Übersicht

BricsCAD bietet verschiedene Werkzeuge zur Steuerung der Anzeige und Ansichtsausrichtung Ihrer Zeichnung.

Diese Werkzeuge finden Sie entweder im Menü Ansicht oder in der Werkzeugkasten Ansicht oder beiden.

 

Werkzeugkasten Ansicht und seine Flyouts

Der Werkzeugkasten Ansehen von

 

 

Symbol

Werkzeug Name

Befehl

Beschreibung

Neuzeichnen

NEUZEICH

Aktualisiert die Bildschirmanzeige im aktuellen Ansichtsfenster.

Alles neuzeichnen

NEUZALL

Aktualisiert die Bildschirmanzeige in allen geöffneten Ansichtsfenstern.

Regenerieren

REGEN

Neuberechnung der Bildschirmanzeige im aktuellen Ansichtsfenster.

Regenerieren Alles

REGENALL

Neuberechnung der Bildschirmanzeige in allen geöffneten Ansichtsfenstern.

Felder aktualisieren

SCHRIFTFELDAKT

Aktualisiert die ausgewählten Felder.

Echt-Zeit Verschiebung

EZPAN

Verschiebt die Ansicht dynamisch.

Pan

PAN

Verschiebt die Ansicht

Echt-Zeit Zoom

EZZOOM

Zoomt dynamisch in / out.

Zoom Vergrößern

ZOOM + GR(*)

Zoomt die Mitte des Fensters um den Faktor 2 größer.

Zoom Verkleinern

ZOOM + K(*)

Zoomt die Mitte des Fensters um den Faktor 1/2 kleiner.

Grenzen zoomen

ZOOM + G(*)

Anzeigt aller Objekte in der Zeichnung (dies wird auch als Zeichnungs Grenzen bezeichnet).

Fenster zoomen

ZOOM + F(*)

Sie werden aufgefordert, zwei Ecken eines Rechtecks einer vorhandenen Ansicht zu wählen, um diesen Bereich im Ansichtsfenster neu darzustellen.

Zoom vorherige

ZOOM + V(*)

Stellt die vorherige Ansicht wieder her.

Alles zoomen

ZOOM + A(*)

Zeigt die komplette Zeichnung an entweder bis zu den Limits oder bis zu den Zeichnungs Grenzen (Es wird immer das größere von beiden dargestellt).

Zoom links

ZOOM + L(*)

Wählen Sie den Punkt für die linken untere Ecke der nächsten Ansicht, dann geben Sie den Vergrößerungsfaktor oder die Höhe der Ansicht ein.

Zoom Mitte

ZOOM + Z(*)

Wählen Sie den Punkt für die Mitte der nächsten Ansicht, dann geben Sie den Vergrößerungsfaktor oder die Höhe der Ansicht ein.

Zoom rechts

ZOOM + R(*)

Wählen Sie den Punkt für die rechte obere Ecke der nächsten Ansicht, dann geben Sie den Vergrößerungsfaktor oder die Höhe der Ansicht ein.

 

Sich umsehen

EZBLICK

Schauen Sie sich in einer 3D-Szene um.

 

Nach unten und oben bewegen

EZHOCHRUNTER

In einer 3D-Szene nach oben / unten und links / rechts bewegen.

 

Gehen

EZGEHEN

In einer 3D-Szene nach links / rechts und vorwärts / rückwärts gehen.

Echt-Zeit Rotation eingeschränkte Kugel

EZROT

Dreht die Ansicht dynamisch in 3D.

  • Horizontales bewegen der Maus (Parallel zur x-Achse des Bildschirms) rotiert die Ansicht über die Welt Z-Achse.

  • Vertikales bewegen der Maus (Parallel zur Y-Achse des Bildschirms) rotiert die Ansicht über die Ansichts X-Achse.

 

Echt-Zeit Rotation Kugel Zentrum

EZROTZTR

Rotiert die Ansicht dynamisch in 3D über einen benutzerdefinierten Mittelpunkt. Verhält sich wie EZROT.

Echt-Zeit freie Kugel

EZROTF

Dreht die Ansicht dynamisch in 3D.

  • Horizontales bewegen der Maus (Parallel zur x-Achse des Bildschirms) rotiert die Ansicht über die Ansichts X-Achse.

  • Vertikales bewegen der Maus (Parallel zur Y-Achse des Bildschirms) rotiert die Ansicht über die Ansichts X-Achse.

Echt-Zeit X

EZROTX

Dreht die Ansicht dynamisch über den Bildschirm x-Achse.

Echt-Zeit Y

EZROTY

Dreht die Ansicht dynamisch über den Bildschirm y-Achse.

Echt-Zeit Z

EZROTZ

Dreht die Ansicht dynamisch über den Bildschirm z-Achse.

Setzte Ansichtspunkt

DDVPOINT

Öffnet den Dialog Ansichtspunkte einstellen.

Draufsicht

DRSICHT

Stellt die Draufsicht Ansicht mit Berücksichtigung des WKS, des aktuellen BKS oder gespeicherter BKSe wieder her.

Ansicht definieren

DANSICHT

Definiert parallele und visuelle perspektivische Ansichten.

Speichern/Wiederherstellen Ansicht

AUSSCHNT

Speichern und Wiederherstellen von benannten Ansichten.

Ansichtsfenster

AFENSTER

Ansichtsfenster im Modell verwaltet.

Papierbereich Ansichten

MANSFEN

Erzeugt Ansichtsfenster im Papierbereich.

Erzeuge Entwurfs Ansichten

BMGENDRAFT

Erzeugt assoziative orthographische und isometrische Standard Ansichten eines 3D-Volumenmodell in einem Papier Bereich Layout.

Erzeuge Schnitt

BMGENSECTION

Erstellt mit dem Befehl BmGenDraft einen Schnitt auf Basis einer Standard-Zeichnungsansicht in einem Papier Bereich Layout.

2D Kontext

2DKONTEXT

Schaltet die Zeichnung in eine 2D-Konstruktions Umgebung um.

3D Kontext

3DKONTEXT

Schaltet die Zeichnung in eine 3D-Modellierungs Umgebung um.

 

 

 

(*) <Befehls> <Option>: Geben Sie zoom ein und bestätigen Sie dies mit der Eingabetaste, danach geben Sie die Buchstaben der Befehlsoption ein und drücken Sie die Eingabetaste.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.