Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Zeichnet 3- und 4-seitig regelmäßige und unregelmäßige 2D Polygone; es werden keine 3D-Solids gezeichnet.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: solid
Alias: nicht definiert
Menü: Zeichnen | Solid
Werkzeugkasten: Zeichnen | Polygon
|
: solid
Aufforderung in der Befehlszeile:
Rechteck/Quadrat/Dreieck/<Erster Punkt auf Ebene>: (Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie eine Option ein.)
Zweiter Punkt: (Wählen Sie einen weiteren Punkt.)
Dritter Punkt der Ebene: (Wählen Sie einen weiteren Punkt.)
Vierter Punkt: (Wählen Sie einen weiteren Punkt, um ein Viereck zu zeichnen, oder drücken Sie die Eingabetaste, um ein Dreieck zu zeichnen und den Befehl zu beenden.)
Dritter Punkt der Ebene: (Wählen Sie einen weiteren Punkt, um ein angrenzendes Dreieck zu zeichnen, oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu beenden.)
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Bestimmt die erste Ecke des Polygons. Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die x, y- Koordinaten ein. |
|
Bestimmt die zweite Ecke des Polygons. BricsCAD stellt die Form und Größe des Polygons als Vorschau dar. |
|
Bestimmt die dritte Ecke des Polygons.
|
|
Bestimmt die vierte Ecke des Polygons.
Um ein Dreieck zu erzeugen, drücken Sie bei dieser Aufforderung die Eingabetaste. |
|
Beginnt ein angrenzendes Polygon zu zeichnen. Der dritte und vierte Punkt des ersten Polygons wird der erste und zweite Punkt des zweiten Polygons.
Um den Befehl zu beenden, drücken Sie bei dieser Aufforderung die Eingabetaste. |
|
Erzeugt ein oder mehrere verbundene Rechtecke. |
|
Erster Punkt der Ebene |
Bestimmt eine Ecke des Rechtecks. Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die x, y-Koordinaten ein. |
Andere Ecke des Rechtecks |
Bestimmt die andere Ecke des Quadrats. |
Drehwinkel für Ebene |
Bestimmt den Drehwinkel des Rechtecks. Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie einen Winkel ein. Die Aufforderung "Andere Ecke des Rechtecks" wird wiederholt, um weitere Rechtecke zu erzeugen.
|
|
|
Erzeugt ein oder mehrere verbundene Quadrate. |
|
Erster Punkt der Ebene |
Bestimmt eine Ecke des Quadrats. Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die x, y-Koordinaten ein. |
Zweite Ecke des Quadrats |
Bestimmt die andere Ecke des Quadrats.
Die Aufforderung "Zweite Ecke des Quadrats" wird wiederholt, um weitere Quadrate zu erzeugen. |
|
|
Erzeugt ein oder mehrere angrenzende ungleichseitige Dreiecke. |
|
Erster Punkt der Ebene |
Bestimmt eine Ecke des Dreiecks. Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die x, y-Koordinaten ein. |
Zweite Ecke des Dreiecks
|
Bestimmt die zweite Ecke des Dreiecks. Die Cursor-Bewegung bestimmt die Orientierung des Rechtecks. Verschieben Sie den Cursor:
Die Aufforderung "Zweite Ecke des Dreiecks" wird wiederholt, um weitere Dreiecke zu erzeugen.
|
Verfahren
Bearbeitung mit Griffen
2D-Solids können direkt über Griffe bearbeitet werden:
Wählen Sie ein Solid aus. Beachten Sie, dass es an jedem Scheitelpunkt einen Griff gibt.
Ziehen Sie den Griff, um das Solid zu strecken.
Ähnliche Befehle
Füllen - schaltet die Anzeige der Solid-Flächen.
BAND - zeichnet breite Linien.
GSchraff und Schraff - füllt geschlossene Flächen mit sich wiederholenden Mustern über einen Dialog.
-GSchraff und -Schraff - füllt geschlossene Flächen mit sich wiederholenden Mustern über Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile.
Umgrenzung und -Umgrenzung platziert eine Polylinien Grenze innerhalb eines geschlossenen Bereiches.
Eigenschaften - ändert die Eigenschaften von Solids.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |