-Block (-block)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Gruppiert Objekte zu einem Block (Symbol).

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: -Block

Alias: -bl

Menü: Werkzeuge | Block erstellen

Werkzeugkasten: Werkzeuge |

 

: -block

Aufforderung in der Befehlszeile:

Name für neuen Block, oder ? um vorhandene Blöcke aufzulisten: (Geben Sie einen Namen oder ein ? ein.)

Einfügepunkt für neuen Block: (Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die x,y-Koordinaten ein.)

Objekte für Block wählen: (Wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus.)

Objekte für Block wählen: (Wählen Sie weitere Objekte aus, oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu beenden.)

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Name für neuen Block

Bestimmt den Namen des Blocks.

? um bestehende Blöcke aufzulisten

Listet die Namen der Blöcke auf, die bereits in der Zeichnung enthalten sind.

Drücken Sie F2, um das Eingabe-Protokoll-Fenster zu öffnen.

Einfügepunkt für neuen Block

Bestimmt den Basispunkt des Blocks. Dies ist der Punkt, mit dem der Block unter Verwendung des Befehls Einfügen, in die Zeichnungen eingefügt wird.

Objekte für Block wählen

Wählt die Objekte aus, die den Block bilden. Sie können alle Auswahlmethoden verwenden, einschließlich der Objektfänge.

Drücken Sie die Eingabetaste, um die Auswahl zu beenden und den Befehl zu verlassen.

Dir Objekte verschwinden aus dem Ansichtsfenster, aber diese sind jetzt Teil des Blocks. Mit dem Befehl Hoppla erscheinen die Objekte wieder im Ansichtsfenster.

Verfahren

Allgemeine Verfahren zur Erzeugung eines Blocks

Einen Block in der aktuellen Zeichnung erzeugen

Einen Block mit dem Block Explorer erzeugen

Einen Block in einer separaten Zeichnung speichern

Ähnliche Befehle

KopieBasisp - kopiert Objekte in die Zwischenablage mit einem Basispunkt.

Einfüge - fügt Blöcke ein, und fordert Sie auf, Attributwerte über einen Dialog einzugeben.

-Einfüge - fügt Blöcke ein, und fordert Sie auf, Attributwerte über die Befehlszeile einzugeben.

EinfügePassend - fügt Blöcke wiederholt ein, und fügt gespiegelte Blöcke ein.

AttDef - definiert Attribute über ein Dialogfenster.

-AttDef - definiert Attribute über die Befehlszeile.

AttRedef - definiert einen vorhandenen Block neu und aktualisiert die assoziierten Attribute.

AttSync - synchronisiert Attributdefinitionen in allen Blockreferenzen einer bestimmten Blockdefinition.

BattMan - verwaltet die Attribute einer Block Definition.

WBlock - schreibt Blöcke und andere Zeichnungs Teile über einen Dialog in Dateien auf der Festplatte.

-WBlock - schreibt Blöcke und andere Zeichnungs Teile über einen Dialog in Dateien auf der Festplatte.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.