Pro, Platinum
Pro, Platinum
Pro, Platinum
Erzeugt assoziative orthographische und isometrische Standard Ansichten eines 3D-Volumenmodells in einem Papier Bereich Layout.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: grundans
Menü: Ansicht | Generierte Ansichten
Werkzeugkasten: Ansicht | Generierte
Ansichten |
: grundans
Aufforderung in der Befehlszeile:
Objekte wählen oder [gesamte Modell] <gesamte Modell>: Wählen Sie einen oder mehrere 3D Solids oder drücken Sie die Eingabetaste, um das gesamte Modell zu wählen.
Geben Sie den neuen oder bestehenden Layout Namen ein, um ihn aktuell zu setzen <Layout1>: Drücken Sie die Eingabetaste, um das aktuelle Layout zu akzeptieren, oder geben Sie den Namen eines neuen oder bestehenden Layouts ein.
Wähle Position für Basisansicht [Skalierung/Tangenten kanten/Orientierung/Projektions typ/Isometrischer stil/beEnden] <beEnden>: Klicken Sie, um die Hauptansicht zu positionieren oder rechte Maustaste, um den Befehl abzubrechen.
Wählen Position für projizierte Ansicht [beEnden] <beEnden>: Bewegen Sie den Cursor nach links, rechts, über oder unter die Basisansicht, um eine orthographische Ansicht zu erstellen; bewegen Sie den Cursor diagonal in Bezug auf die Basis Ansicht, um eine isometrische Ansicht zu erstellen; klicken Sie, um die Ansichten zu positionieren oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Positionieren von Ansichten zu beenden.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Legt die Skalierungseigenschaft der Papierbereich Ansichtsfenster für die verschiedenen Ansichten fest. Sie werden aufgefordert: Ansichts Skalierung anpassen [4 ansichten einpassen/9 ansichten einpassen/5 ansichten einpassen/10 ansichten einpassen/Standard Skalierung/Benutzerdefiniert/beEnden] <4 ansichten einpassen>: Wählen Sie eine Option:
(*) Die Vorderansicht (Basisansicht) wird von der Option Orientierung definiert. |
|
Legt fest, ob Tangentenkanten zwischen tangentialen Flächen angezeigt werden oder nicht. Sie werden aufgefordert: Aktiviere Tangentenkanten für Basis Ansichten? [Ja/Nein/beEnden] <Nein>: NEIN:
Ja: Tangentiale Kanten werden in isometrischen Ansichten immer angezeigt:
|
|
Definiert die Hauptansicht. Dreht das 3D-Modell, so dass die Hauptansicht auf die vertikale Projektionsebene (V.P.) projiziert wird.
Sie werden aufgefordert: Wähle Orientierung [Vorn/Hinten/Links/Rechts/Oben/Unten/beEnden] <Vorn>: Wählen Sie die Basisansicht. |
|
Definiert das Layout der Ansichten. Sie werden aufgefordert: Wählen Sie den Projektions Typ [Erster winkel/Dritter winkel/beEnden]: <Erster Winkel>: Ersten Winkel oder europäische Projektion:
Dritter Winkel oder amerikanische Projektion:
|
|
Legt den Stil für die isometrische Ansichten fest: Gerenderte 3D-Ansichten oder 2D-Zeichnung. Sie werden aufgefordert: Aktiviere konzeptionellen visuellen Stil für isometrische Ansichten? [Ja/Nein/beEnden] <Nein>:
|
|
Schließt den Befehl. |
Ähnliche Befehle
Abflach - erstellt eine verdeckte Kanten Darstellung von 3D-Solids im Modellbereich.
MvSetup - erzeugt mehrere Papier Bereich Ansichtsfenster; passt Papier Bereich Ansichtsfenster an, dreht und skaliert diese. Im Modellbereich erstellt der Befehl ein Rechteck, das einem Blatt Papier mit Bezug auf einen festgelegten Maßstab entspricht.
Solprofil - erstellt eine verdeckte Kanten Darstellung eines 3D-Solids im Layout Ansichtsfenster.
ANSEXPORT - exportiert den Inhalt der Zeichnungsansichten und Schnitte, die durch GRUNDANS und ANSSCHNITT aus dem Modellbereich der Zeichnung erzeugt wurden.
AnsSchnitt - erzeugt einen Querschnitt auf der Basis einer Standard-Zeichenansicht, die mit dem Befehl GRUNDANS in einem Papierbereich Layout erzeugt wurde.
ViewUpdate - aktualisiert eine Auswahl von Zeichnungsansichten oder Schnitte, wenn VIEWUPDATEAUTO = 0 ist.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |