Ansichts Rotation

Befehle: EZROT, EZROTZEN, EZROTF, EZROTX, EZROTY, EZROTZ, DDVPOINT, -AUSSCHNT, DRSICHT und APUNKT

Der Befehl Ezrot (Echtzeit-Rotation eingeschränkte Kugel) dreht 3D-Zeichnungen in Echtzeit.

Der Befehl Ezrotztr (Echtzeit Kugel Zentrum) dreht 3D-Zeichnungen in Echtzeit frei über einen benutzerdefinierten Mittelpunkt.

Der Befehl Ezrotf (Echtzeit freie Kugel ) dreht 3D-Zeichnungen frei in Echtzeit.

Die Befehle Ezrotx, Ezroty und Ezrotz dreht 3D-Zeichnungen in Echtzeit über die X, Y oder Z-Achse der Ansicht.

Der Befehl Ddvpoint- stellt 3D Standpunkte oder Draufsichts anzeigen, über ein Dialogfeld ein; (kurz für "dynamische Dialogfeld Ansicht").

Der Befehl Drsicht zeigt die Draufsicht von Zeichnungen.

Der Befehl Apunkt ändert die 3D Sicht.

 

Um Ihre 3D Zeichnungen aus einem beliebigen Blickwinkel anzusehen, können Sie die Ansicht drehen. Die Echt-Zeit Bewegungs Werkzeuge von BricsCAD erlauben es Ihnen eine Ansicht in Echtzeit zu drehen. Sie können die Ansicht über die X-, Y- oder Z-Ansichtsachse drehen oder in eine beliebige Richtung (Echt-Zeit-Sphäre). Wenn die Variable ContinuousMotion eingeschaltet ist, wird die Ansichtsrotation fortgeführt bis Sie den Befehl Echt-Zeit Bewegung unterbrechen.

Siehe auch: Ansichts Manipulation mit der Maus.

 

ANMERKUNG

Beim Zeichnen in 2D sollten 'Echtzeit'-Befehle nicht verwendet werden. Verwenden Sie das Werkzeug Draufsicht um Ansichten von oben wiederherstellen.

Wiederherstellen von orthographischen und isometrischen Ansichten

Die Werkzeuge auf dem Werkzeugkasten Ansehen von erlauben es orthographische und isometrische Ansichten mit den Optionen des Befehls -AUSSCHNT wiederherzustellen.

 

 

ANMERKUNG

Wenn die Systemvariable UCSORTHO EIN- geschaltet ist, wird das zugehörige orthographische BKS automatisch wiederhergestellt.

 

Freies Rotieren einer Ansicht

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Klicken Sie auf die Echt-Zeit Rotation eingeschränkte Kugel ()
    oder die Echt-Zeit Rotation () Schaltfläche im Werkzeugkasten Echt-Zeit Bewegung.

  3. Wählen Sie Echt-Zeit Bewegung > Echt-Zeit Rotation eingeschränkte Kugel
    oder Echt-Zeit Bewegung > Echt-Zeit Rotation im Menü Ansicht.

  4. Geben Sie Ezrot, Ezrotf oder Ezrotztr in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.

In der Befehlszeile wird angezeigt: >>Drücken Sie die Eingabetaste oder Esc um abzuschließen, oder rechte Maustaste, um das Kontext Menü anzuzeigen....

  1. Drücken und halten Sie die linke Maustaste.
    Bewegen Sie die Maus um die Ansicht zu drehen.

  2. Mit dem Befehl Echt-Zeit Rotation eingeschränkte Kugel horizontaler Bewegung der Maus (parallel zum Bildschirm X-Achse) dreht sich das 3D-Modell über die Welt Z-Achse.

  3. Mit dem Befehl Echt-Zeit Kugel Zentrum werden Sie aufgefordert, zunächst einen Rotationspunkt für die Drehung anzugeben.

  1. (Optional) Rechtsklick, um ein Kontextmenü anzuzeigen:

  1. Zum Abbrechen des Echt-Zeit Rotation Befehls, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Rechtsklick, wählen Sie Beenden im Kontext-Menü.

  3. Drücken Sie die Eingabetaste, Leertaste oder die ESC-Taste.

Nach oben

Rotieren einer Ansicht um die Ansichts X-Achse

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Echt-Zeit X () auf dem Werkzeugkasten Echt-Zeit Bewegung.

  3. Wählen Sie Echt-Zeit Bewegung > Echt-Zeit X im Menü Ansicht.

  4. Geben Sie ezrotx in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.

In der Befehlszeile wird angezeigt: >>Drücken Sie die Eingabetaste oder Esc um abzuschließen, oder rechte Maustaste, um das Kontext Menü anzuzeigen....

  1. Drücken und halten Sie die linke Maustaste.
    Bewegen Sie die Maus um die Ansicht zu drehen.

  2. (Optional) Rechtsklick, um ein Kontextmenü anzuzeigen:

  1. Zum Abbrechen des Echt-Zeit X Befehls, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Rechtsklick

  3. Drücken Sie die Eingabetaste, Leertaste oder die ESC-Taste.

Nach oben

Rotieren einer Ansicht um die Ansichts Y-Achse

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Echt-Zeit Y () auf dem Werkzeugkasten Echt-Zeit Bewegung.

  3. Wählen Sie Echt-Zeit Bewegung > Echt-Zeit Y im Menü Ansicht.

  4. Geben Sie ezroty in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.

In der Befehlszeile wird angezeigt: >>Drücken Sie die Eingabetaste oder Esc um abzuschließen, oder rechte Maustaste, um das Kontext Menü anzuzeigen....

  1. Drücken und halten Sie die linke Maustaste.
    Bewegen Sie die Maus um die Ansicht zu drehen.

  2. (Optional) Rechtsklick, um ein Kontextmenü anzuzeigen:

  1. Zum Abbrechen des Echt-Zeit Y Befehls, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Rechtsklick

  3. Drücken Sie die Eingabetaste, Leertaste oder die ESC-Taste.

Nach oben

Rotieren einer Ansicht um die Ansichts Z-Achse

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Echt-Zeit Z () auf dem Werkzeugkasten Echt-Zeit Bewegung.

  3. Wählen Sie Echt-Zeit Bewegung > Echt-Zeit Z im Menü Ansicht.

  4. Geben Sie ezrotz in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.

In der Befehlszeile wird angezeigt: >>Drücken Sie die Eingabetaste oder Esc um abzuschließen, oder rechte Maustaste, um das Kontext Menü anzuzeigen....

  1. Drücken und halten Sie die linke Maustaste.
    Bewegen Sie die Maus um die Ansicht zu drehen.

  2. (Optional) Rechtsklick, um ein Kontextmenü anzuzeigen:

  1. Zum Abbrechen des Echt-Zeit Z Befehls, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Rechtsklick

  3. Drücken Sie die Eingabetaste, Leertaste oder die ESC-Taste.

Nach oben

Benutzung voreingestellter Ansichtspunkte

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Der Dialog Ansichtspunkt einstellen wird geöffnet.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wähle Winkel Präzision (), um einen anderen Anzeigemodus für den Ansichtspunkt einstellen Dialog einzustellen.

Dann Wählen Sie entweder 45°, 15° oder .

15° Anzeige Modus

 

Im 15° oder Modus klicken Sie im Zentrum der Horizontal und Vertikal Bereichs Felder, um einen 45° Anzeige Modus einzustellen.
Klicken Sie in die äußeren der Horizontal und Vertikal Bereichs Felder, um einen anderen Winkel zu wählen.

  1. Um den Vertikal Blickwinkel einzustellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Überspringen Sie diesen Schritt, um den Standard der vertikale Ansicht Richtungen zu akzeptieren:

Wenn beide, der abwärts und der links-Pfeil, im Feld Vertikal angezeigt werden, ist die Vorgabe Vertikal Richtung aktiv.

Die Ansicht wird erneuert wenn Sie klicken.

  1. Um den Horizontal Blickwinkel einzustellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Wählen Sie einen 45° Modus Winkel im inneren Bereich, klicken Sie um Ihre Wahl zu bestätigen.
    Ein Pfeil zeigt die ausgewählte horizontale Blickrichtung.
    Die Perspektive des Pfeils entspricht der vertikalen Sicht Richtung.

Die Ansicht wird erneuert wenn Sie klicken.

 

ANMERKUNG

Verwenden Sie den Werkzeugkasten Isometrische Ansichten für die Standardansicht Rotationen: Oben, Vorne, Hinten, Links, Rechts und die Isometrischen Ansichten.

 

Nach oben

Wiederherstellen der Draufsicht

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Draufsicht () im Werkzeigkasten Ansicht.

  3. Wählen Sie Draufsicht im Menü Ansicht.

  4. Geben Sie drsicht in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.

In der Befehlszeile wird angezeigt: Draufsicht von: BKS/Welt/<Aktuelles BKS>:

Ein Kontextmenü wird geöffnet:

  1. Drücken Sie die Eingabetaste zur Wiederherstellung der Draufsicht in Bezug auf das aktuelle Koordinatensystem.

 

ANMERKUNGEN

  • Wenn das WKS das aktuelle Koordinatensystem ist, haben die Optionen Aktuelles und Welt das gleiche Ergebnis.

  • Wenn die Variable UCSFOLLOW Eingeschaltet ist, wird die Draufsicht immer erstellt wenn sich das BKS ändert.

Nach oben

 

 

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.