Abdecken (wipeout)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Erstellt Abdeckungen, leere Bereich in der Zeichnung.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile:  abdecken

Menü: Zeichnen | Abdecken

Werkzeugkasten: Zeichnen |

 

: abdecken

Aufforderung in der Befehlszeile:

Rahmen/Polylinie/<Startpunkt>: (Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie eine Option ein.)

Nächster Punkt (Wählen Sie einen weiteren Punkt.)

Zurück/<Nächster Punkt>: (Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie Z ein.)

Zurück/Schliessen/<Nächster Punkt>: (Wählen Sie einen weiteren Punkt, oder geben Sie Z ein, oder geben Sie S ein, um den Befehl abzuschließen.)

 

Verwenden Sie den Befehl ZeichReihenf, um die Abdeckung vor oder hinter andere Objekte zu schieben.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Startpunkt

Definiert den Ausgangspunkt für das Abdeckungs-Vieleck.

Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die x, y- Koordinaten ein.

Nächster Punkt

Definiert den nächsten Eckpunkt für das Abdeckungs-Vieleck.

Zurück

Macht das letzte Segment rückgängig.

Schliessen

Schließt das Abdeckungsvieleck und beendet den Befehl.

 

Rahmen

Schaltet die Anzeige des Abdeckungs-Rahmen ein oder aus; Sie werden aufgefordert:

Anzeige Modus eingeben:: Aus/<Ein> -geben Sie A oder E ein.

  • Aus - schaltet den Rahmen aus. Wenn der Rahmen aus ist, kann die Abdeckung nicht gewählt werden.

  • Ein - schaltet den Rahmen ein.

Polylinie

Benutzt eine geschlossene Polylinie, um die Abdeckung zu konstruieren; Sie werden aufgefordert:

Wählen Sie eine geschlossene Polylinie - identifizieren Sie eine geschlossene Polylinie. Nur Polylinien die aus Liniensegmente bestehen werden akzeptiert.

Lösche gewählte Polylinie? Ja/<Nein> - legt fest, ob die Polylinie gelöscht wird:

  • Ja - löscht die Polylinie.

  • Nein - die ursprüngliche Polylinie bleibt erhalten.

Verfahren

So erstellen Sie eine Abdeckung durch Punkte

So erzeugen Sie eine Abdeckung aus einer Polylinie

So steuern Sie die Anzeige der Kanten einer Abdeckung

Bearbeitung mit Griffen

Abdeckungen können direkt über Griffe bearbeitet werden:

  1. Wählen Sie die Abdeckung. Beachten Sie, dass sich an jedem Eckpunkt einen Griff befindet.

  2. Ziehen Sie einen Griff um einen Scheitelpunkt zu dehnen.

Ähnliche Befehle

ZeichReihenf - ändert die Anzeigereihenfolge von sich überdeckenden Objekten.

PLinie - zeichnet Polylinien.

RevWolke - zeichnet Revisionswolken.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.