Schraffuren und Gradienten Füllungen erstellen

Befehle: SCHRAFF und ABSTUF

Der Befehl Schraff füllt einen geschlossenen Bereich in Ihrer Zeichnung mit einem Muster.

Der Befehl Abstuf erstellt gefüllte Flächen in neun verschiedenen Mustern und in ein oder zwei Farben.

Der Bereich kann entweder ein einzelnes Objekt wie ein Kreis, eine geschlossene Polylinie sein, oder ein Bereich, der durch eine Auswahl von Objekten eingeschlossen wird.

Um eine Schraffur zu erstellen, können Sie innerhalb einer geschlossenen Umgrenzung klicken, oder Sie können Objekte wählen.

 

Schraffuren erstellen (Internetverbindung erforderlich)

Gradienten Füllungen erstellen (Internetverbindung erforderlich)

Allgemeines Verfahren um Schraffuren und Gradienten Füllungen zu erstellen

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Klicken Sie auf die Grenzschraffur () oder die Gradient () Schaltfläche auf dem Zeichnen Werkzeugkasten.

  3. Wählen Sie Grenzschraffur... oder Gradient... im Menü Zeichnen.

  4. Geben Sie schraff oder abstuf in die Befehlszeile ein, danach drücken Sie die Eingabetaste.

Der Dialog Schraffur und Farbverlauf.

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  1. Definieren Sie die Umgrenzung für die Schraffur oder den Farbverlauf.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Schraffur oder die Gradienten Füllung zu erzeugen.

Einstellen der Schraffur Eigenschaften

  1. Im Dialog Schraffur und Farbverlauf klicken Sie auf die Registerkarte Schraffur.

 

 

  1. (Option) Wählen Sie den Schraffur Typ.

BricsCAD sucht nach *.pat Dateien in den Ordnern, die in der Systemvariablen SRCHPATH (Support Dateien Suchpfad) definiert sind.

  1. (Optional) Wenn der Schraffur Typ Vordefiniert oder Angepasst ist, wählen Sie einen Schraffur Namen in der Schraffur Muster Palette aus,
    danach drücken Sie die OK Taste oder klicken Sie doppelt auf den gewählten Schraffur Namen.


 

  1. (Optional) Wenn der Schraffur Typ Vordefiniert oder Angepasst ist, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Geben Sie die Skalierung in das Einstellungs Feld Skalieren ein.

  3. Wählen Sie eine Skalierung aus der Dropdown- Liste aus.

  1. (Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  2. Geben Sie einen Winkel im Feld Winkel ein.

  3. Wählen Sie einen Winkel aus der Dropdown-Liste aus.

  1. (Option) Wenn der Schraffur Typ Benutzerdefiniert ist, definieren Sie den Schraffur Abstand.

  2. (Option) Wenn der Schraffur Typ Benutzerdefiniert ist, wählen Sie die Option Kreuz-Schraffur.

Einstellen der Gradienten Füllung Eigenschaften

  1. Im Dialog Schraffur und Farbverlauf klicken Sie auf die Registerkarte Gradient.

  1. (Option) Klicken Sie auf den Optionsknopf Eine Farbe, um einen Farbverlauf von "eine Farbe nach weiß" oder "eine Farbe nach schwarz" zu erstellen.

  2. Klicken Sie auf die farbige Schaltfläche, um den Dialog Wähle Farbe zu öffnen; wählen Sie hier eine andere Grundfarbe aus.

  3. Der Farb-Schieberegler definiert den Übergang von der Farbe weiß oder schwarz.
    Halten Sie die linke Maustaste fest, um den Farb-Schieberegler () zu verschieben.
    Schieben Sie den Regler ganz nach rechts, um auf einen "eine Farbe nach weiß" Farbverlauf einzustellen.
    Bewegen Sie den Schieberegler ganz nach links, um auf einen "eine Farbe nach schwarz" Farbverlauf einzustellen.

  4. (Option) Klicken Sie auf den Optionsknopf Zwei Farben, um einen Farbverlauf mit zwei Farben zu erstellen.
    Klicken Sie auf die farbige Schaltfläche, um den Dialog Wähle Farbe zu öffnen, in dem eine andere Grundfarbe gewählt werden kann.

  5. Wählen Sie eines der 9 Farbverlaufmuster.
    Folgende Optionen sind verfügbar: linear, zylindrisch, invertiert zylindrisch, sphärisch, halbkugelförmig, gekrümmt, invertiert sphärisch, invertiert halbkugelförmig und invertiert gekrümmt.

  6. (Option) Zentriert: Bei Zentrierung ist der Verlauf symmetrisch angelegt, bei Nichtzentrierung wird er von der linken Seite der Grenze aufgebaut.

  7. (Option) Winkel: Definiert den Winkel der Gradienten Füllung, relativ zum aktuellen BKS.

Definieren der Umgrenzung für Schraffuren oder Farbverläufe

  1. (Optional) Wählen Sie die Option Grenzen Beibehaltung.

  2. (Optional) Wählen Sie die Option Inseln.

  1. (Optional) Stellen Sie die Umgrenzungs Toleranz ein.

  1. (Optional) Wählen Sie die Option Assoziativ.

  2. (Optional) Wählen Sie die Option Separate Schraffuren erstellen.
    Falls mehrere Grenzen erkannt werden oder in Schritt 9 mehrere Objekte ausgewählt wurden, werden separate Schraffuren anstelle einer einzigen Schraffur erstellt.

  3. (Optional) Wählen Sie eine Option Zeichen Reihenfolge.

    Diese Option wird zu In den Hintergrund der Begrenzung bringen zurückgesetzt, wenn die Zeichnung geschlossen und erneut geöffnet wird.

  4. (Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu (), um Grenz Elemente auszuwählen.
    Der Dialog Schraffur und Farbverlauf wird während dieser Auswahl temporär geschlossen, um bei der Auswahl der Elemente nicht zu stören.
    (Beachten Sie auch die Anmerkung weiter unten)

  5. (Optional) Klicken Sie die Option Definiere Ursprung, und klicken Sie danach auf den Knopf Pick neuen Ursprung ().
    Der Schraffur und Farbverlauf Dialog wird temporär geschlossen, um Ihnen die Definition des neuen Ursprungs zu ermöglichen.

  6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  1. (Optional) Klicken Sie die Option Definiere Ursprung, und klicken Sie danach auf den Knopf Pick neuen Ursprung ().
    Der Schraffur und Farbverlauf Dialog wird temporär geschlossen, um Ihnen die Definition des neuen Ursprungs zu ermöglichen.

 

ANMERKUNG

Wenn eine Auswahl beim Starten des Schraffur Werkzeuges aktiv war, wird diese Auswahl als Begrenzungs Satz benutzt, wenn Sie den Knopf Neu wie in Punkt 11 beschrieben benutzen. In diesem Fall wird der Schraffur und Farbverlauf Dialog geschlossen und sofort wieder geöffnet.

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.