Ändert die Erhebung und die Dicke.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: erhebung
: erhebung
Aufforderung in der Befehlszeile:
Neue aktuelle Erhebung <0.0000>: Geben Sie einen neuen Wert ein, oder drücken Sie die Eingabetaste, um den aktuellen Wert beizubehalten.
Neue aktuelle Objekthöhe <0.0000>: Geben Sie einen neuen Wert ein, oder drücken Sie die Eingabetaste, um den aktuellen Wert beizubehalten.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Menü: Einstellungen | Erhebung Werkzeugkasten: Einstellungen |
|
Bestimmt die Erhebung. Geben Sie einen negativen Wert für eine negative Erhebung ein. Die Erhebung wird in der Statuszeile als z-Koordinate angezeigt. Die Erhebung ist die Höhe der xy-Ebene in der z-Richtung. |
Werkzeugkasten: Einstellungen | Objekthöhe Werkzeugkasten: Einstellungen | |
Bestimmt die Objekthöhe. Die Objekthöhe beginnt an der Erhebung. Ein negativer Wert der Ojekthöhe zeichnet das Objekt nach unten (negative z-Richtung). Die Objekthöhe ist der Extrusionsabstand (in z-Richtung) von "Nicht-3D-Objekten", wie z. B. Punkte, Linien, Polylinien, Bögen und Kreise. Wenn die Objekthöhe ungleich 0 ist:
|
Ähnliche Befehle
Flatten - flacht 2D-Objekte mit Stärke ab und erlaubt es, Splines in Polylinien umzuwandeln.
Ändern - ändert die Erhebung und Objekthöhe von Objekten über die Befehlszeile.
Eigenschaften - ändert die Erhebung (z-Koordinate) und die Objekthöhe über die Eigenschaften Leiste.
Einstellungen - setzt die voreingestellte Erhebung und Objekthöhe über das Dialogfenster Einstellungen im Abschitt 3D.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |