie:

Zwei Ansichtsfenster: Horizontal/<Vertikal> - Geben Sie H oder V ein.

  • Horizontal - zeichnet zwei horizontale Ansichtsfenster.

  • Vertikal - zeichnet zwei vertikale Ansichtsfenster

Das aktuelle Ansichtsfenster wird in zwei Ansichtsfenster aufgeteilt.

3

Zeichnet drei rechteckige Ansichtsfenster; und fragt Sie:

Drei Ansichtsfenster: Horizontal/Vertikal/Über/Unter/Links/<Rechts> - geben Sie eine Option ein.

  • Horizontal - zeichnet drei horizontale Ansichtsfenster

  • Vertikal - zeichnet drei vertikale Ansichtsfenster.

  • Über - zeichnet ein Ansichtfenster über zwei nebeneinanderliegenden Ansichtsfenstern.

  • Unter - zeichnet ein Ansichtsfenster unter zwei nebeneinanderliegenden Ansichtsfenstern.

  • Links - Zeichnet links ein Ansichtsfenster neben zwei übereinander liegenden Ansichtsfenstern.

  • Rechts - Zeichnet rechts ein Ansichtsfenster neben zwei übereinander liegenden Ansichtsfenstern.

Das aktuelle Ansichtsfenster wird in drei Ansichtsfenster aufgeteilt.

4

Zeichnet vier rechteckige Ansichtsfenster.

Das aktuelle Ansichtsfenster wird in vier Ansichtsfenster aufgeteilt.

 

Ähnliche Befehle

AfZuschneiden - schneidet Ansichtsfenster zu.

MAnsfen - erstellt Ansichtsfenster im Papier Bereich.

MBEREICH - wechselt in den Model Bereich.

PBereich - wechselt in den Papier Bereich.

Neuzall - alle Ansichtsfenster werden neu gezeichnet.

RegenAll - regeneriert die Zeichnung in allen Ansichtsfenstern.

Zoom - nutzt die XP-Option, um den Zoom-Faktor im Papier Bereich relativ zum Model Bereich zu zoomen.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.