Plot (plot)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Plottet Zeichnungen auf Drucker und in Dateien über Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile; dieser Befehl kann für Skripte und Routinen benutzt werden.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: plot

Alias:  -plot

 

: plot

Aufforderung in der Befehlszeile:

Detaillierte Plotkonfiguration Ja/<Nein>: (Geben Sie J oder N ein.)

Geben Sie einen Layout Namen ein oder [?] <Model>: (Geben Sie einen Namen ein oder ein ?, um eine Liste der Layout-Namen zu erhalten. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Standard zu akzeptieren).

Geben Sie einen Namen für diese Seiteneinrichtung ein: (Geben Sie einen Namen ein, oder drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie keinen Namen vergeben wollen).

Geben Sie den Druckeranschlussname an oder [?] <default.pc3>: (Geben Sie einen Namen ein oder ein ?, um eine Liste der Druckeranschluss-Namen zu erhalten. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Standard zu akzeptieren).

Plot in Datei schreiben Ja/<Nein>: (Geben Sie J oder N ein).

Änderungen in Modell Bereich speichern Ja/<Nein>: (Geben Sie J oder N ein).

Mit Plot fortfahren <Ja>/Nein(Geben Sie J oder N ein).

Benutze Standard-Plot-Konfiguration (default.pc3).

 

Detaillierte Plot-Konfiguration:

Geben Sie einen Layout Namen ein oder [?] <Model>: (Geben Sie einen Namen ein oder ein ?, um eine Liste der Layout-Namen zu erhalten. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Standard zu akzeptieren).

Geben Sie den Druckeranschlussname an oder [?] <default.pc3>: (Geben Sie einen Namen ein oder ein ?, um eine Liste der Druckeranschluss-Namen zu erhalten. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Standard zu akzeptieren).

Geben Sie die Papiergröße ein oder  [?] <A4>: (Geben Sie einen Namen ein oder ein ?, um eine Liste der Papiergrößen zur erhalten. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Standard zu akzeptieren).

Geben Sie Papiereinheiten ein Zoll/<Millimeter>: (Geben Sie Z oder M ein).

Geben die die Zeichnungsausrichtung an Hochformat/<Querformat>: (Geben Sie H oder Q ein).

Auf dem Kopf plotten Ja/<Nein>: (Geben Sie J oder N ein).

Geben Sie den Plotbereich an <Anzeige>/Grenzen/Layout/AnSicht/Fenster: (Geben Sie eine Option ein).

Geben Sie die Plotskalierung an Geplottede Millimeters=Zeichnungs Einheiten) oder Anpassen <1:1>: (Geben Sie einen Skalierungsfaktor an, oder ein A).

Geben Sie den Plotabstand (x,y) an <0.0000,0.0000>: (Geben Sie den x, y Abstand an).

Plotten mit Plotstilen Ja /<Nein>: (Geben Sie J oder N ein).

Geben Sie den Plotstil Tabellen Namen ein (Geben Sie . für keinen ein) oder [?] <bricscad.stb>: (Geben Sie einen Namen ein oder ein ?, um eine Liste der Plot-Stil Namen zu erhalten. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Standard zu akzeptieren).

Plot in Datei schreiben Ja/<Nein>: (Geben Sie J oder N ein).

Entferne verdeckte Linien Ja/<Nein>: (Geben Sie J oder N ein).

Plot in Datei schreiben Ja/<Nein>: (Geben Sie J oder N ein).

Änderungen in Modell Bereich speichern Ja/<Nein>: (Geben Sie J oder N ein).

Mit Plot fortfahren <Ja>/Nein(Geben Sie J oder N ein).

Benutze Standard-Plot-Konfiguration (default.pc3).

 

Um Plots über einen Dialog zu konfigurieren, verwenden Sie den Befehl Drucken.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Detaillierte Plotkonfiguration

Schaltet zur detaillierten Plot-Konfiguration um:

  • Ja - es werden 16 Optionen angezeigt; sehen Sie in der Optionsliste weiter unten nach.

  • Nein - es werden nur sechs Optionen angeboten.

Geben Sie einen Layout Namen ein

Definiert den Namen des Layouts zum Plotten.

  • ? - listet die Namen der Layouts in der Zeichnung auf.

  • Model - plottet nur die Registerkarte Model.

Geben Sie einen Namen für diese Seiteneinrichtung ein

Definiert den Namen der Seiteneinrichtung.

Geben Sie einen Namen ein, oder drücken Sie die Eingabetaste für keinen Namen.

Sehen Sie auch beim Befehl Seiteneinr nach.

Geben Sie den Druckeranschlussname an

Definiert die PC3-Datei für das Ausgabegerät.

  • ? - listet die Namen der Geräte auf, die auf diesem Computer verfügbar sind.

Wenn der Standard "Keine" ist, müssen Sie einen anderen Namen angeben.

Plot in Datei schreiben

  • Ja - Plots der Zeichnung werden in einer PLT-Datei gespeichert.

BricsCAD zeigt den Dialog Erzeuge Plotdatei an.

Geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern.

  • Nein - der Plot der Zeichnung wird direkt an einen Drucker oder an ein anderes Ausgabegerät ausgegeben.

Änderungen in Modell Bereich speichern

oder

Änderungen in Layout-Name speichern

Schaltet das Speichern der Plotparameter der Model- oder Layout-Registerkarte ein oder aus:

  • Ja - speichert die Plotparameter, die beim nächsten Plot wieder benutzt werden können.

  • Nein - die Plotparameter werden nicht gespeichert.

Mit Plot fortfahren

Schaltet Plotten der Zeichnung ein oder aus:

  • Ja - die Zeichnung wird geplottet.

  • Nein - die Zeichnung wird nicht geplottet, der Befehl wird verlassen.

 

Detallierte Konfigurations-Optionen

Beschreibung

Geben Sie einen Layout Namen ein

Definiert den Namen des Layouts zum Plotten.

  • ? - listet die Namen der Layouts in der Zeichnung auf.

  • Model - plottet nur die Registerkarte Model.

Geben Sie den Druckeranschlussname an

Definiert die PC3-Datei für das Ausgabegerät.

  • ? - listet die Namen der Geräte auf, die auf diesem Computer verfügbar sind.

Wenn der Standard "Keine" ist, müssen Sie einen anderen Namen angeben.

Geben Sie die Papiergröße ein

Definiert den Namen der Papiergröße:

  • ? - die Namen der Papierformate für den ausgewählten Plotter werden aufgelistet.

Geben Sie Papiereinheiten ein

Definiert die Einheiten, die für die Papierformate verwendet werden:

  • Zoll - zeigt Papierformat-Größe in Zoll an.

  • Millimeter - zeigt Papierformat-Größe in Millimetern an.

Geben die die Zeichnungsausrichtung an

Legt fest, wie die Zeichnung auf dem Papier geplottet wird:

  • Hochformat - druckt die Zeichnung so, dass die hohe Kante aufrecht steht.

  • Querformat - druckt die Zeichnung, so dass die kurze Kante aufrecht steht.

Auf dem Kopf plotten

Schaltet das auf dem Kopf-Plotten ein oder aus:

  • Ja - druckt die Zeichnung auf dem Kopf von oben nach unten.

  • Nein - druckt die Zeichnung normal.

Geben Sie den Plotbereich an

Definiert den Bereich der Zeichnung der geplottet werden soll:

  • Anzeige -plottet den Bereich der im aktuellen Ansichtsfenster sichtbar ist.

  • Grenzen - plottet die Grenzen der Zeichnung; dies stellt sicher, dass alle nicht gefrorenen Objekte geplottet werden.

  • Limits - plottet die Limits der Zeichnung, wie sie durch den Befehl Limiten definiert wurden.

  • AnSicht - plottet die aktuelle Ansicht, oder eine benannte Ansicht. Sehen Sie auch beim Befehl Ausschnt nach; und fordert Sie auf:

Geben Sie einen Ansichtsnamen ein - definieren Sie den Ansichtsnamen.

  • Fenster - plottet einen, durch den Benutzer definierten, rechteckigen Bereich; und fordert Sie auf:

Erste Ecke des Fensters wählen - definieren Sie die erste Ecke des Rechtecks.

Zweite Ecke des Fensters wählen - definieren Sie die zweite Ecke.

Geben Sie die Plotskalierung an

Definiert den Plot-Skalierungsfaktor:

  • Geplottete Millimeter (oder Inches) - definiert die Millimenter (oder Inches) auf dem Papier.

  • Zeichnungs Einheiten - definiert die Anzahl der Zeichnungseinheiten (Meter, Millimeter, usw.).

  • A - passt die Zeichnung an das Papierformat an; BricsCAD berechnet den Skalierungsfaktor automatisch.

Geben Sie den Plotabstand an

Definiert den Abstand für den Druck auf dem Papier.

Geben Sie positive oder negative Werte ein, um die Zeichnung in die x- und/oder y-Richtung zu verschieben:

  • Positive Werte - verschiebt die Zeichnung nach oben und nach rechts.

  • Negative Werte - verschiebt die Zeichnung nach unten und nach links.

Die linke untere Ecke der Zeichnung wird um die angegebenen Entfernungen verschoben.

Dies ist nützlich, wenn das Papier einen Titel-Bereich besitzt, der sich mit der Zeichnung überschneidet.

Plotte mit Plotstilen

Schaltet die Verwendung von Plot-Stilen um:

  • Ein - benutzt Plotstile, um das Aussehen der gedruckten Zeichnung zu definieren.

  • Aus - es werden keine Plot-Stile benutzt.

Plot-Stile überschreiben Linienstärken Einstellungen.

Geben Sie den Plotstil Tabellen Namen ein

Definiert die Plot Stil Tabelle, die benutzt werden soll; diese weist Eigenschaften für "Stifte", Farben und Objekte zu.

  • ? - listet die in der Zeichnung verfügbaren Plotstile auf.

  • . - definiert keinen Plotstil.

Plotte mit Linienstärken

Schaltet die Verwendung von Linienstärken um:

  • Ein - benutzt die Linienstärken, die der Zeichnung zum Drucken zugewiesen sind.

  • Aus - Stichstärken werden ignoriert.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Plotten mit Plotstilen eingeschaltet ist.

Entferne verdeckte Linien

Schaltet das Entfernen von verdeckten Linien für 3D-Zeichnungen ein oder aus:

  • Ja - entfernt verdeckte Linien.

  • Nein - verdeckte Linien werden nicht entfernt.

Plot in Datei schreiben

  • Ja - Plots der Zeichnung werden in einer PLT-Datei gespeichert.

BricsCAD zeigt den Dialog Erzeuge Plotdatei an.

Geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern.

  • Nein - der Plot der Zeichnung wird direkt an einen Drucker oder an ein anderes Ausgabegerät ausgegeben.

Änderungen in Modell Bereich speichern

oder

Änderungen in Layout-Name speichern

Schaltet das Speichern der Plotparameter der Model- oder Layout-Registerkarte ein oder aus:

  • Ja - speichert die Plotparameter, die beim nächsten Plot wieder benutzt werden können.

  • Nein - die Plotparameter werden nicht gespeichert.

Mit Plot fortfahren

Schaltet Plotten der Zeichnung ein oder aus:

  • Ja - die Zeichnung wird geplottet.

  • Nein - die Zeichnung wird nicht geplottet, der Befehl wird verlassen.

Ähnliche Befehle

Drucken - plottet Zeichnungen über die Eingabe in einen Dialog.

SDrucken - druckt Zeichnungen mit den aktuellen Einstellungen.

Voransicht - für die Zeichnung wird eine Plot-Voransicht angezeigt.

ConvertCtb - konvertiert CBT-Dateien in neuere STB-Dateien.

ConvertPStyles - konvertiert Zeichnungen von CTB in STB.

Layer - weist Layern Plot Stile zu.

Seiteneinr - definiert die Standard-Einstellungen für das Plotten von Zeichnungen.

PlotStil - stellt den aktuellen Plot-Stil ein.

PlotStilmanager - erzeugt und hängt Plot-Stile an Zeichnungen an.

Publizieren - ermöglicht es, eine Planliste (= eine Liste von Modell Bereichs oder Papier Bereichs Layouts) auf einem Drucker zu drucken. Speichert eine Plan-Liste in einer Datei.

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.