Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum
Zeichnet Führungen.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: führungen
Alias: frg, fuehren
: führung
Aufforderung in der Befehlszeile:
Beginn der Führungslinie:: (Wählen Sie einen Punkt.)
Nächster Punkt: (Wählen Sie einen weiteren Punkt.)
Nach Punkt: Format/Zurück/<Anmerkung>: (Geben Sie eine Option ein, oder wählen Sie einen weiteren Punkt.)
Erste Zeile des Anmerkungstextes <Optionen>: (Geben Sie Text ein, oder ein O.)
Nächste Zeile des Anmerkungstextes: (Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu beenden.)
Die Führung besteht aus den folgenden Teilen:
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Definiert den Startpunkt der Führungs-Linie. Wählen Sie einen Punkt, oder geben Sie die x, y- Koordinaten ein. Um die Führung genau zu platzieren, verwenden Sie den Objekt-Fang. Ein Endsymbol wird automatisch am Ausgangspunkt platziert. |
|
Definiert den ersten Punkt der Führungs-Linie. |
|
Definiert den nächsten Eckpunkt oder den Endpunkt der Führungs-Linie. |
|
Definiert den Stil für die Führung; und meldet: Pfeil/Keinen/Spline/Gerade/<Beenden> - geben Sie eine Option ein. |
|
Pfeil |
Zeichnet eine Pfeilspitze am Ausgangspunkt der Führung (Standard). |
Keiner |
Zeichnet kein Endsymbol.
|
Spline |
Zeichnet die Führung als Spline.
|
Gerade |
Zeichnet die Führung als gerade Linien-Segmente (Standard). |
Beenden |
Zurück zur vorherigen Eingabeaufforderung. |
|
|
Macht den letzten Linienabschnitt der Führung rückgängig. |
|
Startet das Hinzufügen von Texten am Ende der Führungs-Linie. Die Führung kann einen oder mehrere Text Zeilen haben.
Achtung:: Die Anmerkung ist unabhängig von der Führungs-Linie, wenn Sie eine Führungs-Linie verschieben, sollten Sie sich versichern, dass auch die Anmerkung im Auswahl-Satz enthalten ist. |
|
Definiert die erste Zeile des Textes. Für keinen Text, drücken Sie die Eingabetaste, anstatt der Eingabe von Text. |
|
Definiert die zweite Zeile des Textes. |
|
|
|
Definiert die Art der Anmerkung. Geben Sie keine "O" für den Zugriff auf diese Option ein, drücken Sie nur die Eingabetaste; es wird folgende Meldung ausgegeben: Maßtext-Optionen: Block/Kopieren/keiNer/Toleranz/<MText> - geben Sie eine Option ein. |
|
Block |
Verwendet einen Block als Anmerkung; die Eingabeaufforderungen sind identisch mit dem Befehl "Einfüge": ? um Blöcke in der Zeichnung aufzulisten/~ um den Explorer Dialog zu öffnen/<Einzufügender Block> - geben Sie eine Option ein. Für Details zu diesen Optionen sehen Sie beim Befehl "Einfüge" nach. |
Kopie |
Verwendet irgend ein anderes Objekt in der Zeichnung als Anmerkung; es wird gemeldet: Objekt auswählen - wählen Sie ein Objekt, aber nicht die Führung selbst. |
Keiner |
Die Anmerkung bleibt leer. |
Toleranz |
Verwendet die Toleranz Darstellungsart für die Anmerkung; zeigt den Dialog Form- und Lagetoleranzen an.
Siehe Befehl Toleranz. |
Mtext |
Benutzt MTEXT (Multiline-Text) für die Anmerkungen; zeigt den Dialog Text Formatierung. Siehe auch MText Befehl. |
BemFührung platziert eine Führung mit einem Text, einem Block, einem Objekt oder einer Toleranz.
SFührung - zeichnet Führungen. Sie können die Eigenschaften der Führung über ein Dialog einstellen und diese Einstellungen für eine Serie von Führungen wieder benutzen.
BemLinear - platziert lineare Bemaßungen in Zeichnungen horizontal, vertikal und gedreht.
BemAusg - platziert ausgerichtete Bemaßungen.
BemBasisl - platziert weitere Bemaßungen ausgehend von einer gemeinsamen Basislinie.
BemWeiter - führt die Bemaßung von der letzten Bemaßung weiter.
BemDurchm - platziert eine Durchmesserbemaßung.
BemRadius - platziert eine Radiusbemaßung.
BemMittelp - platziert eine Markierung im Mittelpunkt.
BemWinkel - platziert eine Winkelbemaßung.
BemOrdinate - platziert eine x- und y- Koordinatenbemaßung.
Toleranz - platziert Toleranz-Kennzeichen in Zeichnungen.
Bem - platziert und bearbeitet Bemaßungen mit der Aufforderung "Bemaßungsbefehl:".
Bem1 - platziert und bearbeitet eine einzelne Bemaßung mit der Aufforderung "Bemaßungsbefehl:".
DimEdit - ändert den Wortlaut und den Winkel eines Bemaßungstextes, ändert den Winkel des Bemaßungstextes.
BemTEdit - ändert die Position des Bemaßungstextes.
DdEdit - bearbeitet einen Bemaßungstext.
Eigenschaften - bearbeitet die Eigenschaften von Bemaßungen über eine Palette.
BemStil - erzeugt und bearbeitet Bemaßungsstile durch den Zeichnungs Explorer.
-BemStil - speichert und setzt Bemaßungsstile in der Befehlszeile.
Stil - setzt den Textstil, der für die Bemaßung verwendet wird.
BemÜberschr - überschreibt die Werte des aktuellen Bemaßungsstils.
Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten. |