Pro, Platinum
Pro, Platinum
Pro, Platinum
Erstellt 3D-Solids durch Extrudieren von geschlossenen 2D-Objekten oder Regionen.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: dmextrusion
Menü: Modell | Direkt Modellierung | Extrudieren
Werkzeugkasten: Direkt Modellierung |
: dmextrusion
Aufforderung in der Befehlszeile:
Wähle planare Objekte/Unterobjekte zum Extrudieren: Wählen Sie eine Region oder ein geschlossenes 2D Objekt (geschlossene Polylinien Kreise und Ellipsen werden akzeptiert) oder Flächen eines Solids.
Objekte/Unterobjekte im Satz: 1
Geschlossene 2D Konturen zum Extrudieren wählen: Wählen Sie eine anderes Objekt oder Unterobjekt oder drücken Sie die EINGABETASTE, um die Auswahl zu stoppen.
Extrusion: Limit/<Abstand>:
Die selektierten Objekte werden dynamisch
extrudiert. (Bewegen Sie die Maus
zur Angabe der Extrusions-Richtung.)
Die Extrusionsrichtung ist senkrecht zum ausgewählten Objekt oder
den ausgewählten Objekten.
Führen Sie eine der folgenden Optionen aus, um die Höhe der Extrusion zu definieren:
Klicken Sie mit der linke Maustaste, um einen Punkt in der Zeichnung anzugeben.
Geben Sie einen Wert in das dynamische Eingabefeld ein.
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Wähle Objekte |
Klicken Sie auf ein Objekt oder wählen Sie eine Option im Kontext-Menü DMEXTRUSION. Die Quellobjekte werden aus der Zeichnung gelöscht. |
Ermöglicht die Extrusion durch die Fläche eines Solids zu begrenzen. Sie werden aufgefordert: Wähle Fläche oder 3D Solid zur Begrenzung der Extrusion: Bewegen Sie den Cursor über ein Fläche, klicken Sie wenn die Fläche markiert ist. Die Systemvariable SELECTIONPREVIEW muss auf 2 oder 3 festgelegt werden, um Flächen zu markieren. Drücken Sie die TAB-Taste, um überlappende Flächen zu markieren. |
Ähnliche Befehle
Extrusion - extrudiert 2D-Objekte in 3D-Solid-Modelle.
Sweep - erstellt ein 3D Solid durch die Extrusion eines geschlossenen 2D Objektes entlang eines Pfads.
DMFase - erstellt eine Fase mit gleichem Abstand zwischen angrenzenden Flächen, die eine gemeinsame scharfe Kante haben.
DMLöschen - löscht Flächen und Solids.
DMAbrunden - erstellt eine Übergangs-Verrundung zwischen angrenzenden Flächen, die eine gemeinsame scharfe Kante haben.
DMSchieben - verschiebt die ausgewählten Flächen oder Kanten eines Solids unter Benutzung eines Vektors.
DMDrückenZiehen - erweitert oder verringert das Volumen eines Solids durch das Verschieben einer Fläche oder Oberfläche.
DMRotation - erzeugt 3D Solids durch die Rotation von geschlossenen 2D Objekten oder Regionen um eine Achse.
DMDrehen - dreht Flächen eines Solids um eine Achse.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |