Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Dreht Objekte über eine Achse im 3D Raum.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: 3ddrehen
Alias: 3dh
Menü: Ändern | 3D Drehen
Werkzeugkasten: Ändern |
: 3ddrehen
Aufforderung in der Befehlszeile:
Wählen Sie Objekte, die gedreht werden sollen: (Wählen Sie ein oder mehrere Objekte.)
Objekte im Satz: 1
Wählen Sie Objekte, die gedreht werden sollen: (Wählen Sie weitere Objekte, oder drücken Sie die Eingabetaste um fortzufahren.)
Achse wählen mittels: Objekt/Letztes/Ansicht/X-Achse/Y-Achse/Z-Achse/<2 Punkte>: (Wählen Sie einen Punkt oder geben Sie eine Option ein.)
Zweiten Achsendrehpunkt wählen: (Wählen Sie einen weiteren Punkt.)
Basiswinkel/<Drehwinkel>: (Geben Sie einen Winkel ein, oder drücken Sie die Taste B.)
Um Objekte über einen Punkt zu drehen, benutzen Sie den Befehl Drehen.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Wählt die Objekte die gedreht werden sollen. Sie können ein oder mehrere Objekte, durch Benutzen jeder Auswahlmethode wählen. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Auswahl der Objekte zu beenden. |
|
Definiert den Startpunkt der Drehachse. |
|
Definiert den Endpunkt der Drehachse. |
|
Verwendet die Geometrie eines Objektes als Drehachse für die Drehung, und fordert Sie auf: Wählen Sie einen Bogen, Kreis, Ellipse, Linie, 2D- oder 3D-Polylinien Segment: - wählen Sie ein Objekt. BricsCAD ermittelt die Drehachse aus dem Objekt:
|
|
Verwendet die zuletzt eingegebene Achse zum Drehen der Objekte. |
|
Benutzt die aktuelle Ansicht als Achse zum Drehen der Objekte; Sie werden aufgefordert: Punkt auf Ansichtsrichtungsachse wählen - legen Sie die Drehachse fest. Die Drehachse ist parallel zu der Richtung der Ansicht und geht durch den Punkt, der gewählt wurde. |
|
Die X-Achse ist die Achse der Rotation; Sie werden aufgefordert: Punkt auf X-Achse festlegen - legen Sie die Drehachse fest. Die Drehachse ist parallel zur X-Achse und geht durch den Punkt, der gewählt wurde. |
|
Die Y-Achse ist die Achse der Rotation; Sie werden aufgefordert: Punkt auf Y-Achse festlegen - legen Sie die Drehachse fest. Die Drehachse ist parallel zur Y-Achse und geht durch den Punkt, der gewählt wurde. |
|
Die Z-Achse ist die Achse der Rotation; Sie werden aufgefordert: Punkt auf Z-Achse festlegen - legen Sie die Drehachse fest. Die Drehachse ist parallel zur Z-Achse und geht durch den Punkt, der gewählt wurde. |
|
|
|
Definiert den Winkel, um den die Objekte gedreht werden sollen:
Positive Zahlen drehen von der positiven X-Achse gegen den Uhrzeigersinn. |
|
Definiert den neuen Basiswinkel, und fordert Sie auf: Basiswinkel - definiert den Referenzwinkel. Neuer Winkel - definiert den Winkel, um den die Objekte gedreht werden sollen. Mit dieser Option können Sie einen anderen Basiswinkel als Ausgangspunkt definieren.
|
Verfahren
Ähnliche Befehle
Drehen - dreht Objekte um einen Punkt in der 2D Ebene.
Ausrichten - richtet ein Objekt an einem anderen Objekt aus.
Fang - dreht den Cursor, Ortho Winkel und Raster.
BKS - dreht das Koordinaten System.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |