BildAnpassen (imageadjust)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Passt die Eigenschaften von Bildern über die Eigenschaften Leiste an.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeiler: bildanpassen

Transparent:  'bildanpassen

Kurztaste: Machen Sie einen Doppelklick auf den Bildrahmen

Alias: bia

Werkzeugkasten: Bilder |

 

: bildanpassen

Aufforderung in der Befehlszeile:

Wähle Bild(er): (Wählen Sie ein oder mehrere Bilder aus.)

Wähle Bild(er): (Drücken Sie die Eingabetaste.)

Zeigt die Eigenschaften Leiste an:

Ändern Sie die Eigenschaften.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Objekte wählen

Wählt das Bild aus, das angepasst werden soll.

 

Allgemeine Eigenschaften

Die folgenden Eigenschaften wirken sich auf den Rahmen um das Bild aus:

Farbe

Bestimmt die Farbe des Rahmens. Siehe Befehl Farbe.

Layer

Bestimmt den Layer des Rahmens.

Wenn das Bild auf einen eigenen Layer gelegt wird, können Sie die Layersichtbarkeit verwenden, um die Anzeige von Bild und Rahmen zu schalten.

Um die Anzeige des Rahmens unabhängig vom Bild zu schalten, verwenden Sie den Befehl BildRahmen. Siehe Befehl Layer.

Linientyp

Bestimmt den Linientyp des Rahmens. Siehe Befehl Linientyp.

Linientyp-Maßstab

Bestimmt den Linientyp-Maßstab für den Rahmen. Siehe Befehl LtScale.

Plot Stil

Bestimmt den Plotstil des Rahmens.

Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Plotstile aktiviert sind. Siehe Befehl PlotStil.

Linienbreite

Bestimmt die Linienbreite des Rahmens. Siehe Befehl LStärke.

Hyperlink

Bestimmt die URL oder den Pfad zur Datei. Siehe Befehl Hyperlink.

 

Bild anpassen

Die folgenden Eigenschaften wirken sich auf das Bild aus:

Helligkeit

Macht das Bild heller oder dunkler:

  • 0 - sehr dunkel oder schwarz.

  • 50- normal.

  • 100 - sehr hell oder weiß.

Kontrast

Erhöht oder verringert den Kontrast:

  • 0 - sehr schwacher Kontrast.

  • 50- normal.

  • 100 - sehr starker Kontrast.

Abblenden

Blendet das Bild aus:

  • 0 - keine Ausblendung.

  • 100 - voll ausgeblendet.

 

Geometrie

Die folgenden Eigenschaften wirken sich auf das Bild aus:

Position

Bestimmt die x-,y- und z-Koordinate der linken unteren Ecke des Bildes.

Wenn Sie die Koordinaten ändern, wird die linke untere Ecke mit einem großen X markiert.

Drehung

Bestimmt den Drehwinkel um den Positions-Punkt:

  • Positive Winkel - drehen das Bild gegen den Uhrzeigersinn.

  • Negative Winkel - drehen das Bild im Uhrzeigersinn.

Breite

Bestimmt die Breite des Bildes in den aktuellen Einheiten.

Höhe

Bestimmt die Höhe des Bildes in den aktuellen Einheiten.

Skalieren

Bestimmt den Skalierfaktor des Bildes:

  • Weniger als 1 - macht das Bild kleiner.

  • Mehr als 1 - macht das Bild größer.

 

Gemischt

 

Name

Zeigt den Namen des Bildes an. Kann vom Benutzer nicht geändert werden.

Pfad

Zeigt den Pfad des Bildes an. Kann vom Benutzer nicht geändert werden.

Zeigen Bild

Schaltet die Anzeige des Bildes:

  • Ja - zeigt das Bild an. Dies kann aber durch die Einstellung des gefrorenen Layers überschrieben sein.

  • Nein - verdeckt das Bild.

Kurz Anzeige

Schaltet die Anzeige:

  • Ja - zeigt das zugeschnittene Bild an, wenn es zuvor mit dem Befehl BildZuschneiden bearbeitet wurde. Ein Teil des Bildes bleibt verdeckt.

  • Nein - zeigt auch den zugeschnittenen Teil. Das gesamte Bild wird angezeigt.

Siehe BildZuschneiden.

Transparenz

Schaltet die Transparenz:

  • Ja - erzeugt die Hintergrundfarbe des Bildes.

  • Nein - das Bild ist nicht transparent.

Die Transparenz macht eine Farbe des Bildes durchsichtig. Siehe Befehl Transparenz.

Ähnliche Befehle

Bild - steuert die Parameter einer Bilddatei.

Bildzuordnen - platziert ein Rasterbild in der Zeichnung.

BildZuschneiden - schneidet Bilder zu.

BildRahmen - schaltet die Anzeige des Rahmens um das Bild.

BildQualität - schaltet die Bildqualität.

Transparenz - schaltet die Transparenz von Bildern.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.