XRef (xref)

Funktioniert mit BricsCAD (Windows) Classic, Pro und Platinum; BricsCAD (Linux) Classic, Pro und Platinum

Hängt externe DWG-Dateien an die aktuelle Zeichnung über Eingaben im Zeichnungs Explorer an (kurz für "externe Referenz").

Zugriff auf den Befehl über

Befehlszeile: xref

Alias:  xr, XZuordnen

Menü:  Einstellungen | XRefs

 

: xref

Zeigt den Zeichnungs Explorer an:

Hängen Sie eine DWG-Datei an, oder ändern Sie die Eigenschaften von bestehenden Xrefs und klicken Sie dann auf X.

Drücken Sie die Taste F1, um die Hilfe aufzurufen.

Befehls Optionen

Option

Beschreibung

Referenz Name

Gibt den Namen der Xref an. Dieser Name wird von BricsCAD automatisch vergeben, kann aber vom Benutzer geändert werden.

Klicken Sie in das Feld, um den Namen umzubenennen.

Geladen

Schaltet das Laden der Xref ein oder aus:

  • Ein - lädt die Xref und macht sie sichtbar.

  • Aus - entlädt die Xref und macht sie unsichtbar.

Klicken Sie, um den Lade-Status zu ändern.

Größe

Zeigt die Größe der Xref DWG-Dateien an. Sehr große Dateien können das System verlangsamen.

Referenzen

Gibt an, wie oft die DWG-Datei als Xref an die aktuelle Zeichnung angehängt ist.

Typ

Gibt an, ob die Xref als Anhang oder Überlagerung angehängt ist:

  • Anhang - alle Xrefs werden dargestellt.

  • Überlagerung - nur die erste Xref von verschachtelten Xrefs wird angezeigt.

Um den Typ zu ändern, müssen Sie die Xref entladen und dann wieder neu, als Anhang oder als Überlagerung, laden.

Datum

Gibt das Datum der Datei an. Dies kann nützlich sein, wenn Sie mit der neusten Revision arbeiten wollen.

Gespeicherter Pfad

Zeigt den originalen Pfad der Xref DWG-Datei beim ersten Laden an.

Wenn der Pfad nicht gefunden wird, klicken Sie auf dieses Feld und anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche . BricsCAD zeigt den Dialog Wähle Datei an.

  1. Suchen Sie die fehlende DWG-Datei.

  2. Klicken Sie dann auf Öffnen.

Um den Xref Pfadtyp zu konvertieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Rechtsklick auf den Xref Namen.

  2. Wählen Sie den Pfad Typ im Kontextmenü:

    oder

Gefundener Pfad

Zeigt den aktuellen Pfad zur Xref DWG-Datei an. Dieser Pfad sollte in den meisten Fällen gleich dem Gespeicherten Pfad sein.

 

Xref anhängen

Hängt DWG-Dateien als Xrefs an, in der Befehlszeile wird gemeldet:

Externe Referenzen: ? für Liste/Binden/Lösen/Pfad/Neuladen/ENtladen/Überlagern/<Zuordnen> - Geben Sie eine Option ein.

Sehen Sie bitte beim Befehl -XRef nach.

Xref abhängen

Entfernt die ausgewählte Xref, ohne Vorwarnung; aus der Zeichnung. Dies entspricht der Verwendung der Option Lösen.

XRef erneut laden

Lädt die ausgewählten Xref erneut. Dies ist nützlich, wenn die ursprüngliche DWG-Datei verändert wurde und Sie die aktualisierte Version sehen wollen.

Entlade XRef

Entlädt die ausgewählten Xref aus der Ansicht. Diese blendet die Xref aus der Ansicht aus.

Sie können auch auf das Kontrollkästchen in der Spalte Geladen drücken.

Xref Binden

Bindet die Xref an die aktuelle Zeichnung;

Binden der Xref macht die Xref zu einem Teil der aktuellen Zeichnung. Referenzen auf die Xref werden vom Zeichnungs Explorer entfernt.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Xref nicht geladen ist.

Diese Option stellt die Einstellungs-Variable BINDTYPE auf Aus (dies ist das traditionelle Bindungs Verhalten), dies beeinflusst das Verhalten der Option Binden des Befehls -xref.

XRef einfügen

Konvertiert Xrefs in Blöcke;

Das ist ähnlich des Befehls Einfüge, mit dem externe DWG-Dateien in Zeichnungen eingefügt werden. Referenzen auf die Xref werden vom Zeichnungs Explorer entfernt.

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Xref nicht geladen ist.

Detail Ansicht

Zeigt die Details der Xrefs an:

Symbolansicht

Zeigt die Symbole der Xrefs an:

Baum Ansicht

Zeigt das Beziehung zwischen den Xrefs in einer Baum-Ansicht an:

Current - aktuelle Zeichnung.

A-West und Schnitt B-B - sind Xrefs, die an die aktuelle Zeichnung angehängt sind.

 

Überlagern und Zuordnen funktionieren auf die gleiche Weise. Der Unterschied ist, wie sie Xrefs behandeln, die wiederum Xrefs angehängt haben.

Bearbeitung mit Griffen

Externe Referenzen können direkt durch Griffe bearbeitet werden:

  1. Wählen Sie die Xref. Beachten Sie, es gibt nur einen Griff am Einfügepunkt des Symbols.

  2. Ziehen Sie den Griff, um die Xref zu verschieben.

Verfahren

Verwalten von XRefs

Externe Referenzen abhängen

Entladen einer Externen Referenz

Erneutes Laden einer externen Referenz

Ähnliche Befehle

-XRef - hängt Zeichnungen an und steuert diese extern referenzierten Zeichnungen durch Eingaben in der Befehlszeile.

XZuordnen - hängt externe Referenz-Zeichnungen über eine Dialog Eingabe an die aktuelle Zeichnung an.

XZuschneiden - schneidet extern referenzierte Zeichnungen zu.

AfZuschneiden - schneidet Ansichtsfenster zu.

PdfAnhang - Fügt eine PDF- Datei als Unterlage in eine aktuelle Zeichnung ein.

Pdfzuschneid - erlaubt das Zuschneiden von PDF-Unterlagen.

Pdflayer - erlaubt die Steuerung der Anzeige von Layern in PDF-Unterlagen.

Pdf - hängt PDF Dateien mithilfe des Zeichnungs Explorers an die aktuelle Zeichnung an.

Einfüge - fügt Zeichnungen als Blöcke ein.

 

Explorer - öffnet den Zeichnungs Explorer Dialog.


Copyright © Menhirs NV - Alle Rechte vorbehalten.