Ausrichten (align)

BricsCAD (Windows)BricsCAD (Linux)BricsCAD (Mac)

 

Richtet ein Objekt an einem anderen Objekt, durch Schieben, Drehen und Skalieren aus.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: ausrichten

Alias: aus

Menü: Ändern | Ausrichten

Werkzeugkasten: Ändern |

 

: ausrichten

Aufforderung in der Befehlszeile:

Objekte wählen: Wählen Sie ein oder mehrere Ursprungsobjekte aus; wählen Sie keine Zielobjekte aus.

Objekte im Satz: 1

Objekte wählen: Drücken Sie die Eingabetaste, um die Objektauswahl zu beenden.

 

Ersten Ursprungspunkt angeben: Wählen Sie einen Punkt auf oder in der Nähe des Ursprungsobjektes.

Ersten Zielpunkt angeben: Wählen Sie einen Punkt auf oder in der Nähe des Zielobjektes.

 

Zweiten Ursprungspunkt angeben: Wählen Sie einen weiteren Punkt auf oder in der Nähe des Ursprungsobjektes.

Zweiten Zielpunkt angeben: Wählen Sie an passender Stelle einen Punkt auf oder in der Nähe des Zielobjektes.

 

Dritten Ursprungspunkt angeben: Drücken Sie die Eingabetaste bei 2D-Objekten; bei 3D-Objekten wählen Sie einen weiteren Ursprungspunkt und Zielpunkt.

Objekte anhand von Ausrichtepunkten skalieren? [Ja/Nein <Nein>: Geben Sie J oder N ein.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Objekte wählen

Wählen Sie die Objekte aus, die ausgerichtet werden sollen; wählen Sie keine Zielobjekte aus, andernfalls werden diese auch verschoben.

 

Um Objekte zu verschieben, definieren Sie Punktepaar am Ursprungs- und Zielobjekt.

      

Option

Beschreibung

Ersten Ursprungspunkt angeben

Wählen Sie den ersten Ausrichtepunkt am Ursprungsobjekt, wie z. B. #1a in der oben dargestellten Figur.

Ersten Zielpunkt angeben

Wählen Sie den ersten Ausrichtepunkt am Zielobjekt, wie z. B. #1b in der dargestellten Figur.

 

Um Objekte zu verschieben und zu drehen, definieren Sie ein zweites Punktepaar am Ursprungs- und Zielobjekt.

 

   

Option

Beschreibung

Zweiten Ursprungspunkt angeben

 

Wählen Sie einen zweiten Ausrichtepunkt am Ursprungsobjekt, wie z. B. #2a in der oben dargestellten Figur.

Wenn Sie bei dieser Eingabeaufforderung die Eingabetaste drücken, wird das Ursprungsobjekt verschoben.

Zweiten Zielpunkt angeben

Wählen Sie den Passpunkt am Zielobjekt, wie z. B. #2b in der dargestellten Figur.

 

Um 3D-Objekte zu verschieben und zu drehen, bestimmen Sie ein drittes Punktepaar am Ursprungs- und Zielobjekt.

Option

Beschreibung

Dritten Ursprungspunkt angeben

Wählen Sie einen Ursprungspunkt für die 3D-Ausrichtung; drücken Sie die Eingabetaste, um 2D-Objekte zu verschieben und zu drehen.

Dritten Zielpunkt angeben

Wählen Sie einen Passpunkt am Zielobjekt.

 

Skalieren des Ursprungsobjektes:

Option

Beschreibung

Objekte anhand von Ausrichtepunkten skalieren

Optional wird das Ursprungsobjekt skaliert:

  • Ja - skaliert die Objekte relativ zu den gewählten Punkten.

  • Nein - die Objekte werden nicht skaliert.

Verfahren

Ausrichten eines Objektes im 2D

Ausrichten eines Objektes im 3D

Ähnliche Befehle

Schieben - verschiebt Objekte 3-dimensional.

Drehen - dreht Objekte 2-dimensional.

3dDrehen - dreht Objekte 3-dimensional.

Skalieren - skaliert Objekte.

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.