Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum
Erstellt ein Netzlicht.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: Netzlicht
: Befehlszeile
Aufforderung in der Befehlszeile:
Quellposition angeben <0,0,0>: (Legt die Position des Lichts fest.)
Geben Sie die Zielposition an <0,0,-10>: (Legen Sie den Zielpunkt des Lichts fest.)
Wenn die System Variable LIGHTINGUNITS 0 ist (Keine Lichteinheiten), wird das Folgende angezeigt:
Befehl nicht zulässig, wenn LIGHTINGUNITS == 0
Wenn die System Variable LIGHTINGUNITS 1 ist (Amerikanische Lichteinheiten) oder 2 (Internationale Lichteinheiten), wird die folgende Aufforderung angezeigt:
Geben Sie die Option zum Ändern an: Name/Intensitätsfaktor/Status/Fotometrie/netZ/sChatten/FIlterfarbe/<beEnden>:
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Geben Sie einen Licht Namen ein <Weblight1>: (Geben Sie einen Namen ein oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Standardname zu akzeptieren.) |
|
Geben Sie die Intensität an (0.00 - max. Fluss) <1.0>: (Geben Sie die Intensität ein. Werte zwischen 0.00 und dem maximalen Wert, der von Ihrem System unterstützt wird, werden akzeptiert.) |
|
Geben Sie den Status ein AUS/<EIN>: Wählen Sie EIN, um das Licht einzuschalten, wenn ein Rendering berechnet wird.) |
|
Geben Sie die fotometrische Option an, die geändert werden soll: Farbe/beEnden /<Intensität>:
Candela: Candela (Symbol: cd) ist die Basis-SI-Einheit der Lichtstärke; das heißt, die Leuchtkraft, die von einer Lichtquelle in eine bestimmte Richtung abgestrahlt wird, gewichtet mit der Leuchtkraft-Funktion (ein standardisiertes Modell der Empfindlichkeit des menschlichen Auges um Wellenlängen zu unterscheiden, auch bekannt als die Lichtausbeute-Funktion). Eine gewöhnliche Kerze strahlt Licht mit einer Lichtstärke von etwa einer Candela ab. Lumen: Das Lumen (Symbol: LM) ist die SI-Einheit des Lichtstroms, ein Maß für die Kraft des Lichts, wahrgenommen vom menschlichen Auge. Lichtstrom unterscheidet sich von Radiant Flux insofern, dass Lichtstrom-Messungen (z. B. Lumen) dazu bestimmt sind die unterschiedliche Empfindlichkeit des menschlichen Auges für verschiedene Wellenlängen des Lichts, zu reflektieren. Während Radiant Flux Messungen (z. B. Watt) die gesamte Leistung des abgestrahlten Lichts angibt. Das Lumen ist in Bezug auf Candela definiert als: 1 lm = 1 Cd·sr Wie eine volle Kugel mit einem Raumwinkel von 4·pi Steradianten, ein Lichtquelle hat, die einheitlich eine Candela in alle Richtungen strahlt, insgesamt einen Lichtstrom von 1 cd·4pi sr = 4pi ˜ 12,57 Lumen. Beispielsweise wenn eine Kerze Licht mit einer Lichtstärke von etwa 1 Candela abstrahlt, hat das gesamte abgestrahlte Licht einen Wert von rund 12,6 Lumen. Beleuchtung: In der Fotometrie ist die Beleuchtungsstärke der gesamte Lichtstrom der auf eine Oberfläche pro Flächeneinheit einfällt. Es ist ein Maß für die Intensität des einfallenden Lichts, Wellenlänge gewichtet mit der Leuchtkraft-Funktion, um mit der menschlichen Helligkeits-Wahrnehmung zu korrelieren. Wenn LIGHTINGUNITS = 2 (Internationale
Beleuchtungseinheit): Wenn LIGHTINUNITS =1 (Amerikanische
Beleuchtungseinheiten): Kelvin Temperatur: Farb-Temperatur ist ein charakteristisches Merkmal sichtbaren Lichts, das wichtige Anwendung in der Beleuchtung, Fotografie, Videografie, Publishing, Fertigung, Astrophysik und anderen Feldern hat. Die Farbtemperatur einer Lichtquelle entspricht der Temperatur eines idealen Schwarz-Körper-Strahler, der Licht in einem vergleichbaren Farbton auf die Lichtquelle strahlt. Die Temperatur wird konventionell in der absoluten Temperatur angegeben: Grad Kelvin (K). Höhere Farb-Temperaturen (5,000 K oder mehr) werden kalte Farben genannt (bläulich weiß); niedrigere Farbtemperaturen (2,700;3,000 K) werden warme Farben genannt (gelblich weiß bis rot)
|
|
Geben Sie Netzoptionen zum Ändern an Datei/X/Y/Z /<beEnden> (Geben Sie eine Option ein.)
|
|
Schatten Einstellungen Eingeben [Aus/Scharf/Weich/weiche Muster] <Scharf>:
Scharf Zeigt Schatten mit scharfen Kanten an. Benutzen Sie diese Option, um die Leistung zu verbessern. Weich Zeigt realistische Schatten mit weichen Kanten an. Geben Sie die Map Größe ein [64/128/256/512/1024/2048/4096] <256>: Gibt die Größe des Arbeitsspeichers an, der verwendet werden soll, um die Schatten zu berechnen. Geben Sie den Weichheitsgrad ein (1-10) <1>: Definiert den Weichheitsgrad, der zur Berechnung von Schatten verwendet werden soll. |
|
Geben Sie die Option zum Ändern an: Lichtabnahmetyp/Begrenzungen verwenden/lichtabnahme-Anfangsbegrenzung/lichtabnahme-endbeGrenzung/<beEnden>: Geben Sie eine Option ein oder drücken Sie die Eingabetaste, um zu den Basis-Optionen zurückzukehren.
|
|
Geben Sie True-Color (R,G,B) ein, oder geben Sie eine Option ein: Index farbe/Hsl/<255,255,255>: Legt die Farbe des Lichts fest.
|
|
Schließt den Befehl ab und erstellt das Licht. |
Ähnliche Befehle
Fernlicht - erstellt ein Fernlicht.
Licht - erstellt ein neues Licht in der Zeichnung.
Lichtliste - zeigt den Dialog Zeichnungs-Explorer - Lichter an.
Punktlicht - erstellt ein Punktlicht.
Render - berechnet ein fotorealistisches Bild eines 3D-Modells.
Spotlicht - erstellt ein Spotlicht.
Sonneneigensch - zeigt die Sonneneigenschaften des aktiven Ansichtfensters im Dialog "Zeichnungs-Explorer - Lichter" an.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |