AttExt (attext)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Kopiert Daten von Attributen über eine Dialog-Abfrage in eine Text-Datei.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: attext

Alias: ax, ddattext

Menü: Werkzeuge | Atributte | Attribute extrahieren

Werkzeugkasten: Attribute |

 

: attext

Ein Dialog wird angezeigt:

Geben Sie Optionen ein und klicken Sie dann auf Extrahieren.

 

Wenn Sie Blöcke ohne Attribute und nicht-Block Objekte wählen, werden diese von BricsCAD ignoriert.

Die Dateivorlage legt fest, welche Attribute extrahiert werden und das Ausgabe-Format der Daten. Zum Beispiel enthält eine Vorlagendatei.txt Datei die folgenden Felder:

BL:NAME C008000

BL:NUMBER N003000

PRODUKT C016000

BL:X N016004

BL:Y N016004

 

Dies bedeutet, dass der Befehl AttExt die folgenden Werte extrahiert:

 

Die folgende Tabelle listet alle verfügbaren Daten Parameter für die Extraktion auf. In der Tabelle werden die folgenden Codes verwandt:

C = erstellt alphanumerische Felder

N = erstellt numerische Felder

fff = definiert die Breite des Feldes, in Zeichen (max = 999)

ddd = definiert die Anzahl der Dezimalstellen (max = 999)

0 = definiert Null.

 

Daten

Format

Attribut-Tag (numerisch)

Nfffddd

Attribut-Tag (alphanumerisch)

Cfff000

Blockname

BL:NAME Cfff000

Block-Zähler

BL:NUMBER Nfff000

Block Handle(identifier)

BL:HANDLE Cfff000

Block Layer Name

BL:LAYER Cfff000

Block Verschachtelungs-Ebene

BL:LEVEL Nfff000

Block Einfügepunkt X-Koordinate

BL:X Nfffddd

Block Einfügepunkt Y-Koordinate

BL:Y Nfffddd

Block Einfügepunkt Z-Koordinate

BL:Z Nfffddd

Block Drehwinkel

BL:ORIENT Nfffddd

Block X Skalierungsfaktor

BL:XSCALE Nfffddd

Block Y Skalierungsfaktor

BL:YSCALE Nfffddd

Block Z Skalierungsfaktor

BL:ZSCALE Nfffddd

Block X Extrusion Richtung

BL:XEXTRUDE Nfffddd

Block Y Extrusion Richtung

BL:YEXTRUDE Nfffddd

Block Z Extrusion Richtung

BL:ZEXTRUDE Nfffddd

 

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Wahl

 

Der Dialog wird temporär ausgeblendet, so dass Sie Blöcke mit Attributen auswählen können:

Objekte wählen - wählen Sie einen oder mehrere Blöcke mit Attributen.

Objekte wählen - drücken Sie die Eingabetaste, um wieder in den Dialog Attribute extrahieren zurückzukehren.

In DXF (Drawing Exchange Format) extrahieren

Exportiert die Attributwerte im DXF-Format als Dxx Dateien.

Dieses Format ist für die Verwendung mit anderen Programmen, die Dxf-Dateien lesen können.

In CDF (Comma Delimited Format) extrahieren

Export der Attribute in eine Komma getrennte Textdatei.

Dieses Format ist für die Verwendung mit Tabellen und Datenbanken.

In SDF (Space Delimited Format) extrahieren

Export der Attribute in Textdateien mit fester Feld-Breite.

Dieses Format ist für die Verwendung in Word-Prozessoren.

Dateivorlage

Definiert den Namen der Txt-Vorlagendatei.

Die Datei muss vorhanden sein, bevor Sie diesen Befehl verwenden können.

Durchsuchen

Geben Sie die Ausgabedatei an. Wählen Sie eine Datei und klicken Sie dann auf Öffnen.

Ausgabedatei

Definiert den Namen der Ausgabedatei,

Durchsuchen

Geben Sie die Ausgabedatei an. Geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern.

Extrahieren

Exportiert die Attributwerte in die Ausgabedatei.

Verfahren

Extrahieren von Attributinformationen

Ähnliche Befehle

AttDef - definiert Attribute über ein Dialogfenster.

-AttDef - definiert Attribute über die Befehlszeile.

AttZeig - schaltet die Anzeige des Attributtextes.

AttEdit - ändert Attributwerte und Eigenschaften.

-AttExt - extrahiert Attribute von einer Zeichnung in eine Datei über die Befehlszeile.

AttRedef - definiert einen vorhandenen Block neu und aktualisiert die assoziierten Attribute.

AttSync - synchronisiert Attributdefinitionen in allen Blockreferenzen einer bestimmten Blockdefinition.

BattMan - verwaltet die Attribute einer Block Definition.

Block und -Block - erzeugt Blöcke aus Attributdefinitionen und Objekten.

EAttEdit - ändert die Werte und die meisten Eigenschaften von Attributen.

Ursprung - löst Attribute in ihre Definitionen auf.

Einfüge - fügt Blöcke ein, und fordert Sie auf, Attributwerte über einen Dialog einzugeben.

-Einfüge - fügt Blöcke ein, und fordert Sie auf, Attributwerte über die Befehlszeile einzugeben.

Eigenschaften - ändert Attributwerte und Eigenschaften.

RefBearb - ändert Blöcke und Attribute in der Zeichnung.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.