Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
erzeugt eine 3D-Kugel als Polygonnetz-Oberfläche.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: ai_sphere
Menü: Modell | Netze | Kugel
Werkzeugkasten: Netze |
: ai_sphere
Aufforderung in der Befehlszeile:
Mittelpunkt der Kugel: (Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die Koordinaten ein.)
Durchmesser/<Radius der Kugel>: (Bestimmen Sie einen Abstand, oder geben Sie ein D ein.)
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Bestimmen Sie den Mittelpunkt der Kugel; geben Sie die x,y- oder x,y,z-Koordinaten ein, oder wählen Sie einen Punkt in der Zeichnung. |
|
Bestimmen Sie den Radius. |
|
Bestimmen Sie den Durchmesser. |
Bearbeitung mit Griffen
Ähnliche Befehle
Ai_Box - erzeugt einen 3D-Quader als Polygonnetz-Oberfläche.
Ai_Cone - erzeugt einen 3D-Kegel als Polygonnetz-Oberfläche.
Ai_Cylinder - erzeugt einen 3D-Zylinder als Polygonnetz-Oberfläche.
Ai_Dish - erzeugt eine 3D-Schale als Polygonnetz-Oberfläche.
Ai_Dome - erzeugt eine 3D-Kuppel als Polygonnetz-Oberfläche.
Kantob - erzeugt eine Coons-Fläche als Netzoberfläche.
Ai_Pyramid - erzeugt eine 3D-Pyramide als Polygonnetz-Oberfläche.
ROTOB - erzeugt eine Rotationsoberfläche als Netzoberfläche.
RegelOb - erzeugt eine Rotationsoberfläche als Polygonnetz-Oberfläche.
Tabob - erzeugt eine extrudierte Oberfläche als Netzoberfläche.
Ai_Torus - erzeugt einen 3D-Torus als Polygonnetz-Oberfläche.
Ai_Wedge - erzeugt einen 3D-Keil als Polygonnetz-Oberfläche.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |