Kappen (slice)
Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Pro und
Platinum; BricsCAD (Linux) Pro und Platinum
Schneidet ein 3D-Solid mit einer Ebene. Das Ergebnis ist ein
Schnitt eines 3D-Solids in zwei Teile.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: kappen
Alias: ka
Menü: Modell | 3D Solids |
Kappen
Werkzeugkasten: 3D Solids | 
: kappen
Aufforderung in der
Befehlszeile:
Objekte wählen:
(Wählen Sie ein oder mehrere 3D
Solids.)
Objekte im Satz: 1
Objekte wählen: (Wählen Sie
weitere 3D Solids, oder drücken Sie die Eingabetaste, um
fortzufahren.)
Wählen Sie den ersten Punkt
auf der Schnittebene oder Objekt/Zachse/Ansicht/XY/YZ/ZX:
(Geben Sie eine Option ein.)
Wählen Sie einen zweiten Punkt auf der aktuellen
Ansichts Ebene ein<0,0,0>: (Wählen Sie
einen Punkt, oder geben Sie die x,y,z Koordinaten ein.)
Wählen Sie
einen Punkt auf der gewünschten Seite der Ebene oder Beide:
(Wählen Sie einen Teil aus, der andere wird
gelöscht. oder geben Sie ein B ein, um beide zu
behalten.)
Das gekappte
Solid kann getrennt werden, dadurch können die zwei Teile als
unabhängige Objekte bearbeitet werden.
Befehls Optionen
Option
|
Beschreibung
|
Objekte wählen
|
Bestimmt die Objekte, die gekappt werden
sollen.
Wählen Sie ein oder mehrere 3D Solids aus.
Dieser Befehl arbeitet nicht mit 2D Regionen.
|
Wählen Sie den ersten
Punkt auf der Schnittebene
|
Bestimmen Sie den ersten von drei Punkten,
welche die Kappungsebene definieren.
Wählen Sie einen Punkt oder geben Sie die x-,
y-, z-Koordinaten ein. Sie werden zu folgendem aufgefordert:
Wählen Sie einen zweiten
Punkt auf der Schnittebene - wählen Sie einen weiteren
Punkt; Sie werden aufgefordert:
Wählen Sie einen dritten
Punkt auf der Schnittebene - wählen Sie einen weiteren
Punkt.
|
Objekt
|
Schneidet das
3d-Modell mit einem Objekt, welches sich mit dem 3D-Solid
schneidet. Sie werden zu folgendem aufgefordert:
Wähle einen Kreis, Ellipse, Bogen, 2D-Spline, oder eine
2D-Polylinie - Wählen Sie ein Objekt aus.
Sie können auch
elliptische Bögen verwenden.
Das Objekt definiert
eine Ebene, die das 3D-Solid schneidet.
|
Zachse
|
Schneidet das
3D-Modell mit einer Ebene, die durch einen Punkt auf der Ebene und
einem zweiten Punkt auf der Normalen der Ebene (z-Achse) definiert
ist. Sie werden zu folgendem aufgefordert:
Wählen Sie einen Punkt auf der Schnittebene - wählen
Sie einen Punkt, um die Lage der Schnittebene zu definieren.
Wählen Sie einen Punkt auf der Z-Achse (Normale) der
Ebene - wählen Sie einen weiteren Punkt, um die Normale zu
definieren.
|
Ansicht
|
Kappt das 3D Modell
mit der Ebene, die durch den aktuellen 3D Ansichtspunkt definiert
wird; Sie werden aufgefordert:
Wählen Sie einen Punkt auf der aktuellen
Ansichtsebene - wählen Sie einen Punkt, um die Höhe der
Ebene anzugeben.
Dies ist sicherlich
die einfachste der Optionen.
|
XY
|
Schneidet das
3D-Modell mit einer Ebene parallel zur x-, y-Ebene. Sie werden zu
folgendem aufgefordert:
Wählen Sie einen Punkt in der XY-Ebene - Wählen Sie
einen Punkt, um die Höhe für die Schnittebene über- oder unterhalb
der x,y Ebene zu definieren.
|
YZ
|
Schneidet das
3D-Modell mit einer Ebene parallel zur y-, z-Ebene. Sie werden zu
folgendem aufgefordert:
Wählen Sie einen Punkt in der YZ-Ebene - Wählen Sie
einen Punkt, um die Höhe für die Schnittebene über- oder unterhalb
der y,z Ebene zu definieren.
|
ZX
|
Schneidet das
3D-Modell mit einer Ebene parallel zur z-, x-Ebene. Sie werden zu
folgendem aufgefordert:
Wählen Sie einen Punkt in der ZX-Ebene - Wählen Sie
einen Punkt, um die Höhe für die Schnittebene über- oder unterhalb
der z,x Ebene zu definieren.
|
|
Wählen
Sie einen Punkt auf der gewünschten Seite der Ebene oder Beide
|
Bestimmt, welcher der beiden Teile erhalten
bleibt.
Wählen Sie einen Teil aus, der andere wird
entfernt.
Oder geben Sie ein B ein,
um beide zu erhalten.
|
Ähnliche Befehle
Überlag - erzeugt
3D-Volumenkörper aus sich überlagernden 3D-Solid-Modellen.
Schnittmenge - entfernt die
Volumen von zwei Solid-Modellen, die nicht in der Schnittmenge der
zwei Solid-Modelle enthalten sind.
Region - erzeugt Regionen aus
2D-Objekten.
QuerSchnitt - erstellt Schnittebenen
von 3D- Solids; es werden Regionen Objekte erzeugt.
Differenz - entfernt ein Solid-Modell
von einem zweiten.
Vereinig - vereinigt zwei oder
mehrere Solid-Modelle in ein einzelnes Objekt.
XSchnittmenge - führt
boolesche Verschneidungs-Operationen für ACIS Solids und X-Solids
aus; es werden alle Teile bis auf die gemeinsamen Teile
entfernt.
XKappen - schneidet ein ACIS Solid
oder ein X-Solid mit einer Ebene; Das Ergebnis ist ein
3D-Volumenkörper Schnitt mit zwei Teilen. Sie können auswählen, ob
beide Teile oder nur eines erhalten werden soll.
XDifferenz - führt Boolean
Subtraktions-Operationen für ACIS Solids und X-Solids aus; entfernt
eins vom anderen.
XVereinig - führt boolesche
Vereinigungs-Operationen bei ACIS Solids und X-Solids aus; fügt
eines zum anderen, um ein einzelnes Objekt zu bilden.
XAusschneiden - stutzt oder
schneidet ACIS Solids und X-Solids unter Verwendung von 2D-Profilen
als Schneidwerkzeuge.
XStanzen - schneidet ACIS Solids
und X-Solids unter Verwendung von 2D-Profilen als
Schneidwerkzeuge.
XStutzen - stutzt ACIS Solids und
X-Solids unter Verwendung von 2D-Profilen als Schneidwerkzeuge.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |