Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic und Pro
Schneidet eine PDF-Unterlage zu.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: pdfzuschneid
: pdfzuschneid
Wählen Sie eine PDF-Unterlage: (Eine PDF-Unterlage auswählen.)
Geben Sie eine PDF-Abschneide Option ein [Ein/Aus/Löschen/Neu]<Neu>: (Geben Sie eine Option ein, oder drücken Sie die Eingabetaste für die Standard Option.)
Wenn Sie die Option Neu wählen, werden folgende Eingabemöglichkeiten angezeigt:
Geben Sie den PDF-Abschneide Typ ein [Polygonal/Rechteckig]<Rechteckig>: (Geben Sie P oder R ein.)
Eingabeaufforderung für die Option Rechteck:
Erste Ecke festlegen: (Wählen Sie einen Punkt in der Zeichnung, oder geben Sie x,y Koordinaten ein.)
Gegenüberliegende Ecke festlegen: (Wählen Sie einen weiteren Punkt in der Zeichnung, oder geben Sie x,y Koordinaten ein.)
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Wählt die PDF-Unterlage zum Zuschneiden aus. |
|
Je nachdem, ob eine Begrenzung bereits besteht, wird der Befehl folgende Eingabeaufforderungen anzeigen: Wenn keine Grenze existiert, wird gemeldet: Geben Sie den PDF-Abschneide Typ ein [Polygonal/Rechteckig]<Rechteckig>: - Geben Sie P oder R ein. Wenn bereits eine Grenze besteht, wird gemeldet: Alte Grenze(n) löschen? [Ja/Nein]<Ja>: - Geben Sie J oder N ein. Diese Option ersetzt die bestehende Zuschneide-Begrenzung mit einer neuen. Bitte beachten Sie, dass der Befehl nur fortfahren wird (bei der Aufforderung eine neue Begrenzung auszuwählen), wenn die vorhergehende gelöscht wurde. Wenn Sie also Nein bei der vorhergehenden Aufforderung eingeben, wird der Befehl Pdfzuschneid abgebrochen. |
|
Erzeugt eine mehrseitige Abschnitts-Grenze; und fordert Sie auf: Definieren Sie den ersten Punkt: - Wählen Sie einen Punkt in der Zeichnung, oder legen Sie die x,y-Koordinaten fest. Definieren Sie den nächsten Punkt oder [Zurück]: - Wählen Sie einen anderen Punkt in der Zeichnung, oder legen Sie die x,y-Koordinaten fest. Definieren Sie den nächsten Punkt oder [Zurück]: - Wählen Sie einen anderen Punkt in der Zeichnung, oder legen Sie die x,y-Koordinaten fest. Definieren Sie den nächsten Punkt oder [Zurück]: - Wählen Sie weitere Punkte oder drücken Sie die Eingabetaste, um das Polygon zu vervollständigen. Geben Sie Z ein, um den vorhergehenden Punkt zu entfernen. |
|
|
Erzeugt eine rechteckige Abschneideumgrenzung. Sie werden zu Folgendem aufgefordert: Erste Ecke festlegen: - Wählen Sie einen Punkt in der Zeichnung, oder geben Sie x,y Koordinaten ein. Gegenüberliegende Ecke festlegen: - Wählen Sie einen weiteren Punkt in der Zeichnung, oder geben Sie x,y Koordinaten ein. |
Schaltet die Zuschneide-Begrenzung ein. |
|
Schaltet die Zuschneide-Begrenzung aus; die gesamte PDF-Unterlage ist wieder sichtbar. Die Zuschneide-Begrenzung wird weiterhin gespeichert. |
Verfahren
Die Anzeige des zugeschnittenen Teils einer PDF-Unterlage umschalten
Eine Zuschneide-Grenze löschen
Ähnliche Befehle
BildZuschneiden - schneidet Bilder zu.
Pdfanhang - fügt eine PDF-Datei als Unterlage in eine aktuelle Zeichnung ein.
Pdflayer - erlaubt die Steuerung der Anzeige von Layern in PDF-Unterlagen.
AfZuschneiden - schneidet Ansichtsfenster zu.
XZuschneiden - schneidet extern referenzierte Zeichnungen zu.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |