Benutzer Oberfläche
Das BricsCAD Applikationsfenster
Öffnen/Schließen der Befehlszeile
Die Befehlszeilen Eigenschaften festlegen
Öffnen/Schließen der Statuszeile
Arbeiten mit der Statuszeile
Anpassen der Statuszeile
Anzeigen/Verbergen von Scrollbalken
Werkzeugkästen
Öffnen eines Werkzeugkastens
Festlegen von Positions Eigenschaft
Schließen eines Werkzeugkastens
Werkzeugkästen Flyouts
Eigenschaften Leiste
Öffnen der Eigenschaften Leiste
Verändern der Größe der Eigenschaften Leiste
Die aktuellen Eigenschaften setzen
Ein einzelnes Objekt bearbeiten
Bearbeiten einer Auswahl
Grafisches Bearbeiten von Endpunkten und Knoten
Kontext Menüs
Steuern der Anzeige des Befehls Kontex Menüs
Tastenkombinationen
Anpassen von BricsCAD
Start Optionen
BricsCAD Benutzerdateien
Was sind BricsCAD Benutzerdateien
Der BricsCAD Benutzerdateien Manager
Der Anpassen Dialog
Was sind CUI- Dateien
Öffnen des Dialogfensters Anpassen
Arbeiten mit CUI-Dateien
Um eine Haupt CUI Datei zu laden
So laden Sie eine Teil-CUI-Datei
Um eine Haupt CUI Datei zu entladen
Erstellen benutzerdefinierter Werkzeuge
Grundsätzliche Vorgehensweise
Erstellen einer Teil CUI Datei
Hinzufügen einer Werkzeugleiste zu einer Menügruppe
Hinzufügen von Werkzeugen zu einem Werkzeugkasten
Hinzufügen eines Haupt Menüs
Hinzufügen von Elementen zu einem Menü
Hinzufügen eines bestehenden Werkzeuges
Erzeugen eines neuen Werkzeuges
Hinzufügen eines Untermenüs zu einem Menü
Hinzufügen von Elementen zu einem Untermenü
Hinzufügen eines Kontext Menüs
Hinzufügen einer Werkzeugleiste
Hinzufügen eines Werkzeuges zu einer Werkzeugleiste
Hinzufügen einer Steuerung zu einer Werkzeugleiste
Hinzufügen eines Flyout zu einer Werkzeugleiste
Hinzufügen eines Werkzeugs zu einem einem Flyout
Hinzufügen einer Tastatur Kurztaste
Werkzeugpaletten
Öffnen der Werkzeugpaletten
Die Ansichtsoptionen einstellen
Hinzufügen einer neuen Werkzeugpalette
Importieren einer Werkzeugpalette
Eine Werkzeugpalette umbenennen
Löschen einer Werkzeugpalette
Hinzufügen eines Schraffur-Musters
Hinzufügen eines Blocks
Hinzufügen eines Befehls
Ein Werkzeug bearbeiten
Werkzeuge verwalten
Werkzeuge verwalten
Definieren eines Werkzeug Bildes
Ein Werkzeug verschieben
Befehls Aliasnamen
Die Aliasdatei in einem Text-Editor bearbeiten
Bearbeiten der Alias-Datei mithilfe des Anpassen Dialogs
Benutzer Profil Manager
Inhalt des Benutzerprofils
Starten Sie den Benutzer Profil Manager
Erstellen von Benutzer Profilen
Laden eines Benutzer Profils
BricsCAD Neustart mit einem anderen Benutzer Profil
Benutzerprofile verwalten
Kopieren eines Benutzerprofils
Umbenennen eines Benutzerprofils
Löschen eines Benutzerprofils
Exportieren eines Benutzerprofils
Bearbeiten der Beschreibung des Benutzer Profils
Importieren eines Benutzerprofils
Importieren eines Profils von einen anderen Benutzer
Projekte
Öffnen der Projekte- Einstellungen
Erstellen von Projekten
Hinzufügen von Suchpfaden zu einem Projekt
Ändern der Reihenfolge der Suchpfade
Zuweisen eines Projekts an die aktuelle Zeichnung
Genaues Zeichnen
Rechtwinkliger Modus
Direkte Längeneingabe
Einheit Einstellungen
Winkel eingeben
Das Quad Cursor Menü
Aktivieren des Quad
Bearbeitung der Quad Einstellungen
Benutzen des Quads
Parametrische Abhängigkeiten
Befehle und Werkzeugkästen
Anwenden von Bemaßungs Abhängigkeiten
Bearbeiten von Bemaßungs Abhängigkeiten
Benutzung von Ausdrücken
Eine Bemaßungs-Abhängigkeit umbenennen
Verwenden von Operatoren in Ausdrücken
Verwenden von Funktionen in Ausdrücken
Anwenden von geometrischen Abhängigkeiten
Steuern der Anzeige der Abhängigkeits Leiste
Steuern der Position der Abhängigkeits Leiste
Arbeiten mit der Abhängigkeits Leiste
Abhängigkeiten löschen
Benutzung von festen Abhängigkeiten
Benutzung von zusammenfallenden Abhängigkeiten
Benutzung von horizontalen und vertikalen Abhängigkeiten
Eine Linie auf einen festen Winkel beschränken
Dynamische Bemaßungen
Dynamische Bemassungen definieren
Erstellen von Objekten
Griff-Bearbeitungs Objekte
Objekte Messen
Koordinateneingabe
Relative Koordinaten
Kartesische Koordinaten
Zylindrische Koordinaten
Sphärische Koordinaten
Fang und Raster
Fang- und Raster-Einstellungen
Synchronisieren des Fang und Rasterabstands
Einstellen der Zeichnungs Limiten
Zeichnung Limits wechseln
Verwenden des isometrischen Fangs
Einstellen des Fang Winkels
Objektfänge
So können Sie die Einstellungen für die Objektfänge festlegen
So setzen Sie die Objektfänge
Arbeiten mit mehreren Objektfängen
So fangen Sie die Verlängerung von zwei Objekten
Verwendung des parallelen Objekt-Fangs
Benutzung des Mitten-Punkt Fangs
Polar Spur
So definieren Sie die Einstellungen für die Polar Spur
So verwenden Sie die Polar Spur um eine Linie zu zeichnen
Fang Spur
Benutzer Koordinaten Systeme
Dynamisches BKS
So definieren Sie ein Benutzer-Koordinaten-System
So stellen Sie das WKS wieder her
So stellen Sie ein BKS wieder her
So stellen Sie ein relatives BKS ein
Messung
Abstände messen
Längen messen
Flächen messen
Anzeigen der Zeichnung
Neuzeichnen und Regenerierung einer Zeichnung
Alles neuzeichnen
Regenerieren Alles
Regenerieren
Neuzeichnen
Ansicht verschieben (Panen)
Echt-Zeit Pan Befehl
Pan Befehl
Zoomen
Zoomen Befehl
Echt-Zeit Zoomen
Ansichts Manipulationen mit der Maus und der Tastatur
Gehen Navigation
Zoom Faktor Variable
Mitteltasten Pan Variable
Ansichts Rotation
Wiederherstellen von orthographischen und isometrischen Ansichten
Echt-Zeit Pan Sphere
Echt-Zeit X
Echt-Zeit Y
Echt-Zeit Z
Ansichtspunkte voreinstellen
Draufsicht
Definieren einer perspektivischen Ansicht
Umschalten der Perspective-Eigenschaft einer Ansicht
Layer Werkzeuge
Layer Status
Öffnen des Layer-Status Explorers
Speichern des Layer Status
Bearbeiten eines Layer Status
Wiederherstellung eines Layer Status
Kopieren eines Layer Status in eine andere Zeichnung
Exportieren eines Layer Status
Importieren eines Layer Status
Benannte Ansichten
Wiederherstellen einer Ansicht
Speichern einer Ansicht
Ansichts Explorer
Definieren eines Ansichts-Hintergrunds
Bearbeiten eines Ansichts-Hintergrunds
Arbeitsbereich
Anwenden von Papier-Bereich und Model-Bereich
Umschalten zwischen den Arbeitsbereichen
Benutzung der Model und Layout Registerkarten
Umschalten zwischen Modelbereich und Papierbereich
Model Bereich Ansichtsfenster
Erzeugung von Ansichtsfenstern im Model Bereich
Zeichnen in mehreren Ansichtsfenstern
Verbinden zweier benachbarten Ansichtsfenster
Papier Bereich Ansichtsfenster
Angezeige des Blattes und des Druckbereichs
Erzeugung von Ansichtsfenstern im Layout
Ein Ansichtsfenster abschneiden
Definieren der Ansichtsfenster Eigenschaften
Navigieren in einem Papierbereich Layout
Einstellen der Layer Sichtbarkeit in Papierbereichs Ansichtsfenstern
Einstellen der Skalierung eines Papierbereichs Ansichtsfensters
Drehen der Anzeige in einem Papier Bereich Ansichtsfenster
Layouts
Erstellen eines neuen Layouts
Kopieren von Layouts
Importieren von Layouts
Umbenennen von Layouts
Anordnen von Layout Registerkarten
Löschen eines Layouts
Objekte erzeugen
Objekt Erzeugungs Einstellungen
Ausfüll Modus
Objektfarbe
Index Farbe
True Color
Einstellen der aktuellen Objektfarbe
Linienbreite
Einstellen der aktuellen Linienstärke
Definieren der Linienstärken-Einstellungen
Linientyp
Aktueller Linientyp
Hinzufügen eines neuen Linien Typs
Objekt Linientyp Skalierung
Globaler Linientyp-Maßstab
Aktueller Layer
Zeichnen von 2D Objekten
Linien
Strahlen
Unendliche Linien
Polylinien
Zeichnen von Polylinien
Umgrenzungs Polylinien
Splines
Skizze
Kreise
Das allgemeine Verfahren einen Kreis zu zeichnen
Bearbeiten eines Kreises
Bögen
Grundsätzliche Vorgehensweise beim Zeichnen eines Bogens
Bearbeiten eines Bogens
Ellipsen
Einstellen der Variable Polylinien Ellipse
Das allgemeine Verfahren eine Ellipse zu zeichnen
Bearbeiten einer Ellipse
Elliptische Bögen
Das allgemeine Verfahren einen elliptischen Bogen zu zeichnen
Bearbeiten eines elliptischen Bogens
Rechtecke
Polygone
Bänder
Ringe
Solids
Revisions Wolke
Punkte
Einstellungen für die Anzeige der Punkte
Zeichnen von Punkten
Abdeckungen
So erstellen Sie eine Abdeckung durch Punkte
So erzeugen Sie eine Abdeckung aus einer Polylinie
So steuern Sie die Anzeige der Kanten einer Abdeckung
Mechanical
Komponenten
Befehle und Werkzeugkästen
Mechanical Browser
Stückliste
Geometrie organisieren
MCAD Tutorial
Schritt 1: Vorbereiten für die Übung
Schritt 2: Erstellen der Baugruppen Zeichnung
Schritt 3: Hinzufügen der Komponenten
Schritt 4: Positionierung der Komponenten
Schritt 5: Vorbereiten für die kinematische Analyse
Schritt 6: Die kinematische Analyse
Direkt Modellierung
Direkt Modellierung Übersicht
3D Abhängigkeiten
Konstruktionsabsicht
Direkt Modellierungs Operationen
Geometrie auswählen
Bemaßungen steuern
So erzeugen Sie Löcher
Löcher löschen.
Arbeiten mit Schnitten
Befehle
SchnEbene Befehl
Ausrichten einer Schnitt Ebene an einer Fläche
Erzeugen einer vertikale Schnitt Ebene
Erzeugen einer vertikal versetzten Schnitt Ebene
Erzeugen einer horizontalen Schnitt Ebene
Erzeugen einer horizontal versetzten Schnitt Ebene
Erzeugen einer orthographischen Schnitt Ebene
Bearbeiten von Schnitt Ebenen
Bearbeiten der Eigenschaften einer Schnitt Ebene
Ändern der Größe und Position einer Schnitt Ebene
Benutzung des Live Schnittes
Speichern eines Schnittes
SchnEbeneZuBlock Befehl
Einen Schnitt als 2D Block einfügen
Einen Schnitt als 3D Block einfügen
Ersetzen eines bestehenden Blocks
Einen Schnitt in eine Datei exportieren
Schraffur und Gradienten Füllungen
Schraffuren und Gradienten Füllungen erstellen
Grundsätzliche Vorgehensweise
Definieren der Schraffur Eigenschaften
Definieren Gradientenfüllungs Eigenschaften
Definieren der Umgrenzung
Bearbeiten von Schraffuren oder Gradienten Füllungen
Bemaßungen
Übersicht über die Bemaßungswerkzeuge
Zeichnungs Explorer - Bemaßungs Stile
Assoziative Bemaßung
Bemaßungseinstellungen
Linien und Endsymbole
Text
Vertikale Position des Bemaßungs Texts
Anpassen
Primäre Einheiten
Alternative Maßtexteinheiten
Toleranzen
Bemaßungs Stile
So erzeugen Sie einen neuen Bemaßungsstil
So ändern Sie eine Bemaßungsstil
So definieren Sie eine Bemaßungsstilüberschreibung
So können Sie einen Bemaßungsstil umbenennen
So können Sie einen Bemaßungsstil zum aktuellen Bemaßungsstil machen
So setzen Sie mit Hilfe der Statusleiste einen Bemaßungsstil aktuell
Kopieren von Bemaßungs Stilen zwischen Zeichnungen
So verschieben Sie einen Bemaßungsstil zwischen verschiedenen Zeichnungen
So löschen Sie einen Bemaßungsstil
Bemaßungs Stil Werkzeug
So verwenden Sie den aktuellen Bemaßungsstil
So speichern Sie einen Bemaßungs Stil
So stellen Sie einen Bemaßungsstil wieder her
So können Sie die Einstellungen des aktuellen Bemaßungsstils auflisten
Erzeugen einer Linearbemaßung
So erzeugen Sie eine horizontale oder vertikale Linearbemaßung
So erzeugen Sie eine ausgerichtete Linearbemaßung
So erzeugen Sie eine gedrehte Linearbemaßung
So erzeugen Sie eine Basislinienbemaßung
So erzeugen Sie eine weiterführende Bemaßung
Erstellen einer Bogenlänge Bemaßung
Erzeugen einer Winkelbemaßung
So erzeugen Sie eine Bemaßung eines Winkels zwischen zwei Linien
So bemaßen Sie einen Winkel, der einen Bogen umfaßt
Erstellen einer Winkel Bemaßung, definiert durch einen Eckepunkt und zwei Endpunkte
Erzeugung einer Durchmesser- und Radiusbemaßung
So erzeugen Sie eine Durchmesserbemaßung
So erzeugen Sie eine Radiusbemaßung
Erstellen Zentrumsmarkierungen und Zentrums Linien
Erzeugen einer Ordinatenbemaßung
Erzeugen von Führungen und Anmerkungen
Bearbeiten von Bemaßungen
Benutzung von Griffen beim Bearbeiten linearer Bemaßungen
Bearbeitung des Bemaßungstextes
So drehen Sie einen Bemaßungstext
So verschieben Sie die Position des Maßtextes
So stellen Sie die ursprüngliche Position des Maßtextes wieder her
So stellen Sie die Maßhilfslinien schräg dar
Geometrische Toleranzen
Symbole geometrischer Toleranzen
Dialogfenster Form- und Lagetoleranzen
Erzeugen eines geometrischen Toleranz Rahmens
Arbeiten mit Texten
Text Variablen
Arbeiten mit Textstilen
Öffnen Sie den Textstil Explorer Dialog
Einen Textstil erzeugen
Einen Textstil ändern
Einen Textstil aktuell setzen
Einen Textstil löschen
Text erzeugen
Einen einzeiligen Text erzeugen
Ausrichtungen eines einzeiligen Textes
Einen mehrzeiligen Text erzeugen
Ausrichtung eines mehrzeiligen Textes
Spezielle Zeichen und Symbole
Eine Hintergrund-Maske hinzufügen
Text bearbeiten
Text auflösen
Suchen und Ersetzen eines Textes
Öffnen des Dialogfensters Suchen und Ersetzen
Setzen der Optionen für das Suchen und Ersetzen
Einen Text suchen
Text ersetzen
Rechtschreibprüfung
Wörterbucheinstellungen
Öffnen des Dialogfensters Rechtschreib Prüfung
Rechtschreibprüfung
Wörterbuch wechseln
Ein neues Wörterbuch hinzufügen
Hinzufügen eines neuen Benutzer Wörterbuches
Arbeiten mit Feldern
Allgemeine Vorgehensweise um Felder zu erstellen
Eine Objekteigenschaft in einem Feld anzeigen
Ein Feld bearbeiten
Ein Feld aktualisieren
Arbeiten mit Tabellen
Tabellen Stile
Erstellen eines Tabellen Stils
Einen Tabellen Stil bearbeiten
Anwenden eines Tabellen Stils
Löschen eines Tabellen Stils
Eine leere Tabelle erstellen
Erstellen einer Tabelle aus Daten-Dateien
Bearbeiten einer Tabelle mit Griffen
Bearbeiten einer Tabelle mithilfe des Werkzeugkasten Tabelle
Bearbeiten einer Tabelle in der Eigenschaften Leiste
Bearbeiten einer Zelle in der Eigenschaften Leiste
Den Tabelleninhalt bearbeiten
Eine Tabelle exportieren
Modifizieren von Objekten
Befehle zum Ändern von Objekten
Objekt Modifikations Einstellungen
Anpassen der Zeichenreihenfolge
Bearbeitung mit Griffen
Auswählen mehrerer Griffe
Strecken von Objekte mit Griffen
Verschieben von Objekten mit Griffen
Spiegeln von Objekten mit Griffen
Drehen von Objekten mit Griffen
Skalieren von Objekten mit Griffen
Wählen von Objekten
Einstellungen
Auswahl Einstellungen
Griff Einstellungen
Auswahl Methoden
Erstellen einer Auswahl, vor dem Befehlsstart (pre-Pick)
Erstellen einer Auswahl, nach dem Befehlsstart (post-Pick)
Auswählen von übereinanderliegenden Objekten
Auswahl-Vorschau und überlappende Objekte
Anwendung der Schnell Auswahl
Neuanordnen von Elementen
Verschieben von Objekten
Anwenden des Verschieben Befehls
Schieben von Objekten mit Griffen
Verschieben von Objekten zwischen Zeichnungen
Verschieben einer Auswahl als Block
Drehen von Objekten
Rotieren eines Auswahlsatzes
Drehen einer Auswahl in Bezug auf den Basiswinkel
Drehen im 3D
Spiegeln von Objekten
Spiegeln von Objekten über eine Spiegelachse
Spiegeln von Objekten über eine Ebene
Ausrichten von Objekten
Ausrichten eines Objektes im 2D
Ausrichten eines Objektes im 3D
Ändern von Objekten
Ändern von Text Objekten
Neupositionierung von Blöcken
Kopieren von Objekten
Kopieren von Objekten in einer Zeichnung
So kopieren Sie einen Auswahlsatz
Erzeugen von mehrfach Kopien
Die Auswahl als Block einfügen
Kopieren von Objekten zwischen Zeichnungen
Benutzung von Kopieren und Einfügen
Benutzung von Kopieren und Origeinfüg
Benutzung von Kopieren mit Basispunkt und Einfügen
Einfügen als Block
Erzeugen von parallelen Kopien
Erzeugen einer Reihe von Objekten
Erzeugen einer rechteckigen Reihe
Erzeugen einer polaren Reihe
Erzeugen einer Reihe von Objekten in 3D
Erzeugen einer rechteckigen 3D Reihe
Erzeugen einer polaren 3D Reihe
Größenänderung von Objekten
Objekte Dehnen
Stutzen von Objekten
Ändern der Länge eines Objektes
Dynamisches ändern der Länge eines Objektes
Ändern des eingeschlossenen Winkels eines Bogens
Strecken von Objekten
Strecken von Objekten
Strecken von Objekten mit Griffen
Skalieren von Objekten
Skalierung eines Objektes mit der Basisskalierung
Skalieren einer Auswahl
Aufbrechen von Objekten
Verbinden von Objekten
Fasen und Abrunden
Fasen von Objekten
Fasen durch Benutzen der Methode Entfernung-Entfernung
Fasen durch Benutzen der Methode Länge-Winkel
Fasen aller Kontrollpunkte einer Polylinie
Abrunden von Objekten
Abrunden zweier Objekte oder Polyliniensegmente
Abrunden aller Kontrollpunkte einer Polylinie
Abrunden zweier paralleler Linien
Bearbeiten von Polylinien
Objekt in eine Polylinie umwandeln
Öffnen und Schließen von Polylinien
Verbinden von Polylinien
Ändern der Breite einer Polylinie
Einer Polylinie eine gleichbleibende Breite zuweisen
Eine Polylinie gleichförmig auf ihrer Länge verjüngen
Bearbeiten der Kontrollpunkte einer Polylinie
Starten des Polylinien Bearbeitungs Modus
Umwandeln eines geraden Polyliniensegmentes in eine Kurve
Aufbrechen einer Polylinie in zwei einzelne Polylinien
Einfügen eines neuen Kontrollpunktes
Verschieben eines Kontrollpunktes
Löschen eines Kontrollpunktes
Ändern der Breite eines Polyliniensegmentes
Polylinien in Kurven umwandeln und Kurven löschen
Einstellen des Linetype Modus
Ändern von Polylinien in der Eigenschaften Leiste
Konvertieren von Objekten
Ursprung Objekte
Erstellen von Regionen
Dreidimensionale Elemente auf zweidimensionale Elemente reduzieren
Messen und Teilen von Objekten
Abgemessene Abstände an Objekten
Teilen von Objekten in Segmente
Blöcke, Attribute und externe Referenzen
Arbeiten mit Blöcken
Erzeugen von Blöcken
Einen Block in der aktuellen Zeichnung erzeugen
Einen Block über den Block Explorer erzeugen
Einen Block in einer separaten Zeichnung erzeugen
Einfügen von Blöcken
Einfügen eines Blocks
Einen Block über den Block Explorer einfügen
Einfügen eines Blocks angepasst an ein bestehendes Objekt
Einfügen von mehreren Instanzen eines Blocks in eine rechtwinklige Reihe
Umdefinieren einer Blockdefinition
Umdefinieren einer internen Blockdefinition
Eine externe Zeichnung erneut als Block laden
Block Explorer
Öffnen des Block Explorers
Öffnen der Detail Ansicht im Zeichnungs Explorer
Öffnen der Symbolansicht im Block Explorer
Auflösen eines Blocks
Dynamische Blöcke
Arbeiten mit Attributen
Definieren von Attributen
Bearbeiten von Attributdefinitionen
Platzieren von Blöcken mit Attributen
Den Attribut Editor benutzen
Bearbeiten von Attributen in der Eigenschaften-Leiste
Extrahieren von Attributinformationen
Arbeiten mit Xrefs
Anhängen externer Referenzen
Verwalten von XRefs
Bearbeiten von Blöcken und externen Referenzen
Arbeiten mit Gruppen
Erzeugen einer Gruppe
Ändern einer Gruppe
Gruppierungen aufheben
Ändern der Zeichenreihenfolge von Objekten
Arbeiten mit Unterlagen
Anhängen einer PDF-Unterlagen-Datei
Einfügen einer PDF-Unterlagen-Datei
Steuern der Anzeige einer PDF-Unterlage
Einstellen der Layer-Darstellung in einer PDF-Unterlage
Zuschneiden einer PDF Unterlage
Die Anzeige des abgeschnittenen Teils umzuschalten
Löschen einer Abschnitts-Grenze
Verwalten von Bildern
Öffnen des Bild Explorers
Bild Explorer Anzeige-Optionen
Bilder in einer Zeichnung platzieren
Laden / Entladen von Bildern
Abhängen von Bildern
Bild Transparenz
Bild Rahmen Einstellungen
Zuschneiden eines Bildes
Die Anzeige des abgeschnittenen Teils eines Bildes umzuschalten
Drucken und Plotten
So öffnen Sie das Dialogfenster Drucken
So wählen Sie die Papiergröße aus
So wählen Sie die Papiereinheiten aus
So wählen Sie die Papier-Ausrichtung aus
So definieren Sie den Plot Ursprung
So legen Sie die Zeichnungsfläche fest
Die Plot Skalierung definieren
So setzen Sie die Plot Optionen
Einstellen des schattierten Plot Modus
Definieren eines Plot Stempels
So definieren Sie die Anzahl der Kopien
So können Sie eine Voransicht der Plotausgabe ansehen
Plotter Konfiguration
So erzeugen Sie eine Plotterkonfigurationsdatei
So bearbeiten Sie eine Plotterkonfiguration
So verwenden Sie eine Plotterkonfiguration
Plot Stil Tabellen
Der Plot-Stil Tabellen Editor
Zuordnung von Plot-Stil Tabellen
So ordnen Sie eine Plot-Stil Tabelle zu
So schalten Sie eine Plot- Stil Tabelle Ein / Aus
So konvertieren Sie eine Zeichnung von einem STB-Dateityp zu einem CTB-Dateityp
So konvertieren Sie eine Zeichnung von einem CTB-Dateityp zu einem STB-Dateityp
Konvertieren einer CTB nach STB Datei
Der Plotstil Manager
So öffnen Sie den Plotstil Manager
Erzeugen einer neuen Plot-Stil Tabelle
So erzeugen Sie eine neue Plot-Stil Tabelle im Dialogfenster Drucken
Bearbeiten einer Plot-Stil Tabelle
Bearbeiten einer Plot-Stil Tabelle im Dialog Drucken
Stapel Plotten
Verwalten von Zeichnungen
Öffnen und Speichern von Zeichnungen
Erhalten von Zeichnungs Informationen
Allgemeine Zeichnungsinformationen
Informationen über Objekte
Erzeugen einer neuen Zeichnung
Erzeugen einer Zeichnung unter der Verwendung einer Vorlagezeichnung
Festlegen der Standard-Vorlage-Zeichnung
Erzeugen einer komplett neuen Zeichnung
Einstellen der Plot-Stil Methode
Erzeugen einer Zeichnung unter Verwendung einer Vorlage Zeichnung
Erzeugen einer Zeichnung unter Verwendung des Befehls Neu
Einstellen der Variablen für den Vorlage Pfad
Erzeugen einer Zeichnung mit dem Assistenten
Zeichnungs Explorer
Öffnen des Zeichnungs Explorers
Steuern des Zeichnungs Explorer Layouts
Öffnen einer Zeichnung
Hinzufügen eines Zeichnungsordners
Einen Block aus einer ungeöffneten Zeichnung einfügen
Kopieren von Definitionen zwischen Zeichnungen
Zusammenführen von Layern
Reparieren von Dateien
Die aktuelle Zeichnung auf Integrität analysieren
So reparieren Sie eine Zeichnung
Zeichnungs Eigenschaften
Öffnen des Dialog Zeichnungs Eigenschaften
Definieren von Standard Eigenschaften
Benutzerdefinierte Einstellungen hinzufügen
Zeichnungs Sicherheit
Das Passwort eingeben
Das Passwort entfernen
Zeichnungen exportieren
PDF Export
PDF Exporteinstellungen
Exportieren einer Zeichnung nach PDF
eTransmit
Eingabegerät
Verwenden eines Digitalisiertabletts mit BricsCAD
Herunterladen des Tablett Unterlage und der CUI-Dateien
Die Overlay CUI- Datei laden
Das Tablett Ein- und Ausschalten
Das Tablett konfigurieren
Das Tablett kalibrieren
Rendern
Festlegen der Render-Einstellungen
Render Werkzeuge
Ein Ansichtsfenster Rendern
Ein Rendering in einer Datei speichern
Materialien
Glossar
Definieren von Materialien
Material zuordnen
Lichter
Glossar
Allgemeine Eigenschaften
Spotlicht-Eigenschaften
Fotometrische Eigenschaften
Geometrische Eigenschaften
Dämpfungs Eigenschaften
Öffnen Sie die Licht Liste
Definieren eines Lichts
So bearbeiten Sie ein Licht
Definieren Sie die Sonnen Eigenschaften
Die geografische Lage definieren
X-Solids
X-Solids Befehle
X-Solids Dialoge
Constructive Solid Geometry (CSG)
CSG Bäume
ACIS Solids
X-Zentral
Erstellen von X-Solids Primitiven
X-Solid Quader
X-Solid Zylinder
X-Solid Kegel
X-Solid Kugel
X-Solid Torus
X-Solid Keil
Erstellen eines X-Solids durch extrudieren
Erstellen eines X-Solids durch rotieren
Erstellen eines X-Solid durch extrudieren entlang eines Pfads
Verbundsolids
Solids vereinigen
Solids subtrahieren
Solids Schnittmenge bilden
Kanten abrunden
Kanten fasen
Solid kappen
Benutzung des Schneide-Werkzeuges
Benutzung des Stanzen-Werkzeuges
Benutzung des Stutzen-Werkzeuges
Erzeugen einer rechteckigen Reihe
Erzeugen einer polaren Reihe
X-Solid Bearbeitung
QuickDraw
X-Systembauteile
X-Systembauteil Befehle
X-Systembauteil-Optionen festlegen
Erstellen Sie eines X-Systembauteil Solids
Bearbeiten eines X-Systembauteil Solids
BricsCAD V13
Befehls Referenz
System Variablen