Linie (line)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Zeichnet Linien-Segmente.

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: linie

Alias: l, 3dlinie

Menü: Zeichnen | Linie

Werkzeugkasten: Zeichnen |

 

: linie

Aufforderung in der Befehlszeile:

EINGABETASTE für letzten Punkt/Folgen/<Beginn der Linie>: Wählen Sie einen Punkt in der Zeichnung, oder geben Sie x,y,z Koordinaten ein.

Winkel/Länge/Zurück/<Endpunkt>: Geben Sie eine Option ein, oder wählen Sie einen Punkt.

Winkel/Länge/Folgen/Zurück/<Endpunkt>: Geben Sie eine Option ein, oder wählen Sie einen weiteren Punkt.

Winkel/Länge/Folgen/Schließen/Zurück/<Endpunkt>: Geben Sie eine Option ein, oder wählen Sie einen Punkt, oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu verlassen.

 

Wenn der Linie Befehl in der gleichen Zeichnung noch einmal benutzt wird, ändert sich die Anfangsabfrage:

EINGABETASTE für letzten Punkt/Folgen/<Beginn der Linie>: (Drücken Sie die Eingabetaste, geben Sie ein F ein, oder wählen Sie einen Punkt.)

 

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Beginn der Linie

Definiert den Startpunkt des ersten Linien-Segmentes.

EINGABETASTE für letzten Punkt

Drücken Sie die Eingabetaste, um den zuletzt angegebenen Punkt zu verwenden.

Endpunkt

Definiert den Endpunkt jedes Linien-Segmentes.

 

Winkel

Zeichnet die Linie mit den vom Benutzer angegebenen Winkel und Entfernung; und meldet:

Winkel der Linie - geben Sie den Winkel ein (der Winkel wird gegen den Uhrzeigersinn von der positiven x-Achse abgetragen).

Länge der Linie - definiert die Länge des Linien-Segmentes.

Länge

Zeichnet die Linie mit einem vom Benutzer definierten Abstand und Winkel; und meldet:

Länge der Linie - definiert die Länge des Linien-Segmentes.

Winkel der Linie - geben Sie den Winkel ein (der Winkel wird gegen den Uhrzeigersinn von der positiven x-Achse abgetragen).

Zurück

Macht (löscht) das letzte Linien-Segment rückgängig.

Folgen

Zeichnet das nächste Linien-Segment mit dem gleichen Winkel wie das vorherige Segment.

Länge der Linie - definiert die Länge des Linien-Segmentes.

Schließen

Schließt das "Polygon" durch Ziehen einer Linie zwischen dem aktuellen Segment-Endpunkt und dem ersten Startpunkt.

 

EINGABETASTE für letzten Punkt

Druch das Drücken der Eingabetaste beginnt das nächste Linien-Segment am Endpunkt des letzten Linien-Segments.

Verfahren

Zeichnen von Linien

Bearbeitung mit Griffen

Linien können direkt mit Griffen bearbeitet werden:

  1. Wählen Sie eine Linie. Beachten Sie die drei Griffe des Objektes.

  2. Ziehen Sie an den Griffen, um folgende Aktionen auszuführen:

Ähnliche Befehle

MLinie - zeichnet Multilinien.

PLinie - zeichnet verbundene Linien und Bögen.

Strahl - zieht semi-infinite Linien.

Skizze - zeichnet skizzierte (freihand) Linien.

Band - zeichnet Breite Linien Segmente.

XLinie - zeichnet unendliche Linien.

Eigenschaften - verändert die Eigenschaften von Linien in einem Dialog.

Ändern - ändert die Eigenschaften von Objekten über die Befehlszeile.

 

 

 


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.