Wahl (select)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Wählt ein oder mehrere Objekte; diese Auswahl kann später mit der Option Vorherige wieder aufgerufen werden.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: wahl

Kurztaste:  Strg+A wählt alle Objekte auf "nicht-gefrorenen" Layern aus

 

: wahl

Aufforderung in der Befehlszeile:

Wählen Sie Objekte, die im Satz aufgenommen werden sollen: (Wählen Sie ein oder mehrere Objekte unter Verwendung nachfolgend aufgelisteter Auswahl-Methoden aus.)

Wählen Sie Objekte, die im Satz aufgenommen werden sollen: (Wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus, oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu beenden.)

 

Sie können beliebige Auswahl-Modi (siehe unten) in der "Wähle Objekte" Eingabeaufforderung, wie sie bei vielen Befehlen zu finden ist, benutzen.

Befehls Optionen

Option

Kürzel

Beschreibung

Wählen Sie Objekte, die im Satz aufgenommen werden sollen

 

Wählt die Objekte aus.

Sie können jede der folgenden Auswahl-Methoden verwenden:

Alle Elemente wählen

ALL

Wählt alle Objekte in der Zeichnung aus, außer Objekte, die auf gefrorenen Layern liegen.

Fenster

F

Wählt alle Objekte aus, die sich in einem rechteckigen Auswahlfenster befinden. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Erste Ecke eines geschlossenen Fensters - bestimmen Sie den ersten Punkt für das Auswahlrechteck.

Gegenüberliegende Ecke - bestimmen Sie die andere Ecke.

Kreuzen Fenster

K

Wählt alle Objekte aus, die sich innerhalb eines rechteckigen Auswahlfensters befinden und jene die das Auswahlfenster kreuzen. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Erste Ecke des Kreuzen-Fensters - bestimmen Sie den ersten Punkt für das Auswahlrechteck.

Gegenüberliegende Ecke - bestimmen Sie die andere Ecke.

Fenster Außenseite

A

Wählt alle Objekte aus, die sich außerhalb eines rechteckigen Auswahlfensters befinden. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Erste Ecke des ausgeschlossenen Fensters - bestimmen Sie den ersten Punkt für das Auswahlrechteck.

Gegenüberliegende Ecke - bestimmen Sie die andere Ecke.

Fenster Polygon

FP

Wählt alle Objekte aus, die sich innerhalb eines polygonalen Auswahlfensters befinden. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Erster Kontrollpunkt des eingeschlossenen Polygons - bestimmt den ersten Punkt des Auswahlpolygons.

Nächster Kontrollpunkt - bestimmt den nächsten Punkt.

Nächster Kontrollpunkt - drücken Sie die Eingabetaste, um die Kontrollpunkte zu schließen.

Kreuzen Polygon

KP

Wählt alle Objekte aus, die sich innerhalb eines polygonalen Auswahlfensters befinden und jene die das Auswahlfenster kreuzen. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Erster Kontrollpunkt des Kreuzen-Polygon - bestimmt den ersten Punkt des Auswahlpolygons.

Nächster Kontrollpunkt - bestimmt den nächsten Punkt.

Nächster Kontrollpunkt - drücken Sie die Eingabetaste, um die Kontrollpunkte zu schließen.

Außen Polygon

AP

Wählt alle Objekte aus, die sich außerhalb des polygonalen Auswahlfensters befinden. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Erster Kontrollpunkt des Außenpolygons - bestimmt den ersten Punkt des Auswahlpolygons.

Nächster Kontrollpunkt - bestimmt den nächsten Punkt.

Nächster Kontrollpunkt - drücken Sie die Eingabetaste, um die Kontrollpunkte zu schließen.

Fenster Kreis

FK

Wählt alle Objekte aus, die sich innerhalb eines Auswahlkreises befinden. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Kreismittelpunkt - wählen Sie den Mittelpunkt des Kreises.

Radius des Kreises - bestimmt den Radius durch Auswahl zweier Punkte oder durch die Eingabe eines Wertes.

Kreuzen Kreis

KK

Wählt alle Objekte aus, die sich innerhalb eines Auswahlkreises befinden und jene die den Auswahlkreis kreuzen. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Kreismittelpunkt - wählen Sie den Mittelpunkt des Kreises.

Radius des Kreises - bestimmt den Radius durch Auswahl zweier Punkte oder durch die Eingabe eines Wertes.

Außen Kreis

AK

Wählt alle Objekte aus, die sich außerhalb des Auswahlkreises befinden. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Kreismittelpunkt - wählen Sie den Mittelpunkt des Kreises.

Radius des Kreises - bestimmt den Radius durch Auswahl zweier Punkte oder durch die Eingabe eines Wertes.

Punkt

P

Wählt alle geschlossenen Objekte aus, die sich in der Umgebung des gewählten Punktes befinden. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Punkt, um den das Objekt lokalisiert werden soll - bestimmt einen Punkt.

 

ZAun

ZA

Wählt alle Objekte aus, die den Auswahlzaun kreuzen. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Erster Punkt der Begrenzungsmarke - bestimmt den Startpunkt für den Zaun.

Nächster Kontrollpunkt - bestimmt den nächsten Punkt.

Nächster Kontrollpunkt - drücken Sie die Eingabetaste, um das Zeichnen des Zauns zu beenden.

Vorher

V

Wiederholt die vorherige Objektauswahl.

Letztes

L

Wählt das letzte Objekt, das gezeichnet wurde, aus.

Zum Satz hinzufügen

+

Fügt dem Auswahlsatz zusätzliche Objekte hinzu. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Wählen Sie Objekte, die im Satz aufgenommen werden sollen - fügen Sie dem Auswahlsatz Objekte hinzu.

Wenn Objekte ausgewählt sind, wird die Option Abziehen vom Satz sichtbar

Abziehen vom Satz

-

Entfernt Objekte aus dem Auswahlsatz. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Objekte von Auswahlmenge entfernen - entfernen Sie Objekte aus dem Auswahlsatz.

Zurück

Z

Macht die letzte Aktion während dieses Befehls rückgängig.

Auswahlmethoden

D

Öffnet das Dialogfenster Einstellungen in der Ebene Objektauswahl.

Eigenschaften

E

Wählt Objekte auf der Basis ihrer Eigenschaften aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

WAHL nach Eigenschaften - geben Sie einen Eigenschaftenmodus ein.

Siehe Befehl Eigenschaften.

Farbe

F

Wählt alle Objekte mit derselben Farbe aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Farbe wählen - bestimmen Sie eine Farbnummer oder einen Namen.

Siehe Befehl Farbe.

Layer

LA

Wählt alle Objekte mit denselben Layernamen aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Layername(n) wählen - bestimmen Sie einen oder mehrere Layer.

Verwenden Sie ein Komma für die Trennung mehrerer Layernamen.

Siehe Befehl Layer.

Linientyp

LT

Wählt alle Objekte mit demselben Linientyp aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Linientyp(en) wählen - bestimmen Sie einen oder mehrere Linientypnamen.

Verwenden Sie ein Komma für die Trennung mehrerer Linientypnamen.

Siehe Befehl Linientyp.

Name

N

Wählt alle Objekte mit demselben Objektnamen aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Objektname() wählen - bestimmen Sie einen oder mehrere Objektnamen.

Verwenden Sie Kommas, um mehrere Objektnamen zu trennen.

Objektnamen sind die Namen der Objekte, wie z. B. Linie, Kreis, Bogen und Strahl.

Objekthöhe

OH

Wählt alle Objekte mit derselben Objekthöhe aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Objekthöhe wählen - geben Sie eine Zahl ein.

Siehe Befehl Objekthöhe.

Wert

W

Wählt alle Objekte mit demselben Wert aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Wert(e) wählen - geben Sie einen oder mehrere Werte ein.

Verwenden Sie Kommas, um mehrere Werte zu trennen.

Breite

B

Wählt alle Objekte mit derselben Breite aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Breite wählen - geben Sie eine Zahl ein.

Handles

H

Wählt ein Objekt mit der Referenznummer aus. Sie werden zu folgendem aufgefordert:

Referenz wählen - geben Sie eine Zahl ein, wie z. B. 889.

Handles sind hexadezimale Zahlen, die Objekte in der Zeichnung eindeutig identifizieren. Um die Handle Nummer zu ermitteln, verwenden Sie den Befehl Liste.

Platzierungs Ort

O

Kehrt zur ursprünglichen Eingabeaufforderung zurück:

Wählen Sie Objekte, die im Satz aufgenommen werden sollen - fügt dem Auswahlsatz Objekte hinzu.

Verfahren

Auswahl und Griff Einstellungen

Erstellen einer Auswahl, bevor Befehlsstart (pre-Pick)

Erstellen einer Auswahl nach dem Befehlsstart (post- Pick)

Auswählen von übereinander liegenden Objekten

Einen Auswahl-Satz mit der Schnellauswahl erzeugen

Ähnliche Befehle

DdSelect - setzt die Auswahleigenschaften über den Dialog Einstellungen im Bereich Objektauswahl.

WahlGriffe - wählt Objekte und zeigt die Griffe an.

SAuswahl - erzeugt einen Auswahlsatz über Filter.

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.