Bild (image)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Fügt Bilder über den Zeichnungs Explorer in die Zeichnung ein.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: bild

Alias: bi

Menü: Werkzeuge | Zeichnungs Explorer | Bilder...

Werkzeugkasten: Bilder |

 

: bild

Öffnet den Zeichnungs Explorer im Verzeichnis Bilder:

Hängen Sie Bilddateien an oder ändern Sie deren Eigenschaften und klicken Sie dann auf X.

Drücken Sie die Taste F1, um die Hilfe aufzurufen.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Neu

Hängt eine Rasterbild-Datei an die Zeichnung an. Das Dialogfenster Öffnen wird angezeigt:

Wählen Sie eine Raster-Datei und klicken Sie dann auf Öffnen.

BricsCAD öffnet das Dialogfenster Bilder. Siehe Befehl Bildzuordnen.

Löschen

Löscht das Bild aus der Zeichnung.

Möglicherweise müssen Sie den Befehl Regen verwenden, um den Bildschirm zu aktualisieren.

Einfüge

Fügt ein Bild in die Zeichnung ein. Das Dialogfenster Bilder wird angezeigt. Siehe Befehl Bildzuordnen.

Ausschneiden

Schneidet ein Bild aus und verschiebt es in die Zwischenablage. Sie können das Bild dann wieder in einer anderen Zeichnung, im Zeichnungs Explorer, in das Verzeichnis Bilder einfügen. Es wird aus der aktuellen Zeichnung entfernt.

Kopie

Kopiert das Bild in die Zwischenablage. Sie können das Bild dann wieder in einer anderen Zeichnung, im Zeichnungs Explorer, in das Verzeichnis Bilder einfügen.

Einfügen

Fügt Bilder ein und ordnet die Daten zu.

Regen

Aktualisiert die Zeichnung und zeigt die Änderungen an, die in diesem Dialogfenster erfolgt sind.

Regen Ein/Aus

Schaltet automatisch die Aktualisierung der Zeichnung:

  • Ein - aktualisiert automatisch die Zeichnung.

  • Aus - aktualisiert die Zeichnung nur, wenn Sie auf den Knopf Neuzeichnen klicken.

Details

Zeigt die Details von jedem Bild an.

Symbole

Zeigt die Bilddateien als kleine Symbole an, die Details werden verdeckt. Die ist hilfreich, wenn eine Zeichnung viele Bilder enthält.

Struktur

Zeigt die Beziehung zwischen den Dateien in einem Verzeichnisbaum an. "Current" verweist auf die aktuelle Zeichnung.

 

Name

Definiert den Namen des Bildes. Dies ist für gewöhnlich der Namen der Bilddatei.

Geladen

Schaltet, ob die Bilder angezeigt werden:

  • Ein - zeigt die Bilder in der Zeichnung an.

  • Aus - das Bild wird in der Zeichnung nicht angezeigt. Es ist nur der Rahmen sichtbar, außer Sie haben mit dem Befehl BildRahmen den Rahmen ausgeschaltet.

Größe in Pixel

Zeigt die Größe des Bildes in Pixeln an, horizontal und vertikal.

Referenzen

Zeigt an, wie oft das Bild in der Zeichnung vorkommt.

Gespeicherter Pfad

Definiert den Pfad zur Bilddatei.

Klicken Sie auf den Knopf ..., um den Pfad zu ändern.

Gefundener Pfad

Zeigt den Pfad zur Bilddatei an.

 

Bearbeitung mit Griffen

Sie können Bilder direkt über die Griffe bearbeiten:

  1. Wählen Sie das Bild aus. Beachten Sie, dass der Rahmen vier Griffe besitzt.

  2. Ziehen Sie einen Griff, um das Bild zu vergrößern (verkleinern).

 

Verfahren

Öffnen des Bild Explorers

Bild Explorer Darstellungs-Optionen

Bilder in einer Zeichnung platzieren

Laden / entladen von Bildern

Abhängen von Bildern

Ähnliche Befehle

Bildzuordnen - platziert ein Rasterbild in der Zeichnung.

BildAnpassen - ändert die Eigenschaften von Bildern über die Eigenschaften Leiste.

BildZuschneiden - schneidet Bilder zu.

BildRahmen - schaltet die Anzeige des Rahmens um das Bild.

BildQualität - schaltet die Bildqualität.

Transparenz - schaltet die Transparenz von Bildern.

 

Explorer - öffnet den Zeichnungs Explorer Dialog.

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.