XReiheP (xarrayp)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Platinum

Erzeugt polare Reihen mit X-Solids und ACIS Solids.

Zugriff auf den Befehl über

 

Menü: Modell | X-Solids (Verlaufs basierend) | Werkzeuge | Polare Reihe

Werkzeugkasten: X-Werkzeuge|

 

: xreihep

Aufforderung in der Befehlszeile:

Wähle Objekte: Wählen Sie ein oder mehrere ACIS-Solids und/oder X-Solids.

Rechts-Klicken, um die Auswahl von Objekten zu stoppen.

 

Ein Dialog wird angezeigt:

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Anzahl an Objekten

Definiert die Anzahl der Elemente in der Reihe.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Geben Sie eine Zahl im Feld Anzahl der Objekte ein.

  • Drücken Sie die 'Auf'- und 'Ab'-Schaltfläche, bis die gewünschte Anzahl angezeigt wird.

Winkel zum Füllen

Definiert den Winkel zwischen dem ersten und dem letzten Objekt in der Reihe.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Geben Sie den Winkel in das Feld Winkel zum Füllen ein.

  • Drücken Sie die 'Auf'- und 'Ab'-Schaltfläche, und wählen Sie einen zuvor verwendeten Wert im Listenfeld.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "auswählen" (), das Dialogfeld wird vorübergehend geschlossen.
    Sie werden in der Befehlszeile aufgefordert:
    Rotationswinkel <360>:
    Wählen Sie zwei Punkte
    Der Winkel wird gegen den Uhrzeigersinn zwischen der X-Achse des aktuellen BKS und der Linie, die durch die zwei Punkte angegeben wurde, gemessen.

Richtung wechseln

Kehrt den Winkel um.

Positive Winkel werden gegen den Uhrzeigersinn gemessen.

Achse

Definiert die Rotationsachse.

Es wird standardmäßig die Z-Achse des aktuellen BKS verwendet.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • 2 Punkte: Der Dialog "Polare Reihe erstellen" wird vorübergehend geschlossen. Sie werden in der Befehlszeile aufgefordert, zwei Punkte zu wählen.

  • Fläche/Objekt: Der Dialog "Polare Reihe erstellen" wird vorübergehend geschlossen. Sie werden in der Befehlszeile aufgefordert: Wählen Sie eine(n) Linie, Bogen, Kreis oder Kante:

    • Linie: Die ausgewählte Linie definiert die Achse.

    • Bogen, Kreis: Die Achse verläuft durch den Mittelpunkt des Bogens oder Kreises und ist senkrecht zur Ebene des Bogens oder Kreises.

    • Kante: Die ausgewählte Kante eines X-Solid oder ACIS Solids definiert die Achse.

  • X, Y und Z: Die X-, Y- oder Z-Achse des aktuellen BKS definiert die Achse.

  • Schieben: Der Dialog "Polare Reihe erstellen" wird vorübergehend geschlossen. Sie werden in der Befehlszeile aufgefordert, einen Punkt zu wählen. Die zuvor definierte Achse wird parallel zum gewählten Punkt verschoben.

Alle wählen

Der Dialog "Polare Reihe erstellen" wird vorübergehend geschlossen.

  • Mittelpunkt <0,0,0>: Wählen Sie einen Punkt, um die Achse parallel zur Z-Achse des aktuellen BKS zu definieren.

  • Anzahl der Elemente: Geben Sie die Anzahl der Elemente ein.

  • Winkel zum Füllen (+=GUZ, -=UZ): Geben Sie den Winkel zum Füllen ein.

Assoziativ

Wenn aktiviert, wird die polare Reihe als Verbundsolid X-Solid erstellt.

Wenn sich die einzelnen Reihen Solids schneiden, werden diese vereinigt.

Nach der Primitive Erzeugung Folgendes ausführen:

Startet den Befehl XVereinig, XSchnittmenge oder XDifferenz, um diesen direkt nach der Erstellung des X- Solid Quaders auszuführen. Sie werden in der Befehlszeile aufgefordert, einen oder mehrere Solids auszuwählen.

Voransicht

Zeigt eine Vorschau der Reihe in der Zeichnung in gestrichelten Linien an.

Ansicht

Der Dialog "Polare Reihe erstellen" wird vorübergehend geschlossen.

Der Dialog Ansichts-Optionen wird angezeigt:

OK

Erstellt die polare Reihe.

Abbrechen

Bricht den Befehl XReiheP ab.

Verfahren

Eine polare Reihe erstellen

Eine rechteckige Reihe erstellen

Ähnliche Befehle

Reihe - Erstellt eine polare oder rechteckige Reihe von Objekten.

XReiheR - Erzeugt eine rechteckige Reihe mit X-Solids und ACIS Solids.

XVereinig - führt boolesche Vereinigungs-Operationen bei ACIS-Solids und X-Solids aus; fügt eines zum anderen, um ein einzelnes Objekt zu bilden.

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.